Gut neun Jahre nach ihrem „Winter Sport 5“, der noch im vergangenen Herbst bei so einigen Winterreifentests wie dem etwa dem des ADAC oder von AutoBild Sportscars vordere Platzierungen einfahren konnte, bringt die bis jetzt noch zu Goodyear, bald dann aber wohl zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke Dunlop ein neues Profil für die kalte Jahreszeit auf den Markt. Es trägt die Bezeichnung „Winter“ – sein Name ist also Programm. Der Reifen wurde Anbieteraussagen zufolge „speziell entwickelt, um Fahrern unterschiedlichster Fahrzeugtypen mehr Sicherheit und Vertrauen beim Fahren im Winter zu geben“. Angeboten werden soll er in insgesamt 69 Größen von 15 bis 21 Zoll, die schrittweise eingeführt werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear erweitert die Produktpalette seines UHP-Sommerreifens Eagle F1 Asymmetric 6 und macht es zum bisher umfangreichsten Sortiment. Im Laufe des Jahres 2025 werden 42 neue SKUs (Stock Keeping Units) auf den Markt kommen, wodurch das Gesamtangebot auf 233 SKUs erhöht und das nach Unternehmensangaben größte Goodyear UHP-Sommerreifenangebot aller Zeiten vervollständigt wird.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eine schon im Februar dieses Jahres im Goodyear-Auftrag durchgeführte Ipsos-Umfrage mit je 650 Teilnehmern in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden, Dänemark, Polen und Rumänien hat ergeben, dass hierzulande nur ein Viertel der Autofahrer (25 Prozent) wegen der gesetzlichen Vorschriften Winterreifen in der kalten Jahreszeit verwendet. Der Reifenhersteller interpretiert dieses Ergebnis so, dass den meisten von ihnen Dinge wie Sicherheit, Performance und das Vertrauen in das Fahren im Winter wichtiger sind als bloße Regelkonformität. Noch dazu, wo gleichzeitig drei von fünf deutschen Autofahrern (58 Prozent) gesagt haben sollen, Winterreifen zu wählen, weil sie die optimalen Reifen für ihr Fahrzeug bevorzugen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Goodyear-Ipsos-Umfrage-zu-Winterreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-07 10:05:592024-11-07 13:32:25Nur ein Viertel der Deutschen wechselt von Gesetzes wegen auf Winterreifen
Goodyear bringt von seinem Winterreifen „UltraGrip Performance 3“ dieses Jahr mehr als 40 zusätzliche SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) in den Markt, von denen viele bereits verfügbar sein sollen. Bei der Ausweitung des Portfolios wurde der Schwerpunkt demnach auf größere Dimensionen gelegt, zumal dem Hersteller zufolge 90 Prozent der neuen Größen 19 Zoll und größer sind. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Goodyear-UltraGrip-Performance-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-02 13:03:092024-07-02 13:03:09„UltraGrip-Performance-3“-Angebotserweiterung mit Fokus auf größere Dimensionen
Goodyear bietet jetzt ein noch breiteres Größenspektrum seines vor rund drei Jahren eingeführten Ganzjahresreifens „Vector 4Seasons Gen-3” an. Denn der Hersteller hat sein diesbezügliches Portfolio um 29 zusätzliche SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) erweitert bis hin zu Ausführungen für Felgendurchmesser von 22 Zoll. Unter den neuen Dimensionen sollen dabei allein 17 für 19-Zoll-Felgen oder größer sein, um so der Entwicklung hin zu immer größeren Premiumrädern bei Neufahrzeugen Rechnung zu tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Avon erweitert sein WX7-Winter-Reifensortiment und bietet nun einer breiten Palette von Fahrzeugen zwölf zusätzliche Modelle zwischen 17 und 19 Zoll an. Dadurch erhöht sich die Gesamtgröße des Sortiments auf 29. Der WX7 Winter zeichnet sich dem Hersteller Goodyear zufolge „durch ein hervorragendes Fahrverhalten auf Schnee, Eis, Schneematsch und bei Nässe aus. Dank einer Reihe von Technologien besitzt er ausgezeichnete Fahreigenschaften, die speziell für den Einsatz im Winter optimiert wurden.