business

Beiträge

Tatko wird Point-S-Masterfranchiser für die Türkei

,
Tatko

Auf internationaler Ebene hat die Reifenhandelskooperation Point S einen weiteren Partner hinzugewinnen können. Mit der Tatko Group ist eine Vereinbarung geschlossen worden, die das Unternehmen zum Masterfranchiser und exklusiven Repräsentanten der Marke in der Türkei macht. Die Tatko-Gruppe gilt als größte unabhängiger Reifenhändler des Landes mit in Summe mehr als 750 Standorten, die unter Namen wie LastikPark, Lastik VS oder HerLastik im türkischen Markt auftreten. Über die Zusammenarbeit mit Point S will man demnach sein Angebot an Handelskonzepten erweitern/komplettieren bzw. in den Fast-Fit-Bereich diversifizieren und „von der Unterstützung eines Global Players der Automotive-Industrie profitieren“. Dafür will Tatko ein spezielles Team formieren, das sich unter seinem Dach dann um das Management und die Entwicklung des Point-S-Netzwerkes kümmert. Als eine Art eigenständige Geschäftseinheit soll es aber gleichwohl von Synergien innerhalb der Gruppe profitieren. Geplant ist, noch in diesem Jahr wenigstens 20 Point-S-Betriebe in der Türkei an den Start zu bringen und diese Zahl mittelfristig auf über 200 auszubauen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria sieht „nachhaltiges Wachstum im hart umkämpften Markt“

Kraiburg Laufstreifenlager tb

Allen Marktentwicklungen zum Trotz habe Kraiburg Austria für das Geschäftsjahr 2018 ein erfreuliches Umsatzplus verzeichnen können. Der Spezialist für Runderneuerung erwirtschaftete 75 Millionen Euro, was einer Steigerung von rund zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. „Das Wachstum ist erneut zum überwiegenden Teil der erhöhten Nachfrage an Premiumheißmischungen zu verdanken“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Österreicher. Parallel dazu habe man aber auch das Absatzniveau der Kaltlaufstreifen K_plus, K_base und K_tech halten können. Pro Jahr verarbeite Kraiburg Austria mehr als 25.000 Tonnen Gummi für den Geschäftsbereich „Reifenanwendungen“, wozu Runderneuerungsmaterialien sowie Mischungen für die Neureifenindustrie gehören, und produziert dabei allein mehr als 1.250 Kilometer an Laufstreifen. Das entspricht einer Strecke von Salzburg nach London.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ehrung für langjährige Vipal-Partner

,
Vipal ehrt langjährige Europapartner

Als Runderneuerungs- und Reifenreparaturmateriallieferant unterhält Vipal Rubber nach eigenen Aussagen enge Partnerschaften mit Kunden in fast 90 Ländern weltweit. Das brasilianische Unternehmen betont dabei, dass dies auch speziell mit Blick auf die Beziehungen zu Firmen im europäischen Markt nicht anders ist. Schließlich habe man hier jüngst erst einige von ihnen für ihre langjährige Zusammenarbeit mit […]

Kraiburg: „Marktanteil in der Türkei steigt kontinuierlich“

KRAIBURG Tatko tb

Der türkische Markt für runderneuerte Lkw-Reifen ist für Kraiburg Austria von strategischer Bedeutung. Sein Materialvolumen liegt bei ca. 9.000 Tonnen pro Jahr. Neben den etablierten Premiumanbietern sind insbesondere lokale Produzenten im preissensiblen Economy-Segment aktiv. Seit 2008 ist die Tatko Otomotiv Group Vertriebspartner des Spezialisten für Runderneuerung aus Österreich. Das Unternehmen hat eine 90-jährige Geschichte rund um den Reifen: Tatko ist im Handel mit einer eigenen Servicekette aktiv, die unter dem Namen „Tatkap“ firmiert. Zudem ist der Betrieb einer der größten türkischen Runderneuerer, der bereits heute ECE-zertifiziert ist.

Ukrainische Runderneuerer von Vipal nach Istanbul eingeladen

,
Vipal Instanbul

Borrachas Vipal – Hersteller von Materialien zur Runderneuerung und Reparatur von Reifen – hat eine Delegation von 25 ukrainischen Runderneuerern nach Istanbul (Türkei) eingeladen. Die Zusammenkunft wurde mit organisiert vom Unternehmen Tatko Otomotiv, das als Vipals Partner für die Ukraine und die Türkei, und sollte Touristisches mit Geschäftlichem verbinden. Alessandro Bottesini Campos, Manager bei Vipal Europe, bezeichnet das Treffen in jeglicher Hinsicht als vollen Erfolg.