Gislaved-Reifen werden hierzulande bekanntlich ausschließlich über den Großhändler Tyre1 vertrieben – und der hat in Sachen des für den Winter gedachten Portportfolios der zu Continental gehörenden schwedischen Marke etwas Neues anzubieten in Form des „Euro*Frost 6“ genannten Profils. „Wir sind stolz, den neuen ‚Euro*Frost 6‘ vorstellen zu können und unseren Kunden noch mehr Haftung und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Tyre1-Gislaved-EuroFrost-6.jpg530400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-18 13:01:132017-08-18 13:01:13„Euro*Frost 6“ soll mit Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis puntken
Beim Kauf von mit einem Stern auf der Seitenwand markierten Reifen, anhand der speziell für den Automobhersteller produzierte „original BMW- und Mini-Reifen“ erkennbar sind, gewährt BMW seinen Kunden neuerdings eine kostenlose dreijährige Garantie. Diese beinhaltet für die ersten zwölf Monate eine 100-prozentige Rückerstattung der Reifenkosten im Schadensfall. Im zweiten Jahr übernimmt die BMW Group dann 75 Prozent und im dritten Jahr die Hälfte. Das Ganze greift demnach bei allen Reifenschäden durch spitze Gegenstände wie Nägel oder Glasscherben, durch den Aufprall an der Bordsteinkante während des Parkvorgangs sowie auch bei Vandalismus und bei Diebstahl. Die Garantie, mit welcher der Fahrzeughersteller eigenen Aussagen zufolge Maßstäbe im Wettbewerb setzen will, beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner und ist im Kaufpreis jeweils inbegriffen. Sie ist in Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark sowie in Spanien, Italien und Portugal verfügbar. Schon seit März bieten auch BMW- und Mini-Händler in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien die Reifenversicherung an, deren Geltungsbereich ganz Europa mit einschließt und die zudem für Fahrten ins Ausland gültig ist. cm
Anlässlich der der Hauptversammlung der schwedischen Trelleborg-Gruppe ist angesichts einer positiven Geschäftsentwicklung 2016, die sich auch im ersten Quartal dieses Jahres weiter fortgesetzt hat, nicht nur die Ausschüttung einer mit 4,25 schwedischen Kronen je Aktie (Vorjahr: vier Kronen je Aktie) leicht höheren Dividende beschlossen worden, die nach aktuellen Währungskursverhältnis rund 44 Euro-Cent je Anteilsschein entspricht. […]
Im Vergleichstest der schwedischen Fachzeitschrift Vi Bilägare (Ausgabe 5/2017) konnte sich der neue PremiumContact 6 von Continental gegen vier Wettbewerbsmodelle durchsetzen. Die Fachleute prüften Reifen der SUV-Größe 235/50 R18, Testwagen waren ein aktueller VW Tiguan und ein Volvo XC70. In ihrem Fazit lobten die Fachleute besonders die kurzen Bremswege auf trockener Straße, den guten Grip […]
In der Regel sind Partnersysteme an den einen oder anderen Hersteller geknüpft. Auf dem deutschen Markt nimmt im Gegensatz dazu Com4Tires – das vom Großhändler Reifen Gundlach betriebene „Partnersystem für den freien Reifenfachhandel und Kfz-Werkstätten“ – eine besondere Rolle ein. Denn: Im Gegensatz zu den industriegebundenen bzw. industrienahen Organisationen werden unter dem Dach des Com4Tires-Partnersystems „Einkäufe aller Marken und aller Fabrikate gleichermaßen bonifiziert. Der Partner hat folglich tatsächlich die freie Auswahl“, wie dazu Hanna Mysliwietz vom Reifen-Gundlach-Vertriebsmarketing betont. Für das neue Jahr haben sich die Verantwortlichen in Raubach nicht nur die Steigerung der Partnerdichte und die Gewinnung von Neupartnern auf die Fahnen geschrieben. Auch sollen bestehende Leistungsbausteine weiter auf die Bedürfnisse der Partner hin ausgebaut und angepasst werden.
Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Reifen-Gundlach-Zentrallager_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-04-25 09:06:052018-02-26 21:25:55Com4Tires, „das Partnersystem für den freien Reifenfachhandel und Kfz-Werkstätten“
Cooper ist zwar bereits offizieller Reifenlieferant der Rallycross-Weltmeisterschaft der FIA, doch trotzdem hat der US-Reifenhersteller sein Engagement rund um die Serie noch ein weiteres Mal aufgestockt. Denn bei dem Lauf am Wochenende vom 5. bis zum 7. Mai in Hockenheim fungiert man nun auch als Titelsponsor. „Die Rallycross-WM passt hervorragend zu unsererm Markenclaim ‚from the rough to the smooth‘”, erklärt Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Diese Meisterschaft nimmt an Bedeutung weiter zu, und unser jüngst vereinbartes Titelsponsoring des WM-Laufs in Hockenheim unterstreicht nachdrücklich, wie wichtig uns sowohl die Rennserie als auch die Positionierung von Cooper in Deutschland ist”, ergänzt sie. Nach dem ersten Rennen der diesjährigen Rallycross-WM am letzten Wochenende in Barcelona stehen elf weitere Termine auf dem Programm. Nach dem Hockenheimring folgt die dritte Runde schon eine Woche später in Belgien auf dem Circuit Jules Tacheny. Danach macht der Tross dann noch in Großbritannien, Norwegen, Schweden, Kanada, Frankreich, Lettland, ein weiteres Mal in Deutschland (Estering) sowie in Südafrika Station. Mit seinem Einsatz als Titelsponsor des Laufs im Badischen sieht Cooper Tire Europe die Bedeutung des deutschen Marktes für den global agierenden Reifenhersteller unterstrichen, der auch das Fußballbundesligateam des 1. FSV Mainz unterstützt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/04/Cooper-Rallycross-WM.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-04-07 10:49:522017-04-07 10:56:34Beim Rallycross-WM-Lauf in Hockenheim ist Cooper Titelsponsor
Das auf die Entwickelung und Produktion von Mess- und Richtbanksystemen sowie Spezialschweißgeräte und -werkzeuge für die Kfz-Unfallinstandsetzung spezialisierte schwedische Unternehmen Car-O-Liner hat zum Jahresbeginn neue Räumlichkeiten am Standort Babenhausen bei Darmstadt bezogen. Das dortige Firmengebäude umfasst rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche, wobei im Zuge des Neubaus zugleich auch ein 550 Quadratmeter großes Schulungszentrum mit zwei Seminarräumen […]
Trelleborg will seine Sparte Sealing Solutions durch Übernahme erweitern. Wie die schwedische Unternehmensgruppe mitteilt, habe man jetzt ein Abkommen zur Übernahme des US-amerikanischen Dichtungsspezialisten Carolina Seal Inc. (Charlotte/South Carolina) geschlossen. Die Übernahme soll noch im ersten Quartal abgeschlossen werde. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-23 10:02:092017-01-23 10:02:09Trelleborg Sealing Solutions kauft Dichtungsspezialisten in den USA
Das dänische Logistikunternehmen DSV hat mit dem chinesischen Reifenhersteller ZC Rubber Group Co. Ltd. und der Pneuhage-Gruppe eine Vereinbarung den Vertrieb von Reifen der Marke Westlake in Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland betreffend geschlossen. Bei seiner eigenen Fahrzeugflotte setzt man demnach schon seit 2012 auf Westlake-Nutzfahrzeugreifen und zeigt sich dabei „extrem zufrieden“ mit den Leistungen der Produkte. Basierend auf den guten Erfahrungen mit ihnen habe man in enger Kooperation mit Pneuhage als offiziellem Europa-Vertriebspartner der ZC Rubber Group und natürlich dem Hersteller selbst nun die entsprechende exklusive Distributionsrechte für den skandinavischen Raum übernommen. DSV will Westlake-Reifen allen dem Unternehmen vertraglich verbundenen Spediteuren, aber auch der Transport-/Nutzfahrzeugbranche ganz allgemein anbieten. Das Portfolio werde dabei aus Reifen für Lkw genauso wie aus solchen für den Einsatz auf Trailern bestehen, wobei der Vertrieb über DSV-Werkstätten in Horsens (Dänemark), Uusikaupunki (Finnland), Göteborg und Landskrona (Schweden) vorgesehen ist. cm
Zusammen mit Continental setzt der Großhändler Tyre1 aus der Reiff-Gruppe seine Gislaved-Marketingaktion fort, bei der mittels schneebedeckten Promotionfahrzeugen einerseits die Marke Gislaved bekannter gemacht werden soll sowie man andererseits Autofahrer ans Umrüsten auf Winterreifen erinnern will. „In letzter Zeit nehme ich die Marke wieder ganz bewusst wahr – in der Presse, durch die Bobby-Car-Aktionen oder auch durch das Fußballsponsoring des SV Sandhausen. Umso mehr freuen wir uns, dass das außergewöhnliche Gislaved-Auto von Tyre1 auch bei uns haltgemacht hat“, erklärt Andreas Lefarth vom Autohaus Morof in Heimsheim. Das Unternehmen hat demnach bereits in den 1990iger-Jahren Reifen der schwedischen, aber zum deutschen Continental-Konzern zählenden Marke verkauft. „Damals wie heute ein ausgezeichneter Reifen“, findet Lefarth. Die Marke liefere Händlern jede Menge Verkaufsargumente frei Haus, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Tyre1-Gislaved-Promotion-Autohaus-Morof.jpg470500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-28 13:02:522016-09-28 13:02:52Es hat geschneit – beim Autohaus Morof in Heimsheim