Beiträge

De-minimis-Fördergelder für 2019 fast verteilt

,
De minimis tb

Für das aktuell laufende Förderjahr 2019 hat der Bund zur Jahresmitte bereits 244,6 Millionen Euro an De-minimis-Fördermitteln für Unternehmen des gewerblichen Güterverkehrs genehmigt. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf den Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) und den Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV), die sich kürzlich zu einem Verbandsgespräch im Bundesverkehrsministerium eingefunden hatten. Zur […]

Standort Ivybridge jetzt integrierter Teil der Conti360° Fleet Services

,
Conti360 1 tb

Conti360° Fleet Services hat am Standort Lee Mill in Ivybridge (Bandvulc) seine neuen Büros eröffnet. Die erweiterten Büroräume wurden nach einem zweieinhalbjährigen Integrationsprojekt nach der Übernahme von Bandvulc durch Continental im Jahr 2016 nun in Betrieb genommen. Die Einweihung erfolgte nach der Fusion der beiden Flottennetzwerke beider Unternehmen unter dem einheitlichen Banner von Conti360° Fleet Services im September 2018 und die Verlagerung aller Conti360°-Fleet-Services-Support- und -24-Stunden-Pannendienstteams nach Ivybridge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht nur ein laufender Betrieb, ein wachsendes Geschäft – Erweiterungspläne von Vacu-Lug

Vacu Lug Harjeev Kandhari tb

Im Juli 2018 kaufte Zenises Vacu-Lug mit Sitz in Grantham – den letzten unabhängigen Runderneuerer namhafter Größe in Großbritannien. Sieben Monate später besuchte die NEUE REIFENZEITUNG den Standort und traf sich mit Harjeev Kandhari, dem CEO von Zenises, um mehr über den Stand der Dinge zu erfahren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ungarns Busunternehmen interessieren sich für Marangonis Ringtread

RD4 235 XXS ready to be applied tb

Kürzlich hielten 30 Manager ungarischer Busgesellschaften ein Branchentreffen ab. Bei dem Treffen in der Hauptniederlassung von Énykk in Szombathely mit dabei: Marangoni Retreading Systems. Während des Workshops stellten die Vertreter des italienischen Materialanbieters „eine beeindruckende Präsentation vor, die die Anwesenden in ihren Bann zog“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die Vertreter von Marangoni stellten etwa „die einzigartigen Vorteile von Ringtread, dem nahtlosen Runderneuerungssystem von Marangoni, vor“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria sieht „nachhaltiges Wachstum im hart umkämpften Markt“

Kraiburg Laufstreifenlager tb

Allen Marktentwicklungen zum Trotz habe Kraiburg Austria für das Geschäftsjahr 2018 ein erfreuliches Umsatzplus verzeichnen können. Der Spezialist für Runderneuerung erwirtschaftete 75 Millionen Euro, was einer Steigerung von rund zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. „Das Wachstum ist erneut zum überwiegenden Teil der erhöhten Nachfrage an Premiumheißmischungen zu verdanken“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Österreicher. Parallel dazu habe man aber auch das Absatzniveau der Kaltlaufstreifen K_plus, K_base und K_tech halten können. Pro Jahr verarbeite Kraiburg Austria mehr als 25.000 Tonnen Gummi für den Geschäftsbereich „Reifenanwendungen“, wozu Runderneuerungsmaterialien sowie Mischungen für die Neureifenindustrie gehören, und produziert dabei allein mehr als 1.250 Kilometer an Laufstreifen. Das entspricht einer Strecke von Salzburg nach London.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerte Reifen im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens

,
Rigdon Seyffarth

Runderneuerte Reifen sieht man in der Tat nicht in allzu vielen Rennserien am Start. Ein entsprechendes Branding ist dabei allerdings die Ausnahme von der Ausnahme, wie Rigdon im Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup bereits im zweiten Jahr beweist. Die Serie startete am vergangenen Wochenende im Rahmenprogramm zum 24-Stunden-Rennen mit insgesamt zwei Läufen. Erfolgreich mit […]

Reifenhändler Grupo Soledad berichtet 6,5 Prozent Umsatzplus

, ,
Insa Turbo

Die im spanischen Alicante ansässigen Grupo Soledad – Reifenhändler mit eigenen Angaben zufolge 63 Verkaufsstellen in verschiedenen Teilen des Landes und zugleich Runderneuerer über den zum Unternehmen gehörenden Anbieter Insa Turbo – hat Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. In dem hat man den Umsatz im Vergleich zu 2017 demnach um 6,5 Prozent bzw. mehr […]

Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone

, , ,
Bridgestone Duravis R002 bei Nässe

Unlängst hat Bridgestone bei der „Truck World“ auf seinem Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) nicht nur seine digitalen Lösungen präsentiert, mit denen Betreiber von Nutzfahrzeugflotten in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, über eine gesteigerte Effizienz ihre Betriebskosten zu senken. Vor Ort wurde zudem der „Coach-AP 001“ vorgestellt – das erste speziell für Fernverkehrsbusse ausgelegte Profil des Herstellers – sowie der Lkw-Reifen „Duravis R002“, der Anbieteraussagen konzipiert ist „für den Regionalverkehr und die vielseitigen Einsätze einer Flotte“. Bei alldem lässt vor allem eines aufhorchen: dessen gegenüber den Vorgängern deutlich erhöhte Laufleistung. Schließlich wird das Plus mit bis zu 45 Prozent beziffert. Gleichzeitig sollen sich mit der neuen Reifengeneration verglichen mit den jeweiligen Vorgängern im Durchschnitt über alle drei Achspositionen die Kosten pro Kilometer um 15 Prozent senken lassen. christian.marx@reifenpresse.de

Bridgestone Duravis R002

Mit den Namenszusätzen „Steer“, „Drive“ und „Trailer“ (von links) für Lenk- genauso wie für Antriebs- und Trailerachsen verfügbar soll der „Duravis R002“ nicht zuletzt das Bridgestone-Line-up im Regionalreifensegment vereinfachen, indem er sukzessive alle bisherigen Produkte in diesem Bereich ersetzt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni-Gruppe bestätigt Verkauf von Marangoni Meccanica

,
Marangoni Logo tb

Nachdem unsere Verlagsgruppe gestern in Italien und heute Morgen in Deutschland über den Verkauf von Marangoni Meccanica durch die Marangoni-Gruppe berichtet hatte, folgt jetzt die schriftliche Bestätigung aus der Unternehmenszentrale in Rovereto. Weitere Details zu dem als Spin-Off bezeichneten Vorgang kündigt das Unternehmen „für die kommenden Wochen“ an. Über die zweite Transaktion, bei der Wettbewerber […]

Marangoni-Gruppe verkauft „die Juwelen der Familie“ – Berichte

,
Marangoni Meccanica Rovereto tb

Die Marangoni-Gruppe verkauft einem Bericht unseres italienischen Schwestermediums PneusNews.it zufolge „die Juwelen der Familie“. Dabei treffen die Entscheidungen nicht nur vermeintliche Randbereiche des sich zunehmend auf die Runderneuerung ausrichtenden Unternehmens. Auch die zentrale Division Retreading Systems scheint vor großen Veränderungen zu stehen, bei denen der bisherige Wettbewerber Vipal Rubber aus Brasilien eine maßgebliche Rolle spielt – und zum Käufer wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen