Beiträge

Werkstattmarken Butler und Blitz verschwinden – die Rpower-Zukunft der VSG

, ,
Im Zuge der neuen VSG-Strategie Rpower werden schon dieses Jahr beispielsweise Reifenmontagemaschinen aus Butlers „Aikido“-Reihe zunächst als Rotary-Produkte „Engineered by Butler“ vermarktet, bevor die dahinter stehende Markenintegration 2023 mit dem endgültigen Verschwinden des Namens Butler abgeschlossen sein soll (Bild: VSG)

Die zum Geschäftsbereich Engineered Systems der US-amerikanischen Dover Corporation gehörende Vehicle Service Group (VSG) hat ihre neue Markenstrategie für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verkündet. Der Werkstattausrüster, der solche Marken wie unter anderem Ravaglioli, Butler, Space und Sirio aus Italien oder Rotary, Blitz und Elektron aus Deutschland unter seinem Dach vereint, will diesbezüglich nun in die sogenannte Rpower-Zukunft starten. Gemeint damit ist, dass der Anbieter „seinen Wesenskern durch Kombination der Leistungsfähigkeit seiner beiden stärksten ‚Rs‘ (…) harmonisieren“ will, wobei unter Letzteren demnach Ravaglioli und Rotary zu verstehen sind. Damit einher geht allerdings, dass die für ihr Reifenserviceequipment bekannte Marken Butler und Blitz nach einer Übergangsphase aus dem Markt verschwinden werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Technische Zusammenarbeit zwischen Ravaglioli und Texa vereinbart

, ,
„Dank der Nutzung unserer elektronischen Kompetenzen in Verbindung mit den Kompetenzen von Ravaglioli in Bezug auf Mechanik und Achsvermessung werden den Werkstätten die besten Ausrüstungen angeboten“, ist Texa-Präsident Bruno Vianello überzeugt (Bild: Texa)

Der zur Vehicle Service Group (VSG) zählende Werkstattausrüster Ravaglioli S.p.A. und der auf Diagnose-/Servicegeräte spezialisierte Anbieter Texa S.p.A. haben ähnlich wie zuletzt auch schon MAHA und AVL DiTest eine Kooperation bzw. eine technische Zusammenarbeit vereinbart. Dies mit dem „Ziel, ihre jeweiligen Kompetenzen und Stärken bei der Produktentwicklung mit kombinierten Technologien zu integrieren“. Zwar haben beide demnach schon zuvor im Bereich der Radar- und Kamerakalibrierung kooperiert, aber nun soll diese Zusammenarbeit im Rahmen des geschmiedeten Bündnisses offensichtlich weiter intensiviert werden, um so den neuen Herausforderungen in der Kfz-Werkstatt Rechnung zu tragen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Personelle Verstärkung bei VSG im Bereich Sonderwerkzeuge

, ,
Dietmayer Andreas

Die Vehicle Service Group (VSG), deren Europazentrale BlitzRotary in Bräunlingen ist und zu der mit Rotary, Ravaglioli, Blitz, Butler, Elektron, Nogra, Space, Sirio, Chief, Forward, Direct-Lift, Revolution sowie Hanmecson nicht weniger als 13 Hebebühnen-/Reifenservicemarken zählen, will sich stärker im Bereich Sonderwerkzeuge aufstellen. Eine Schlüsselrolle dabei kommt Andreas Dietmayer zu, der mit Wirkung zum 1. Juni eine neu geschaffene Position im Unternehmen übernommen hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen