Der chinesische Reifenhersteller Double Coin ist über seine Nordamerika-Tochter Double Coin/CMA LLC dem US-Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau) als Mitglied beigetreten. Damit hat sich die Mitgliederzahl des Verbandes auf 480 aus 48 Ländern weltweit erhöht..
Die Goodyear-Dunlop-Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Nutzfahrzeugreifen in Deutschland. Mit den Marken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica deckt der Konzern das komplette Spektrum in diesem Bereich ab. Neben Neureifen werden auch unterschiedliche Dienstleistungen für Transportunternehmen wie zum Beispiel Flottenmanagement angeboten.
Ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Ansatzes ist die konzerneigene Runderneuerung „NextTread“ (NT). Nun wird das Produktsortiment der runderneuerten Reifen um vier neue Modelle erweitert. Ab sofort sind der 455/40 R22.
5 NT LHT+ und der 215/75 R17.5 NT LHT auf Goodyear-Karkassen sowie der 385/65 R22.5 NT 282 und der 13 R22.
(Tire Review/Akron) In den Vereinigten Staaten ist Reifenhersteller Goodyear mit einem neuen, „FleetHQ” genannten Konzept an den Start gegangen, das den Reifenhandel beim Flottengeschäft unterstützen soll. „Dadurch können Händler ihren Service auch landesweit operierenden Flotten anbieten und durch viele lokale Händler können deren Dienstleistungen flächendeckend angeboten werden. Das hilft beiden Seiten, also sowohl den teilnehmenden Händlern als auch den Flottenkunden“, ist Steve McClellan, Vice President Commercial Tire Systems bei Goodyear, überzeugt.
Das „FleetHQ”-Programm umfasst demnach neben einem landesweiten Lkw-Reifenservice noch ein webbasiertes Einkaufs-, Runderneuerungs- und Reporting-Tool, um Flottenmanagern damit eine bessere Entscheidungsgrundlage in Reifenfragen an die Hand zu geben. Koordiniert wird der Flottenservice laut Goodyear von einer rund um die Uhr besetzten Zentrale aus, die dafür Sorge trägt, dass die Trucker auf den Highways im Falle eines Falles mit schneller Hilfe durch einen Partner des „FleetHQ“-Netzwerkes rechnen können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-02-05 00:00:002023-05-17 11:10:23„FleetHQ”-Netzwerk von Goodyear in den USA gestartet
Das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) hat jetzt den Termin und den Veranstaltungsort seiner jährlichen Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Diesmal trifft man sich am 25. März im Hyatt Regency Downtown von Louisville (Kentucky/USA).
Beginn ist um 7:30 Uhr, und im Anschluss daran wird der Vorstand des US-amerikanischen Runderneuerungsverbandes tagen. Da diese Sitzung öffentlich ist, sind nicht nur die TRIB-Mitglieder ausdrücklich zu Teilnahme daran eingeladen, sondern auch alle anderen, die sich für das Thema Runderneuerung interessieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-01-28 00:00:002023-05-17 11:10:55Louisville ist Schauplatz der TRIB-Mitgliederversammlung im März
Harvey Brodsky, Geschäftsführer des US-amerikanischen Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB), ist als einer der Keynote Speaker bei der Recaufair Pneu Show vorgesehen, die vom 5. bis zum 8. Mai in São Paulo (Brasilien) stattfindet und bei der sich alles um das Thema Runderneuerung dreht.
Wie Brodsky ausdrücklich betont, brauche der Verband selbst dabei nicht für seine anfallenden Reisekosten aufkommen. „Wir geben niemals Mitgliedsbeiträge für Reisen aus, wenn wir einen Messesponsor finden, der dafür bezahlt“, heißt es in einer E-Mail an die TRIB-Mitglieder, für die es – sollten sie sich im Rahmen der Konferenz mit begleitender Messe als Aussteller präsentieren wollen – seinen Worten zufolge ein spezielles Arrangement mit rabattierten Preisen gebe..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-01-28 00:00:002023-05-17 11:10:55TRIB-Geschäftsführer ist Keynote Speaker bei der Recaufair
Seit Januar 2008 ist Holger Düx Vertriebs- und Marketingleiter des Geschäftsbereiches Runderneuerungsmaterial bei Kraiburg Austria. Der 39-Jährige, der bis zu seinem sechs Jahre zurückliegenden Wechsel zu dem oberösterreichische Unternehmen als Redakteur der NEUE REIFENZEITUNG gearbeitet hatte, war zuvor als Verkaufsleiter für Italien und zuletzt seit 2006 als Regionalverkaufsleiter Südwesteuropa für den Runderneuerungspezialisten tätig. Mit seinem neuen Aufgabenbereich löst Düx den bisherigen Vertriebs- und Marketingleiter Frank Gregory ab, der Kraiburg Ende letzten Jahres auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
„Ich freue mich auf meinen neuen Verantwortungsbereich, in dem ich maßgeblich daran mitwirken möchte, den hohen Anforderungen unserer Partner, der Runderneuerungsbetriebe, an die Kraiburg-Produkt- und Servicequalität auch künftig gerecht zu werden. Ich bin mir sicher, dass uns dies mit unserem neu konzipierten Kaltproduktprogramm – bestehend aus den drei Linien ‚K_base’, ‚K_tech’ und ‚K_plus’ – gelingt“, ist der neue Vertriebs- und Marketingleiter überzeugt. Eine Neubesetzung gab es bei Kraiburg auch in Sachen Betreuung der Schlüsselkunden in Deutschland und den Benelux-Ländern.