“ Dabei sei „die technologieorientierte Fertigung ein Eckpfeiler der Marke Avon“, betont der Hersteller weiter und meint damit „besseren Grip, besseres Handling und bessere Bremsleistung unter winterlichen Bedingungen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Avon-WX7-Winter_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-05-16 13:25:442024-05-16 15:08:50Goodyear erweitert Avon-Wintersortiment mit neuen Größen der WX7-Serie
Nachdem Goodyear seinen Handelspartnern unter dem Dach der Goodyear Retail Systems (GRS) bereits Ende Februar einen ersten Blick auf den neuen Dunlop-Ganzjahresreifen gewährte, folgt jetzt auch die offizielle Markteinführung des All Season 2 genannten Profils. Der Nachfolger des erst vor rund dreieinhalb Jahren eingeführten Dunlop Sport All Season zielt dabei auf zwei Wachstumsmärkte gleichermaßen ab: auf den des Value-Segmentes wie auch auf den der Ganzjahresreifen. In der Kombination der beiden erwarten die Verantwortlichen beim Hersteller für die Jahre 2023 bis 2028 immerhin ein jährliches Wachstum von zwei bis drei Prozent, was angesichts ansonsten noch flacherer, wenn nicht gar negativ verlaufender Trendlinien einer starken Entwicklung entspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dunlop-All-Season-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-11 12:02:022024-04-11 12:02:02Neuer Dunlop All Season 2 soll „ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“ bieten
Mit der Einführung des Dębica Presto biete die Reifenmarke einen Hochleistungsreifen für den Sommer, der mit einer laut Hersteller „robusten, für moderne SUVs geeigneten Konstruktion, ausgezeichneter Nasshaftung und Effizienz“ aufwartet. Die ersten neuen SKU sind seit Januar 2024 erhältlich, bis August werden insgesamt 22 neue Größen auf dem Markt sein.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sava erweitert sein Sommerreifensortiment, führt 15 neue Größen für das Modell Sava Intensa SUV 2 ein und reagiert damit auf die Markttrends in Richtung SUVs und Autos mit alternativen Antrieben. Der Sava Intensa SUV 2 sei dabei „ausgerichtet auf die Verbraucherbedürfnisse im Sommer-SUV-Budgetsegment“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Sava-Intensa-SUV-2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-02-01 16:15:382024-02-01 15:50:15Sava Intensa SUV 2: Erweiterung der Produktpalette für das Budgetsegment
Zum Dunlop-Produktportfolio gehören seit Neuestem zwei neue Leicht-Lkw-Reifen für den Ganzjahres- bzw. Wintereinsatz: die Profile Dunlop Econodrive AS und Dunlop Econodrive Winter. Beide Reifen ergänzen das bestehende Dunlop-LLkw-Reifensortiment, die bisher die Profile Dunlop Econodrive und Dunlop Econodrive LT für den Sommer umfasste. „Durch die Portfolioerweiterung ist Dunlop in der Lage, mit seiner bisher wettbewerbsfähigsten Produktpalette im Value-Segment im Markt für Leicht-Lkw-Reifen zu agieren“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Goodyear Germany, wozu die Marke Dunlop bekanntlich gehört. Der Schritt, das Angebot für Leicht-Lkw zu verstärken, gehe auf Marktforschungsdaten zurück, die ein Wachstum von 9,3 Prozent bis zum Jahr 2028 für das Value-Segment im Markt für Leicht-Lkw-Reifen prognostizieren, so der Hersteller weiter. Der Dunlop Econodrive AS und der Dunlop Econodrive Winter werden in 17 bzw. 19 neuen Größen erhältlich sein, die auf die gängigsten Leicht-Lkw-Modelle passen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.