Beim Truck-Grand-Prix am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring werden die Renn-Lkw zwar exklusiv auf Reifen von Serienalleinausrüster Goodyear auf die Strecke gehen. Doch das Event in der Eifel nutzen bekanntlich viele Unternehmen aus der Reifenbranche, um sich, ihre Produkte und Dienstleistungen dort zu präsentieren. Neben beispielsweise Großhändler Bohnenkamp oder auch Reifenhersteller Continental zeigt einmal mehr auch Hankook Flagge vor Ort, um seine – wie es heißt – „etablierte Stellung im europäischen Markt für Nutzfahrzeugreifen“ zu unterstreichen. In seiner Hospitality präsentiert das Unternehmen demnach ausgewählte Highlights aus seinem Bus- und Lkw-Reifenportfolio wie nicht zuletzt unter anderem das neue Profil „E-Smart City AU56“ speziell für die Anforderungen von Elektrobussen. Es soll nicht nur mit einem geringen Rollwiderstand, hoher Tragfähigkeit und gutem Grip punkten, sondern Herstellerangaben zufolge zu mehr als 30 Prozent nachhaltigen Materialien bestehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Hankook-Alphatread-beim-Truck-GP.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-10 12:05:272024-07-10 13:38:49Highlights aus Hankooks Nfz-Reifenportfolio beim Truck-Grand-Prix zu sehen
Vor rund drei Jahren hatte Pirelli den nach seinen Worten weltweit ersten FSC-zertifizierten Pkw-Reifen vorgestellt – das Kürzel steht für Forest Stewardship Council – in Form einer „P-Zero“-Variante für die Erstausrüstung von BMWs Plug-in-Hybrid X5 xDrive45e. Anfang dieses Jahres folgten dann entsprechende Formel-1-Reifen, und jetzt legt der italienische Reifenhersteller noch einmal nach: bei seinen Fahrradreifen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Pirelli-erster-FSC-zertifizierter-Fahrradreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-04 15:20:462024-07-04 15:22:24Nun stellt Pirelli auch den ersten FSC-zertifizierten Fahrradreifen vor
Der Reifenhersteller Nankang hat die „The Tire Cologne“ unter anderem dazu genutzt, um neue Reifen wie die „Rollnex Nex-1“ und „Sportnex AS-3 EV“ dort zu präsentieren. Ersteres dieser beiden Modelle ist dabei für SUVs (Sport Utility Vehicles) gedacht und soll binnen ein paar Wochen/Monaten nach der Reifenmesse in Köln in den Markt rollen. Derzeit laufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Nankang-Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-26 10:45:162024-06-25 12:28:00Neue SUV- und EV-Reifen von Nankang
Gleich zwei neue Reifen aus seiner speziell für Elektrofahrzeuge gedachten „iON“-Produktfamilie hatte Hankook mit zur „Tire Cologne“ gebracht. Zum einen gehörte dazu das Sommerprofil „iON GT“ für kompakte Autos/SUVs mit elektrischem Antrieb, wobei der Reifen „zu großen Anteilen aus recycelten und erneuerbaren Materialien“ bestehen soll, sowie zum anderen den „E-Smart City AU56“, der demnach speziell auf die Ansprüche von Elektrostadtbussen abgestimmt wurde. Der NEUE REIFENZEITUNG haben die Hankook-Verantwortlichen aber noch mehr Elektrisierendes gezeigt: den gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifizierten 21-Zoll-Reifen vom Typ „iON Evo“, den der Hersteller als Erstausrüstung für den Porsche Taycan entwickelt hat und der zu 45 Prozent aus nachhaltiger Materialien bestehen soll.
