Seit Jahren schon fördert Conti im Rahmen der Initiative ProSportHannover die Karrieren von Sportlern aus der Region rund um den Konzernsitz in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Auch 2019 setzt der Reifenhersteller und Automobilzulieferer sein diesbezügliches Engagement weiter fort. Mit einmalig 7.500 Euro unterstützt das Unternehmen den Rollstuhlbasketballer Jan Sadler vom Bundesligisten Hannover United. Er war bereits auch im Kader der deutschen Rollstuhlbasketballnationalmannschaft, mit der an den kommenden Paralympics in Tokio (Japan) 2020 teilnehmen will. „Mit unserem ProSportHannover-Förderbeitrag wollen wir Jan Sadler dabei unterstützen, sich weiter zu entwickeln, um sich sukzessive in der internationalen Weltelite der Herren etablieren zu können und das große Ziel Paralympics 2020 im Blick zu behalten“, erklärt Cordula Ressing, Leiterin Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen bei Continental. Nach der Förderung seines Vereins mit 10.000 Euro im Frühjahr 2015 sei dies – wie sie sagt – „ein nächster wichtiger Schritt“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Conti-ProSport-Hannover-Spende-an-Basketballer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-15 12:22:122019-01-15 12:22:15Auch im neuen Jahr setzt Conti seine Sportlerförderung weiter fort
Seit 2017 begrüßt Christian Metzger, Werksdirektor am Michelin-Standort Bad Kreuznach, gemeinsam mit weiteren Managern aus seinem Direktionsteam an den ersten Tagen im Jahr jeden Mitarbeiter mit einem persönlichen Handschlag und einer Neujahrsbrezel am Werktor. Das ist zu Beginn dieses Jahres ebenfalls wieder geschehen. Um möglichst alle 1.500 Beschäftigten und auch die Kollegen der bis 6 […]
Bei der Weihnachtsfeier der Saitow AG ließen die Mitarbeiter nicht nur gemeinsam das Jahr ausklingen, sondern spendeten auch für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. In diesem Jahr kam so die Summe von 12.100 Euro zusammen. cs
Bereits zum fünften Mal spendet Reifen Lorenz an die „Stiftung Antenne Bayern hilft“. 1.000 Euro hat Firmeninhaber Hermann Lorenz jetzt überreicht. Er hatte den Firmenparkplatz am Tag des Erntedank-Umzuges in Fürth an Autofahrer vermietet und fünf Euro pro Wagen eingenommen. „Mit unserer Spende tragen wir ein kleines Stück dazu bei, dass unverschuldet in Not geratenen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Reifen-Lorenz-klein-.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-19 09:15:442018-12-19 09:15:45Reifen Lorenz spendet 1.000 Euro für die „Stiftung Antenne Bayern hilft“
Ein vorgezogenes Weihnachtsfest konnte jetzt das Aegidius-Haus Auf der Bult in Hannover feiern, denn die Einrichtung, in der beeinträchtigte Kinder und Jugendliche für einen gewissen Zeitraum gepflegt werden, erhielt einen Scheck der Top Service Team KG über 2.500 Euro. Die Kooperation wolle auf Weihnachtspräsente für seine Kunden und Lieferanten verzichten und stattdessen mit dem eingesparten […]
Auszubildende des Michelin-Reifenwerks in Homburg haben gestern einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Tafel Homburg überreicht. Gesammelt wurde die Summe bei dem fünften von den Auszubildenden organisierten Adventsflohmarkt im Werk. Über ihre Einkäufe spendeten die Michelin-Mitarbeiter so insgesamt 452 Euro für den guten Zweck. Die Werksleitung erhöhte anschließend den Betrag auf 1.000 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Michelin-Homburg-Spende_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-12-04 08:50:242018-12-04 08:50:24Michelin spendet 1.000 Euro an die Tafel Homburg e.V.
Mitte November organisierte Reifenhersteller BKT ein Benefiz-Gala-Dinner mit Spezialgast Paolo Rossi in Bologna. Hier versteigerte der Fußballweltmeister von 1982 drei seiner italienischen Nationalmannschaftstrikots mit der Nummer 20. Die brachten 7.700 Euro und BKT verdoppelte den Betrag dann. Der Gesamterlös in Höhe von über 15.000 Euro wurde der gemeinnützigen Vereinigung Parada Italia gespendet. Die Vereinigung unterstützt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/BKT-.jpg397600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-11-22 10:33:122018-11-22 10:33:12BKT und Fußballer Paolo Rossi unterstützen Straßenkinder in Bukarest
Soziales Engagement und Verantwortung stünden bei Hankook besonders im Fokus, daher möchte der Hersteller seine entsprechenden Aktivitäten „ausweiten und fördert seit diesem Jahr die Stiftung Kinderkrebsforschung Schweiz in ihren wichtigen Projekten“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auf der diesjährigen Auto, die ab heute bis einschließlich Sonntag stattfindet, überreichte Hankook jetzt einen Scheck über 3.900 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Hankook-Spende-Auto-Zürich_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-08 14:54:022018-11-08 14:54:02Engagement mit Profil – Hankook spendet an krebskranke Kinder in der Schweiz
Wenn sich am 30. September 2018 Zehntausende Motorradfahrer auf der ganzen Welt beim Distinguished Gentleman‘s Ride in feinen Zwirn werfen, hat das einen guten Grund: In mehr als 650 Städten soll so Geld für einen guten Zweck zusammengetragen werden. Die Veranstalter gehen von sechs Millionen US-Dollar aus, die dann Projekten zur Bekämpfung von Prostatakrebs und zur Mobilmachung gegen Depression und Suizid bei Männern zugutekommen sollen. Das wäre rund 20-mal soviel wie vor fünf Jahren. Damals sammelte das seit 2012 stattfindende Event erstmals Spendengelder und nahm 277.000 US-Dollar ein. Die Delticom AG unterstützt den Distinguished Gentleman‘s Ride als Sponsor – und bietet Motorradfahrern außerdem ein „besonderes Plus“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als nach eigenen Angaben erstes Reifenunternehmen ist Pirelli dem Treuhandfonds für Straßenverkehrssicherheit der Vereinten Nationen UNRSTF (United Nations Road Safety Trust Fund) beigetreten. Demnach wird das Unternehmen dessen Arbeit 2018-2019 mit einem Beitrag in Höhe von 600.000 US-Dollar unterstützen, was nach aktuellem Wechselkursverhältnis einer Summe von gut 510.000 Euro entspricht. Gleichzeitig ist Filippo Bettini, Chief Sustainability and Risk Governance Officer des Konzerns, in den Beirat des Fonds berufen worden. Wie es weiter heißt, liege Pirelli sehr viel daran, die Fahrsicherheit zu erhöhen – insbesondere durch den Einsatz innovativer Technologien. Insofern wird aufseiten des Reifenherstellers der Beitrag zum Fonds und damit zum Erreichen des von den Vereinten Nationen im Rahmen der Nachhaltigkeitsentwicklung ausgegebenen Ziels, die Zahl der Verkehrstoten bis 2020 weltweit zu halbieren, als eine „logische Erweiterung der Unternehmensmission“ gesehen. Nach Angaben der Vereinten Nationen sterben jedes Jahr schätzungsweise zwischen 1,2 und 1,3 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen, wobei zusätzlich noch bis zu 50 Millionen Personen verletzt werden. Je 1.500 Dollar als UNRSTF-Beitrag können nach einer Schätzung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) ein Leben gerettet, zehn Schwerverletzte verhindert sowie eine Hebelwirkung von 51.000 Dollar für Investitionen in die Straßenverkehrssicherheit erzeugt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.