Unter der Bezeichnung Schmidt Individual stellt der Felgenanbieter aus dem norddeutschen Bad Segeberg ein neues Konzept für Räder-Design vor: Ab sofort kann der Kunde die farblichen Applikationen seiner Leichtmetallfelgen bestimmen. Basis ist die neue „Space White-Liner“, eine 5-Speichen-Felge im Dreiteilerlook. Diese Felge rollt in strahlend weißer Oberflächenvergütung an den Start – pulverbeschichtet in Cremeweiß.
Auffällig ist ihr sechs Millimeter breiter Farbring an der Felgenaussenkante. Ob Rot, Blau, Schwarz, gelb, Grün etc. – der Kunde hat für diesen Ring die Farbwahl.
Auch für Tuner ersscheint diese Individualisierung interessant, wenn sie beispielsweise eine Kleinserie ihrer Tuningfahrzeuge auflegen wollen. Ab sofort lieferbar sind 16“-Felgen, Breite 6,5“ und 7“, speziell für den Smart ForTwo MC01. Weitere Größen und Felgendesigns sind im Rahmen der neuen Produktlinie Schmidt Individual geplant.
Für alle populären SUVs von Audi Q7 über BMW X3/X5 bis VW Tiguan/Touareg und Porsche Cayenne hat Schmidt Revolution (Bad Segeberg) jetzt sein Räderprogramm in der 22-Zoll-Klasse vervollständigt: Das Design der „CC-Line“ fällt durch zwanzig aggressiv gestylte Speichen auf; 40 Schrauben sorgen für den Dreiteilerlook. Im Wechsel ist je eine Speiche erhaben und versenkt geformt. Durch die prägnanten Speichenkanten hat das Felgendesign ein eigenständig geschärftes Profil, das wahlweise in vier Oberflächen geliefert wird: Highgloss-Silber, SatinBlack, CeramicWhite oder AnoGrey.
Die Inoxblende (Edelstahl) schützt den Außenring der Felge weitgehend vor Beschädigungen. Lieferbar in 10×22 Zoll, sind die Lochkreise und Einpresstiefen zwischen 35 und 50 Millimetern den jeweiligen Fahrzeugtypen angepasst.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42728_128391.jpg134150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-05-14 00:00:002023-05-17 11:17:4122-Zoll-Rad für SUVs von Schmidt Revolution
Die Firma Schmidt Revolution (Bad Segeberg) kombiniert das AMG-Paket des Mercedes-Benz CLK 350 mit Rädern ihrer „CC-Line“. Die 20 Speichen dieses Modells sollen nicht nur zu hervorragenden Stabilitätswerten besonders starker Fahrzeuge beitragen, sondern auch dafür sorgen, dass die von der Bremsanlage ausgehende Wärme besser abgeführt wird. Dabei sind die Speichen so angeordnet, dass jede zweite die Nabe in einem flacheren Winkel verlässt, als die davor.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42312_126221.jpg215150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-14 00:00:002023-05-17 11:15:18AMG-Paket des CLK 350 mit Schmidt-Rädern der „CC-Line“
Speziell für den R8 von Audi bietet Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) das dreiteilige Rad „VN-Line“ an, vorne in 9×20, hinten in 11×20 Zoll. Gewichtsoptimierung, Radinox-Felgenbett und -außenring sowie eine DurChrome-Oberfläche (entspricht optisch einer klassischen Chromoberfläche) sind besondere Charakteristika dieses Rades aus der Produktlinie mit Y-Speichen und nach außen gewölbten Radien. Das Unternehmen montiert vorne Reifen in 235/30 und hinten in 305/25.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/41707_123101.jpg73150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-02-21 00:00:002023-05-17 11:09:56Schmidt montiert VN-Rad in 20 Zoll auf dem R8
Winterräder sind fast genauso lange am Auto montiert wie Sommerräder – fast sechs Monate im Jahr. Die optisch aufregenden Sommerradsätze in üppigen 18 und 19 Zoll sollten kein Privileg der warmen Jahreszeit sein. Im Gegenteil: Niederquerschnitt-Winterreifen sind längst im Handel und passende Felgendesigns dazu liefert unter anderem Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) mit seinen optisch und technisch überzeugenden Produkten.
