business

Beiträge

Pneunet wächst auf über 500 Stationen in Europa – First Stop kommt

,
Pneunet Karte 5 2017 tb

Rund zweieinhalb Jahre nach der Gründung des markenunabhängigen Reifenservicenetzwerks für Nutzfahrzeugflotten wächst Pneunet auch 2017 kräftig weiter. Das im September 2014 von den freien Reifenhändlern Pneuhage, Reifen Günther und Reifen Helm gegründete Pneunet-Netzwerk bietet zur Jahresmitte 2017 international an über 500 Stationen Flottenservice für Nutzfahrzeugreifen. Nach Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen sind Ende 2016 über 50 Betriebe von SuperDaek in Dänemark hinzugekommen. In Österreich ergänzen unterdessen die Betriebe des auf Lkw- und Nutzfahrzeugreifenservice spezialisierten Händlers Eurowheel an den Knotenpunkten Vorchdorf und Linz das bestehende Netz. „Dank eines großen Reifenlagers können sich Pneunet-Kunden auf die Verfügbarkeit aller benötigten Marken ebenso verlassen wie auf den täglich rund um die Uhr verfügbaren Pannen- und Mobilservice“, heißt es dazu auf der Messe Transport Logistik in München Mitte Mai am Pneuhage-Stand.

Pneunet jetzt auch in Dänemark präsent – 450 Flottenservicestationen

,
Pneunet tb

Das Pneunet-Flottennetzwerk „für professionelle Nfz-Vermarkter“ wächst weiter. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, gehört jetzt auch der dänische Filialist SuperDaek dem 2014 durch Pneuhage Reifendienste, Reifen Helm und Reifen Günther gegründeten Flottendienstleister an. Das 1974 gegründete inhabergeführte Familienunternehmen betreibt in Dänemark 63 Betriebe und betreibt außerdem in Norwegen und Schweden ein Franchisenetz. „Wer große Flottenkunden bedienen will, kann sich heutzutage nicht mehr nur auf nationaler Ebene bewegen“, erklärt Sascha Kemper, Leiter Vertrieb des Pneunet-Gründungspartners Reifen Helm in Hamburg.