Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2012 will ContiTech auch 2013 weiter wachsen. Und das nicht nur organisch, sondern – wie Medien unter Berufung auf Aussagen von CEO Heinz-Gerhard Wente berichten – auch “durch gezielte Zukäufe” etwa in Asien oder Nord- und Südamerika. “Wir sehen uns weiter gezielt auf dem Markt nach Unternehmen oder Geschäften um, die unsere Strategie unterstützen und insbesondere den Industriebereich stärken, also außerhalb des Automobilbereichs”, soll er im Rahmen der Hannover-Messe gesagt haben, ohne dabei freilich konkreter zu werden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-10 14:05:002013-07-11 11:41:02Zukäufe bei ContiTech bei geplant
Hankook Tire America Corp. erhält zum neuen Jahr einen neuen Chef. Wie es dazu heißt, werde Lee Byeong-Jin ab dem 1.
Januar neuer President der Vertriebsgesellschaft sein und sich außerdem als COO um das operative Geschäft von Kanada über die Vereinigten Staaten bis hinunter nach Südamerika kümmern. Lee folgt auf Lee Soo-Il, der nach drei Jahren in den USA nun President und COO von Hankook in China wird. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-14 09:52:002012-12-14 09:52:00Hankook benennt einen neuen Amerika-Chef
Continental wird seine Amerikazentrale in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, wolle der deutsche Reifenhersteller am Sitz von Continental Tire the Americas in Fort Mill (South Carolina/USA) rund 80 neue Stellen im Laufe der nächsten vier Jahre schaffen. Zu großen Teilen hänge die Erweiterung am Bau der Reifenfabrik im nahegelegenen Sumter County.
Dort investiert Continental aktuell rund 500 Millionen Dollar in den Bau einer neuen Pkw- und LLkw-Reifenfabrik, die Anfang 2014 ihre ersten Reifen fertigen soll. Am Sitz der US-Tochter in Fort Mill hat Continental nun einen 1.500 m² großen Anbau feierlich eingeweiht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-08-27 11:23:002012-08-27 11:23:00Continental weiht Anbau zur Amerikazentrale ein und expandiert
Bridgestone wird Titelsponsor beim “South American Football Cup 2012”. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Reifenmarke damit den Verband CONMEBOL (South American Football Confederation) bei diesem Turnier mit 47 Mannschaften aus zehn Ländern, das den offiziellen Titel “2012 Bridgestone South American Football Cup” tragen wird. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BSSA.jpg76400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-06 11:12:002013-07-08 13:20:24Bridgestone engagiert sich beim Südamerika-Fußball
Mit der Eröffnung eines neuen Werkes für Fahrwerkskomponenten in der Pune-Region und der Verdopplung der Werksfläche für die Fertigung von Filtersystemen in Bangalore will Sogefi – Fahrzeugteilehersteller der CIR Group – seine Präsenz in Indien ausbauen. In Chakan hat die Unternehmensgruppe über die Gesellschaft Allevard IAI, an der man 58 Prozent der Anteile hält und die restlichen dem indische Partner Imperial Auto zuzurechnen sind, ein Werk von 12.000 Quadratmetern Fläche eingeweiht, wo Stabilisatoren und Torsionsfedern für Fahrwerkssysteme von Pkw und Nutzfahrzeugen produziert werden.
Zu Beginn werden von dem Standort aus demnach die Unternehmen Tata, Mahindra, Fiat und Piaggio beliefert. In naher Zukunft ist jedoch geplant, die indischen Werke und jene im asiatisch-pazifischen Raum anderer globaler Sogefi-Kunden zu beliefern, darunter General Motors, Renault-Nissan und Ford. Gleichzeitig hat die Unternehmensgruppe die Kapazität des Werkes für Filtersysteme in der Bangalore-Region verdoppelt.
Dies ist Ergebnis eines Joint Ventures mit dem lokalen Partner MNR (40 Prozent Beteiligung), über das man 2008 den Schritt in den indischen Markt gewagt hatte. Für das vergangene Jahr wird der in Indien erzielte Umsatzanteil bereits mit 1,2 Prozent des Gesamtvolumens der Gruppe beziffert. In den kommenden fünf Jahren soll dieser Anteil auf mindestens fünf Prozent klettern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-05 12:36:002012-07-05 12:36:00Teilehersteller Sogefi investiert in indische Werke
Nach Ende der “PneuShow Recaufair” ziehen die Veranstalter ein positives Fazit. Bei der Messe Mitte April in São Paulo zeigten demnach mehr als 190 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Reifenbranche. Dies entspricht – bei gegenüber der letzten Veranstaltung vor zwei Jahren unveränderter Gesamtflächenbelegung von 16.
000 Quadratmetern – mehr als einer Verdopplung. Dafür wird allerdings von einer rückläufigen Besucherzahl berichtet: Wurden vor zwei Jahren noch 10.500 gezählt, seien es diesmal gut 7.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-25 12:21:002013-07-08 12:52:33Erfolgsmeldung nach Ende der „Recaufair“
Noch bis zum 12. Juni dieses Jahres können sich ambitionierte Fahrzeugdesigner auf der ganzen Welt für Michelins “Challenge Design 2013” (www.michelinchallengedesign.
com) einschreiben. Bei dem internationalen Wettbewerb steht gemäß des Mottos “Half! Leichtbau mit Leidenschaft” die Gewichtsreduktion durch Design im Fokus. Schließlich gehöre das Thema Leichtbau bei den Automobilherstellern heute mehr denn je zu den wichtigsten Ansatzpunkten, um den Kraftstoffbedarf von Fahrzeugen weiter zu senken, sagt das Unternehmen.
