Beiträge

Weltmarktführer sind beim Autozeitung-Sommerreifentest Hinterbänkler

,
Autozeitung-Sommerreifentest

Nach denen vom ADAC samt seiner Partnerklubs sowie von AutoBild hat die Autozeitung den dritten Sommerreifentest dieser Frühjahrssaison vorgelegt. Dazu hat das Magazin neun Kandidaten in der Dimension 225/45 R17 94W/Y XL montiert an einem Einser-BMW bei Nässe …

„Van-Life 3“ der Marke Semperit kommt in den Handel

,
Mit gleich 22 Reifengrößen für Felgendurchmesser von 14 bis 17 Zoll geht Semperits neuer Transporterreifen „Van-Life 3“ an den Start (Bild: Continental)

Die auf eine lange Historie zurückblickende und heute zu Continental gehörende österreichische Marke Semperit bringt einen neuen Transporterreifen in den Handel. Zum Start soll das „Van-Life 3“ genannte Profil in 22 Reifengrößen für Felgendurchmesser von 14 bis 17 …

Keine wirklichen Überraschungen im AutoBild-Sommerreifentest 2024

,
AutoBild-Sommerreifentest 2024

Nach bekanntem Muster hat AutoBild dieses Jahr 55 Sommerreifen „von A wie Apollo bis Z wie Zeta“ aufs Profil gefühlt, von denen es wie üblich jedoch nur die 20 besten Bremser auf trockener und nasser Fahrbahn über die

„Ultrac Pro“ als besonders leicht beschrieben

Über das gesamte „Ultrac-Pro“-Sortiment beziffert Apollo Tyres die Gewichtseinsparung des neuen Vredestein-Reifens gegenüber der Vorgängergeneration „Ultrac Vorti+“ mit durchschnittlich zehn Prozent (Bild: Apollo Tyres)

Noch vor der offiziellen Präsentation des im Ultra-Ultra-High-Performance- bzw. UUHP-Segment positionierten Sommerreifens „Ultrac Pro“ seiner Marke Vredestein gibt Apollo Tyres einmal mehr weitere Details zu dem neuen Reifen preis. Demnach soll er ein „bahnbrechendes Leichtbaudesign“ bieten – also …

Seinen neuen „Blizzak 6“ sieht Bridgestone als großen Schritt nach vorn

, , ,
Der „Blizzak 6“ ist sowohl EV-Ready – also geeignet für Elektrofahrzeuge (EV steht für Electric Vehicles) – als auch für Verbrenner bzw. beliebige Antriebskonzepte ausgelegt Bild: NRZ/Christian Marx)

Schon fünf Jahre liegt die Einführung von Bridgestones „Blizzak LM005“ zurück, und seither hat dieses Modell eigener Zählung zufolge nicht weniger als 23 Siege bei Winterreifentests für den Hersteller einfahren können – einige davon sogar noch im zurückliegenden …

Auch vom neuen Conti „EcoContact 7“ gibt es zwei Ausführungen

Hinsichtlich ihres Profils unterscheiden sich Contis neue Pkw-Sommerreifen „EcoContact 7“ (links) und „EcoContact 7 S“ nach Herstellerangaben nicht, wohl aber in Bezug auf die spezifischen Eigenschaften ihrer „Green-Chili-3.0“-Gummimischung (Bilder: Continental)

Seit Herbst 2018 produziert Continental schon seinen „EcoContact 6“, dem der Hersteller rund drei Jahre später mit dem „EcoContact 6 Q“ noch eine Variante zur Seite gestellt hat. Die soll dank eines optimierten Profildesigns mit geringe(re)n Geräuschemissionen …

Mehr Silica aus Evonik-Werk in Charleston

An seinem Standort Charleston in South Carolina/USA stellt Evonik Kieselsäure (Silica) her, wobei der Konzern das Material als „Schlüsselkomponente für effiziente Reifen“ bezeichnet und von einer im nordamerikanischen Markt überdurchschnittlich steigenden Nachfrage nach Profilen mit reduziertem Rollwiderstand und verbesserter Kraftstoffeffizienz berichtet (Bild: Evonik)

Der Spezialchemiekonzern Evonik investiert in eine Anlagenerweiterung für die Herstellung gefällter Kieselsäure (Silica) an seinem US-Standort in Charleston. Das Material dient als aktiver Füllstoff für kraftstoffsparende Reifen, kommt aber auch bei anderen Produkten wie Zahnpasta oder Beschichtungen …

Noch zwei Nokian-Produktupdates – und ein weiterer Offtake-Partner

,
Die beiden neuen Sommerreifen „Powerproof 1“ (links) und „Wetproof 1“ treten die Nachfolge der entsprechenden Nokian-Modelle ohne die zusätzliche Ziffer in ihrer jeweiligen Profilbezeichnung an (Bilder: Nokian Tyres)

Mit ihnen „sorgenfrei durch den mitteleuropäischen Sommer“ zu kommen verspricht Nokian Tyres für die beiden jüngsten Upgrades zweier seiner Profile für die wärmeren Monate des Jahres. Nachdem zuvor die Winter- und Ganzjahresmodelle „Snowproof“ bzw. „Seasonproof“ jeweils eine Weiterentwicklung …

Erfolgreiche Simulatorerprobung: Künftig auch virtuelle Conti-Reifentests

,
Dank der vier Meter langen und fünf Meter breiten Bewegungsplattform des Simulators sowie einer maximalen Beschleunigung von zwölf Metern pro Sekunde sollen Testfahrer alle sechs Freiheitsgrade der Fahrdynamik spüren können (Bild: Continental)

Nach der Inbetriebnahme eines neuen dynamischen Fahrsimulators im Sommer 2022 und dessen laut Continental mittlerweile erfolgreich abgeschlossenen Erprobung, hat ihn das Unternehmen jetzt in den operativen Betrieb überführt. Heißt: Er soll künftig für Tests von Reifen für Elektro-, …

Alle neuen Goodyear-Ersatzmarktreifen mit EV-Logo, EDT/EDR in der OE

,
Ab Anfang 2024 will Goodyear alle seine neuen Reifen für den Ersatzmarkt mit einem EV-Logo auf der Seitenwand kennzeichnen (Bild: Goodyear)

Nach Herstellern wie unter anderem Continental will auch Goodyear ab Anfang 2024 alle neuen Reifen für den Ersatzmarkt auf der Seitenwand mit einem EV-Logo kennzeichnen, bei dem das Kürzel für Electric Vehicle steht. Denn nach den Worten des …