Diese Aufgabe liegt – ebenfalls seit Januar dieses Jahres – in den Händen von des 35-jährigen Mario Goldmann, der seine Laufbahn bei dem Unternehmen im Jahr 2000 begann. Zusätzlich zu seinem neuen Aufgabenbereich ist Goldmann darüber hinaus weiterhin für die Verkaufsregion Nordwesteuropa sowie die Überseemärkte verantwortlich.
Der brasilianische Runderneuerungsspezialist Borrachas Vipal hat seine Europa-Dependance neu strukturiert. Vipal Europe möchte dadurch den Kundenservice weiter optimieren. Mauricio Agustini, der seit Markteinstieg in Europa im Vipal-Team ist, wurde mit Wirkung 1.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-01-22 00:00:002023-05-17 11:11:09Vipal hat Europa-Geschäft neu strukturiert
Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) fallen jedes Jahr rund 600.
000 Tonnen Altreifen in Deutschland an, die vorschriftsmäßig entsorgt werden müssen. Rund die Hälfte des jährlichen Altreifenaufkommens wird dem ZDK zufolge einer energetischen Verwertung – größtenteils als Brennstoff in der Zementherstellung – zugeführt. Etwa 130.
000 Tonnen werden demnach zu Granulaten oder Gummimehl verarbeitet und knapp 50.000 Tonnen als Karkassen für die Runderneuerung genutzt. „Circa 20.
Auch im Jahr 2008 will der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) der Reifenbranche wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen bieten.
Ganz neu ist dabei ein Reaktionstraining unter dem Titel „Wie begegne ich dem Internetkunden im Reifenfachhandel?“, das für den 30. Januar in Rösrath geplant ist. Zwei BRV-Lehrgänge zum Juniormanager im Reifenfachhandel finden 6.
-28. Februar sowie 3.-25.
September in Rösrath statt, und von den Lehrgängen zum Reifenfachverkäufer wird es dort gleich drei geben: 18.-23. Februar, 9.
-14. Juni, 8.-13.
September. Ebenfalls neu sind fünf Regionalversammlungen für BRV-Mitglieder, wobei sich die Veranstaltungen in einen Teil mit Marktinformationen und einen Seminarteil gliedern. Folgende Termine stehen zur Auswahl: 10.
März (Hamburg), 11. März (Berlin), 12. März (Dortmund), 18.
März (Würzburg) und 19. März (Ulm). Die Teilnahme ist kostenlos – Anmeldeschluss ist der 10.
Februar. Die BRV-Mitgliederversammlung findet am 19. Mai und damit am Vortag des Beginns der Reifenmesse statt, rund um die der BRV weitere Angebote als Rahmenprogramm gestrickt hat.
Voraussichtlich im September werden dann die turnusgemäßen Gespräche mit Importreifenherstellern und Großhändlern stattfinden, und vom 3. bis zum 6. Dezember steht die zweite „REIFEN China“ auf dem Terminkalender.
Zuvor werden noch die Sieger des jährlichen Bundesleistungswettbewerbs der Vulkaniseur-Handwerksjugend ermittelt, und last, but not least bietet der BRV in Zusammenarbeit mit der Stahlgruber-Stiftung zahlreiche Weiterbildungslehrgänge mit vorwiegend technischen Inhalten an – nicht zu vergessen die Vorbereitungskurse auf die Vulkaniseur-Meisterprüfung. Nähere Informationen dazu und zu den BRV-Fortbildungsveranstaltungen (Juniormanager-/Reifenfachverkäuferlehrgänge) finden sich unter www.stahlgruber-stiftung.
de und www.bundesverband-reifenhandel.de (dort dann unter „Aus- und Weiterbildung“).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-01-18 00:00:002023-05-17 11:07:59Diesjährige Veranstaltungen des BRV im Überblick
Die italienische Marangoni-Gruppe fertigt in ihrer Produktionsstätte in Rovereto in der Nähe von Rom nun auch vorvulkanisierte Profilteile für 49 Zoll große EM-Reifen. Dies sei das Ergebnis jahrelanger Investitionen und Forschungsarbeit, so Marangoni..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-01-11 00:00:002023-05-17 11:08:19Marangoni stellt neue Profile für 49 Zoll EM-Reifen her