“Die gesamte Automobilindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Verbraucher und Regierungen drängen auf drastische Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, die Hersteller müssen diesem Bedürfnis mit deutlich leichteren Fahrzeugen Rechnung tragen”, erklärt John Moloney, Vice President of Original Equipment Marketing für Nord- und Südamerika. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Challenge_Design.jpg273400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-12 12:17:002013-07-08 12:47:01Am 12. Juni ist Anmeldeschluss für „Michelin Challenge Design 2013“
Bridgestone bringt mit dem “Battlax SC” einen Radialreifen für hubraumstarke Motorroller auf den Markt. Angeboten wird das neue Modell in zwei Größen für das Vorderrad – 120/70R14 M/C (55H) und 120/70R15 M/C (56H) – sowie in drei Dimensionen – 160/60R14 M/C (65H), 160/60R15 M/C (67H) und 130/70R16 M/C (61S) – für das Hinterrad. Offiziell vorgestellt werden soll der Reifen in Japan zwar erst am 1.
April, doch schon ab März dieses Jahres sei er im europäischen Ersatzgeschäft für Roller mit mehr als 300 Kubikzentimetern Hubraum verfügbar, sagt der Reifenhersteller und nennt als Beispiele Fahrzeuge wie Honda SH300i, Yamaha TMAX 500 oder Suzuki Burgman 650. Noch in diesem Jahr werde der “Battlax SC” dann auch Nord-, Zentral- und Südamerika erhältlich sein sowie in den Märkten Asiens und Ozeaniens, heißt es weiter. cm
Der koreanische Reifenhersteller Hankook meldet für das Gesamtjahr 2011 das Erreichen einer neuen Rekordmarke beim Umsatz. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte man im zurückliegenden Jahr rund 6,5 Billionen südkoreanische Won erzielen, was nach derzeitigem Wechselkurs nicht ganz 4,5 Milliarden Euro entspricht. Gleichzeitig ist von einem operativen Gewinn für den genannten Zeitraum in Höhe von 566,3 Milliarden südkoreanischen Won (etwa 390 Millionen Euro) die Rede.
Im Vergleich zu 2010 entspricht dies einem Umsatzplus von 20,9 Prozent, aber einem Minus von 8,9 Prozent mit Blick auf den operativen Gewinn, was mit drastisch gestiegenen Rohstoffpreisen begründet wird. Aus den Märkten in Europa und Nordamerika werden im Vergleich zum Vorjahr um 41 bzw. 34 Prozent gestiegene Reifenabsätze berichtet.
“Trotz weiterhin schwacher Wirtschaftslage”, wie seitens Hankook betont wird. Im asiatisch-pazifischen Raum und Südamerika sollen die Verkäufe im selben Zeitraum um jeweils 20 Prozent geklettert sein. Insbesondere für ihre UHP-Reifen sei die Nachfrage ungebrochen gewesen, sagen die Koreaner.
In Europa soll der Absatz von Hankook-UHP-Reifen um 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugelegt haben, in Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum um 27 bzw. 15 Prozent. Aber auch der kontinuierliche Ausbau des Erstausrüstungsportfolios an namhafte Fahrzeughersteller habe sich als ein Schlüsselindikator für eine “gewachsene Markenreputation und Kundenvertrauen in die hohe Produktqualität des Unternehmens” erwiesen und so zum Geschäftsergebnis beigetragen.
Das weltweite Erstausrüstungsgeschäft wuchs demnach um 52 Prozent, wobei auch hier der Produktgruppe der Hochleistungsreifen mit einem Plus von 92 Prozent gegenüber 2011 ein maßgeblicher Anteil zugeschrieben wird. “Es ist uns 2011 trotz der herausfordernden weltweiten Wirtschaftslage und dem sehr starken Anstieg der Rohstoffpreise gelungen, an unserem Wachstumskurs festzuhalten”, freut sich Seung Hwa Suh, Vice Chairman & global CEO bei Hankook Tires. “Dabei sind höchste Qualitäts- und Technologiestandards unsere oberste Priorität.
Pirelli will in Argentinien ein neues Werk zur Produktion radialer Lkw-Reifen errichten. Dafür wird das Unternehmen eigenen Worten zufolge zunächst rund 300 Millionen US-Dollar (knapp 220 Millionen Euro) investieren. Diese erste Phase des Projektes soll im kommenden Jahr starten und 2014 abgeschlossen sein.
Dann ist vorgesehen, dass etwa 700 Beschäftigte pro Jahr 700.000 Reifen fertigen. Danach ist geplant, in einer zweite Phase mithilfe weiterer 200 Millionen Dollar (rund 145 Millionen Euro) die Produktionskapazität der neuen Fabrik dann noch einmal zu verdoppeln und die Zahl der Beschäftigten auf insgesamt 1.
200 zu erhöhen. Dadurch würde sich die Anzahl der Pirelli-Mitarbeiter in dem südamerikanischen Land auf dann alles in allem rund 2.300 erhöhen.
Denn schon heute produziert der Hersteller am in der Provinz Buenos Aires gelegenen Standort Merlo mit 1.100 Beschäftigten jährlich fünf Millionen Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen. Wird der Bedarf an Pirelli-Lkw-Reifen im argentinischen Markt bislang durch Importe gedeckt, soll sich die Situation durch das neue Werk ändern: Etwa die Hälfte der Produktion ist demnach für den inländischen Bedarf bestimmt, die restlichen Mengen für den Export in andere Mercusur-Märkte.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-10-14 11:12:002011-10-14 11:12:00Millioneninvestment in neues Pirelli-Lkw-Reifenwerk in Argentinien