Seit zehn Jahren gehört das „Shift“ genannte Leichtmetallrad bereits zum Portfolio von Schmidt Revolution. Anlässlich dieses runden Jubiläums legt das in Bad Segeberg ansässige Unternehmen sein als sehr beliebt und erfolgreich beschriebenes Modell in einer zusätzlichen Größe auf: Bisher bereits in 9×22 und 10,5×22 Zoll angeboten, ist es demnach nunmehr auch in 11,5×22 Zoll verfügbar. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Schmidt-Revolution-Shift-Rad.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-03-11 13:20:282025-03-11 13:20:28„Shift“-Rad von Schmidt Revolution jetzt auch in 11,5×22 Zoll verfügbar
Am zweiten September-Wochenende fand die vierte Auflage der von JMS Fahrzeugteile GmbH (Neckartenzlingen) organisierten Performance-Messe & Car Show im Motorworld Village Metzingen statt. Im Nachgang zieht das Unternehmen einmal mehr ein positives Fazit der Veranstaltung. Denn bei den Besuchern genauso wie seitens der mehr als 30 Aussteller vor Ort soll nach dem Event gleichermaßen „pure […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/JMS-zur-Performance-Messe-Car-Show-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-09-18 10:49:052023-09-18 10:49:05Positives JMS-Fazit nach vierter Auflage der Performance-Messe & Car Show
Bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres hatte das „Kyan“ genannte Rad von Schmidt Revolution am Messestand des Unternehmens seine Premiere. Jetzt rollt es in den Markt. Denn ab März soll das Modell in 10,0×21 Zoll (ET 11-21) und 11,5×21 Zoll (ET 15) jeweils im Lochkreis 5×112 zu haben sein. Es sei „optisch wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Schmidt-Revolution-Kyan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-16 13:25:512023-02-16 13:25:51„Kyan“-Rad rollt ab März in den Markt
Schmidt Revolution aus Bad Segeberg stellt auf der Essen Motor Show zwei Röder aus dem breiten Portfolio in den Mittelpunkt. Ein extrem konkaves Rad mit dem Namen Kyan und das 18HDX-Offroadrad mit einer hohen Traglast.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Schmidt-Revolution-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-12-08 10:46:472022-12-08 10:46:47Schmidt Revolution stellt zwei neue Räder in den Fokus
Als revolutionär bezeichnet der Anbieter Schmidt Revolution sein “Mystic” genanntes Leichtmetallrad, das seine Weltpremiere schon im Rahmen der Essen Motor Show 2008 hatte. Das Besondere an diesem Rad ist nicht etwa nur sein recht unkonventionelles Design auf Basis von sieben Speichen, sondern vor allem der Umstand, dass sich dessen Aussehen durch auswechselbare Dekorsätze verändern lässt. Zur Wahl stehen dabei Dekorteile in Weiß, Rot oder Chrom, die mithilfe eines Torx-Schraubendrehers mit der Basisfelge verschraubt werden.
“Dieses neue Tuningverfahren erlaubt dem Kunden ein bisher ungekanntes Maß an Kreativität, ohne gleich das gesamte Räderwerk zu wechseln”, hebt das Unternehmen als Vorteil eines solchen Ansatzes hervor. Darüber hinaus seien die in Größen von 7,5×17 Zoll bis 8,5×17 Zoll lieferbaren “Mystic”-Räder noch mit einer besonders wetterbeständigen Felgenaußenlippe aus Edelstahl ausgerüstet, die sich bei einer etwaigen Beschädigung kostengünstig und schnell austauschen lasse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Schmidt1.jpg738397Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-09-01 13:29:002023-05-17 14:32:58Heute so und morgen anders – „Mystic“-Rad mit auswechselbaren Dekorsätzen
Die Felgenspezialisten von Schmidt Revolution aus dem norddeutschen Bad Segeberg wollen zeigen, wie “pflegeleicht” die neuen Einteiler sein können, ohne auf Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen. Die neuen einteiligen Schmidt-Leichtmetallfelgen CF-Line, Jack-Line und Phantom-Line werden mit einer besonders wetterbeständigen Felgenaußenlippe aus Edelstahl ausgerüstet, die sich bei Beschädigung kostengünstig und schnell austauschen lässt. Außerdem: Wer es gern außergewöhnlich mag, dem stehen verschiedene Farbkombinationen und Oberflächenbeschichtungen zur Auswahl.
In diesem Jahr fand die Essen Motor Show bereits zum 41. Mal statt. Aber selbst wenn sich die Veranstalter der Tuningmesse angesichts der allein am letzten November-Wochenende gezählten rund 115.
000 Besucher mit dem Auftakt der am 7. Dezember zu Ende gegangenen Messe zeigen, so macht sich mit Blick auf die Ausstellerliste doch ein wenig Ernüchterung breit. Nicht etwa deshalb, weil mit rund 550 Austellern aus 19 Ländern diesmal ein paar weniger Unternehmen den Weg nach Essen gefunden haben als im Vorjahr, wo es noch 560 Aussteller aus 26 Ländern gewesen sein sollen.
Vielmehr liegt es vermutlich eher an der gefühlten Enttäuschung, dass in diesem Jahr gerade einige der bekannten Namen aus der Reifenbranche fehlten, die sonst immer in der Ruhrmetropole anzutreffen waren. Allen voran ist in diesem Zusammenhang die Reifenmarke Dunlop zu nennen, die sonst immer mit einem der größeren Stände in Essen vertreten war. Aber auch Yokohama, Kumho, Toyo oder Hankook fehlten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tune-it-Scirocco.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-12-08 09:48:002023-05-16 11:17:54Reifenindustrie macht sich zunehmend rar auf der Essen Motor Show
An der Vorderachse der Opel GT montiert der Felgentuner Schmidt Revolution aus Bad Segeberg die 9,5×20 Zoll große CC-Line mit der Bereifung 255/35 R20. An der Hinterachse sorgen 10×21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/30 R21 für Straßenkontakt. Die 20-Zöller an der Vorderachse und 21-Zöller an der Hinterachse seien, heißt es, auf die Elektronik des Opels angepasst, das Ganze daher nach wie vor ESP-tauglich.
An der Vorderachse der Opel GT montiert der Felgentuner Schmidt Revolution aus Bad Segeberg die 9,5×20 Zoll große CC-Line mit der Bereifung 255/35 R20. An der Hinterachse sorgen 10×21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/30 R21 für Straßenkontakt. Die 20-Zöller an der Vorderachse und 21-Zöller an der Hinterachse seien, heißt es, auf die Elektronik des Opels angepasst, das Ganze daher nach wie vor ESP-tauglich.
Sie sehen wenig attraktiv aus: mattschwarze Oberfläche, keine Reflexe, keine Hochglanzblenden: Einzig das Logo von Schmidt-Revolution (Bad Segeberg) strahlt auf dem Nabendeckel. Die Kunden können die Tunerfelgen mit Winterspezifikation jetzt aber auch in Silber ordern. Selbst Sonderanfertigungen mit schneeweißer Oberfläche sind in den Größen 8,5 und 9,5×19 sowie 8,5 und 9,5×20 Zoll lieferbar.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44490_137431.jpg150150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-09-30 00:00:002023-05-17 11:24:53Tunerfelgen mit Winterspezifikation von Schmidt-Revolution