Beiträge

Zwei neue Mastercraft-Winterreifen

23526 2999

Reifen Gundlach erweitert das eigene Produktportfolio um zwei neue Reifen der Cooper-Zweitmarke Mastercraft, für die der Raubacher Großhändler die Exklusivvermarktungsrechte in Deutschland besitzt. Der neue Winterreifen Mastercraft „Glacier Grip II“ wurde dem Vernehmen nach speziell für europäische Winterverhältnisse konzipiert und soll aufgrund einer großen Dimensionspalette auf die meisten bekannten 4×4- und SUV-Fahrzeuge passen, während dem „Courser MSR“ – erhältlich mit 75er, 70er und 65er Querschnitt sowie in LT-Größen – extrem starke Bremskapazitäten auf nasser und schneebedeckter Oberfläche attestiert werden.

.

Neuer Winterreifen von Nokian

Der finnische Reifenhersteller Nokian bringt einen neuen bespikten Winterreifen in den Markt, der zum Winter 2003 in Skandinavien und Russland verkauft werden soll. Die Spiketechnik des neuen Hakkapeliitta 4 heißt Nokian Eco Stud System, für das nicht weniger als vier Patente beantragt wurden..

In Österreich mit Spikereifen

Wie der ÖAMTC (Österreichischer Automobil Motorrad und Tuning Club) meldet, ist in Österreich die Verwendung von Spikereifen wieder generell erlaubt. Die Frist zur Benützung der „Genagelten“ endet eine Woche nach Ostern 2003, genau am 28. April.

Der ÖAMTC erinnert die Autofahrer, nicht auf die Spikeplakette, die deutlich und sichtbar am Heck des Fahrzeuges angebracht sein muss, zu vergessen. Spikereifen müssen auf allen vier Rädern montiert werden. Auf Autobahnen gilt Tempo 100, auf Freilandstraßen Tempo 80 als Höchstgeschwindigkeit.