Beiträge

Sebastian Asch baut Führung weiter aus

Mit seinem zweiten Saisonsieg im zweiten Wertungslauf auf dem Eurospeedway Lausitz entwickelt sich Sebastian Asch (Ammerbuch) zum ganz heißen Kandidaten auf den Gesamtsieg im Seat Leon Supercopa 2007. Zu den potenziellen Anwärtern gehört aber auch der Pole Damian Sawicki, der am Samstag seinen Premierensieg in zweiten Jahr mit den 300 PS starken Leon feiern konnte und sich auf Platz vier im Zwischenklassement verbesserte. In der Gesamtwertung baute Sebastian Asch, der schon als Gesamtführender (55 Punkte) in die Lausitz gereist war, seine Führung weiter aus.

Der 20-Jährige hat mittlerweile nach sechs von 16 Rennen 83 Punkte auf dem Konto. Hinter Asch bleibt Routinier Thomas Marschall mit 68 Zählern Zweiter. Marcus Steinel verbesserte sich mit seinen 23 Punkten in der Lausitz auf den dritten Gesamtplatz (66).

Nach einer vierwöchigen Pause stehen vom 22. bis zum 24. Juni auf dem Norisring in Nürnberg die Wertungsläufe sieben und acht auf dem Programm.

Yokohama freut sich schon auf nächste Saison

31867 7322

Nach 16 spannenden Wertungsläufen im Seat Leon Supercopa, der in diesem Jahr erstmals als neue Partnerserie der DTM ausgefahren wurde, ging am 23. Oktober in einem grandiosen und spannenden Saisonfinale vor mehr als 100.000 Zuschauern auf dem Hockenheimring die Saison zu Ende.

Hochleistungsreifenhersteller Yokohama, Partner des Seat Leon Supercopa, konnte nach einer überaus erfolgreichen Premierensaison 2004 erneut eine positive Bilanz ziehen. „Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser spektakulären Meisterschaft in einem spektakulären Umfeld wie der DTM beitragen konnten“, erklärte Rolf Kurz, bei Yokohama für den Bereich Marketing verantwortlich.

.

Seat Leon Supercopa bleibt spannend

Nach den Wertungsläufen elf und zwölf auf dem Nürburgring bleibt der Seat Leon Supercopa, der in der Saison 2005 als neue Partnerserie im Rahmen der DTM fährt, weiterhin hochgradig spannend. Thomas Marschall (Eggenstein/112 Punkte), der in der Eifel zweimal Platz acht erreichte und damit zehn Pluspunkte sammeln konnte, und sein schärfster Kontrahent Florian Gruber (Aham/111) sind damit in der Gesamtwertung nach wie vor nur durch einen Zähler getrennt. Gruber, der sich am Sonnabend nach einem technischen Defekt mit Rang 13 begnügen musste, arbeitete sich am Sonntag auf die sechste Position nach vorne und kassierte dafür acht Zähler.

Neuer Dritter ist nun Daniel Bauer (Filderstadt), der nach seinem Erfolg im zweiten Wertungslauf am Sonntag 100 Punkte auf dem Konto hat. Der Seat Leon Supercopa wird exklusiv von Yokohama ausgerüstet..