Das eigens für Elektroautos entwickeltes Pkw-Sommerprofil „iON GT“ (links) soll Hankook zufolge über Besteinstufungen bei allen drei Kriterien des EU-Reifenlabels verfügen, während sein für alle Achspositionen geeigneter „E-Smart City AU56“ für elektrisch angetriebene Stadtbusse zunächst in der gängigen Größe 275/70 R22.5 angeboten wird mit M+S-Kennung und Schneeflockensymbol, was ihn als wintertauglich ausweist (Bilder: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lange habe man darauf hingearbeitet, was Alvin Hsieh, International Sales Director bei dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin, als Meilenstein bezeichnet wie Gleiches kurz zuvor anlässlich der Präsentation von dessen beiden neuen Maxxis-Sommerreifen zu hören war: Gemeint ist der erste speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge entwickelte Reifen der Marke CST des Anbieters. Das neue EV-Profil – das Buchstabenkürzel steht für Electric Verhicle – namens „SALEKS E·X1“, das unlängst seine Premiere bei der Reifenmesse „Tire Cologne“ feierte, soll gemäß eines vom Unternehmen bei dem französischen Testzentrum UTAC in Auftrag gegebenen Produktvergleiches dem Michelin „Pilot Sport EV“ oder Pirelli „P Zero Elect“ hinsichtlich der Kriterien Innengeräusch, Nasshandling und Rollwiderstand ebenbürtig und teils sogar überlegen sein, wie der in Sachen CST verantwortliche Cheng-Shin-Vertriebsmanager Bruce Lin sagt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/CST-SALEKS-E·X1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-19 12:34:572024-06-19 12:34:57Weiterer Cheng-Shin-Meilenstein – erster EV-Reifen der Marke CST
Die Cheng-Shin-Marke Maxxis hat im Rahmen der jüngsten „The Tire Cologne“ zwei neue Sommerprofile präsentiert. Direkt nach der Eröffnung der internationalen Reifenmesse in Köln feierten der „Premitra 6“ und der „Victra Sport 6“ ihre Premiere. Ersteres der beiden Modelle wird dabei als High-Performance-Reifen in erster Linie für „kleine bis mittlere Fahrzeuge der Mittelklasse“ positioniert, der Fahrern entsprechender Autos „höchsten Komfort, Sicherheit und Leistung“ bieten soll. Als „perfekte Wahl für tägliche sowie Langstreckenfahrten“ im Sommer beschrieben, wird er in 65 Größen für Felgendurchmesser von 15 bis 18 Zoll erhältlich sein. Den anderen Reifen ordnet der taiwanesische Hersteller dem Ultra-High-Performance-Segment zu, weswegen er insofern für sportliche und luxuriöse Fahrzeuge gedacht ist. Ihn wird man 31 Größen für Felgendurchmesser von 18 bis 20 Zoll auf den Markt bringen.
Der „Premitra 6“ (links) wird in 65 Größen von 15 bis 18 Zoll erhältlich sein und der „Victra Sport 6“ in 31 Größen von 18 bis 20 Zoll – die bei ihnen gegenüber den jeweiligen Vorgängern erzielten Verbesserungen sollen bei einer Prüforganisation in Auftrag gegebene Tests belegen, deren Ergebnisse man demnächst veröffentlichen will (Bilder: NRZ/Christian Marx)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Falken standen vor allem zwei Produktneuheiten im Messefokus bei der „Tire Cologne“: der kürzlich erst Händlern präsentierte UUHP-Reifen „Azenis RS820“ und der „Ziex ZE320“, der außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mitgelaufen ist und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Mehr noch: Wie am Messestand der Marke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries zu hören war, wäre er sogar auf einem der vorderen Plätze des Wettbewerberfeldes gelandet. Das weckt insofern entsprechende Erwartungen für die nächste Sommerreifentestrunde im Frühjahr 2025.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die zum US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors gehörende Fahrzeugmarke Chevrolet hat sich für die Erstbereifung der 2024er-Generation ihres Modells Traverse für Continental als Partner entschieden. Heißt konkret: Das SUV (Sport Utility Vehicle) rollt ab Werk auf dem „CrossContact LX 20“ genannten Profil des Anbieters, dem dieser gute Handlingqualitäten im Onroad- genauso wie im Offroadeinsatz bescheinigt, aber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Conti-OE-beim-Chevrolet-Traverse.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-06-07 12:07:472024-06-07 12:07:47Chevrolet Traverse ab Werk auf Continental-Reifen
Goodyear bietet jetzt ein noch breiteres Größenspektrum seines vor rund drei Jahren eingeführten Ganzjahresreifens „Vector 4Seasons Gen-3” an. Denn der Hersteller hat sein diesbezügliches Portfolio um 29 zusätzliche SKUs (Stock Keeping Units/Artikelnummern) erweitert bis hin zu Ausführungen für Felgendurchmesser von 22 Zoll. Unter den neuen Dimensionen sollen dabei allein 17 für 19-Zoll-Felgen oder größer sein, um so der Entwicklung hin zu immer größeren Premiumrädern bei Neufahrzeugen Rechnung zu tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In seinem Heimatland Indien kooperiert der Reifenhersteller Apollo Tyres mit den Betreibern des dortigen Testgeländes NATRAX (National Automotive Test Track) in Khandwa, das mit 11,3 Kilometern unter anderem eine der längsten Hochgeschwindigkeitsstrecken Asiens beherbergen soll. Im Rahmen der Partnerschaft ist dazu nun eine Teststrecke hinzugekommen speziell für Reifen, die für den Einsatz an Elektrofahrzeugen bzw. […]