Neu im Programm von Schmidt-Revolution ist die Phantom-Line, ein einteiliges Rad mit acht Parallelspeichen und Satin-Black-farbener Oberflächenvergütung. Ebenfalls für den Wintereinsatz geeignet ist die Jack-Line.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/40597_117321.jpg86150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-11-19 00:00:002023-05-17 11:06:1918- und 19-Zöller für den Winter von Schmidt-Revolution
Laut der Firma Schmidt Revolution aus Bad Segeberg liegen weiß lackierte Fahrzeuge mit schwarzen Rädern derzeit voll im Trend. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seine „JackLine“-Räderfamilie erweitert: Neben den bisherigen 18-Zoll-Größen dieses Designs, ist es nunmehr ab sofort alternativ auch in Satinschwarz und 19 Zoll lieferbar. Als Beispiel für maximale Bereifung führen die Norddeutschen den Mercedes CL (W 215) mit 9,5 x 19 Zoll großem „JackLine“-Rad und Reifen der Größe 275/30 R19 an der Hinterachse sowie 8,5 x 19 Zoll und 245er-Reifen an der Vorderachse an.
Das Design des einteiligen Rades im Mehrteiler-Look wird dabei vom Anbieter als ästhetisch beschrieben und verkörpere die „optimale Balance zwischen sportlicher Eleganz und einem understate-aggressiven Auftritt“. Ein Nabendeckel verwehrt den Blick auf die Radbolzen, und die Felgenaußenkante wird durch eine spiegelpolierte Edelstahllippe geschützt, was das für Fahrzeuge mit Vier- und Fünflochradmontage über den Fachhandel erhältliche „JackLine“ zugleich noch optisch größer wirken lasse..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-09-11 00:00:002023-05-17 11:02:16„JackLine“ in 19 Zoll und Satinschwarz von Schmidt Revolution
Die Firma Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) bietet für die aktuelle C6 ein komplettes Fahrwerkstuningkonzept an. Erhältlich sind Rädergrößen im aktuellen CC-Design von 19 (Vorderachse) bis 21 Zoll (Hinterachse). Schmidt montiert auf der Corvette bevorzugt Reifen der Marke Continental.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37079_10130.jpg58150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2007-02-12 00:00:002023-05-17 10:47:23Corvette von Schmidt-Revolution mit Conti-Reifen
Für Kunden, denen der Winter zu lange dauert und die ohne Reue auch in der kalten Jahreszeit Spaß an edlen Sommerfelgen haben möchten, will Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) ein technisch und optisch höchst anspruchsvolles Rad für den Ganzjahreseinsatz bieten. Die neue dreiteilige CC-Linie ist konzipiert für Sportwagen, Limousinen und SUVs der Premiummarken wie beispielsweise Audi Q7, BMW X5, Mercedes-Benz ML, Porsche Cayenne usw., sie ist in den Größen 18 bis 21 Zoll mit diversen Breiten und Einpresstiefen lieferbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/36482_9810.jpg150150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-12-15 00:00:002023-05-17 10:42:19Mit Schmidt-Sommerfelgen durch den Winter
Am 6. Oktober 2006 zeigen die Stuntprofis der action concept Film- und Stuntproduktion zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr, wie spektakuläre Fahrszenen aus Action-Filmen auch von „normalen“ Autofahrern und -fahrerinnen selbstständig und sicher umgesetzt werden können. Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) rüstet die Stuntfahrzeuge beim Kurs „Fahren wie die Stars in Actionfilmen“ mit seiner härtesten Errungenschaft aus: der Radinox-Technologie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/35454_9243.jpg119150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-09-26 00:00:002023-05-17 10:38:35Wie im Film: Härtestes Rad für härtesten Stunt
Mitte Februar fand in Hamburg die MLX-Tagung statt. In diesem Jahr wollte die Kooperation ihre Partner unter dem Motto „Fit ohne Grenzen – mobil ohne Grenzen“ auf das neue Geschäftsjahr einstimmen. Über die Resonanz zeigten sich die Veranstalter der Konferenz äußerst zufrieden, wurden doch gut 160 Teilnehmer gezählt.
Und auch sonst kann sich die MLX-Bilanz sehen lassen. „Im vergangenen Jahr konnten wir die Zahl unserer Partnerbetriebe auf 275 steigern und insgesamt mehr als 745.000 Reifen und Kompletträder vermarkten“, sagte MLX-Geschäftsführer Bernhard Sommer nicht ohne Stolz.
Für ihn jedoch kein Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Und wenngleich einem qualitativen Wachstum eindeutig der Vorzug vor einem quantitativen Zuwachs der Gruppe gegeben wird, ist mittelfristig nichtsdestotrotz eine flächendeckende Zahl von rund 500 Systempartnern in Deutschland anvisiert. Neben dem Reifenhandel, wo es immer weniger ungebundene Unternehmen gibt, will man vor allem freie Werkstätten und solche Autohäuser als neue Mitglieder für sich gewinnen, die ihren Status als Vertraghändler verloren haben bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29289_5971.jpg191150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-22 00:00:002023-05-17 10:03:42MLX macht sich „ProFIT“ für die Zukunft