Beiträge

Erweiterungen im Pirelli-Nutzfahrzeugreifenportfolio

, ,
MC 01 4 tb

Im Segment Nutzfahrzeugreifen baut Pirelli sein Angebot aus. Zu den Neuerungen gehört einerseits das Modell „MC:01“ für die spezifischen Anforderungen im städtischen Busverkehr. Andererseits erweitert der Hersteller die Größenpalette einiger seiner Nutzfahrzeugreifen um XL-Varianten für erhöhte Achslasten. Als Drittes unterstützt Pirelli seine Kunden seit Kurzem mit einer „FleetApp“ bei der Wahl des jeweils zur geplanten Einsatzart passenden Reifens aus dem Angebot des Unternehmens. cm

Goodyear-Reifen mit Reisasche-Silica zuerst fĂĽr chinesischen Markt

,

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit dem chinesischen Unternehmen Yihai Food & Oil eine Vereinbarung rund um die Gewinnung vom Reifen-Silica aus Reisasche getroffen. Basierend auf diesem Material will der US-Hersteller Pkw-Reifen in seinem Werk Pulandian (China) produzieren, um sie dann auch im Reich der Mitte auf den Markt zu bringen. An der […]

TÜV-Süd-Reifengütesiegel auch für Aeolus „SteeringAce2“

,
Aeolus SteeringAce 2 mit TĂśV SĂĽd ReifengĂĽtesiegel neu

Wie zuvor bereits der Aeolus-Sommerreifen „PrecisionAce2“ kann der „SteeringAce2“ der Marke nun ebenfalls das Reifengütesiegel des TÜV Süd vorweisen. Damit erfüllt die chinesische Aeolus Tyres Co. Ltd. ihre Zusage, alle neuen Pkw-Reifen der „Ace2“-Familie mit diesem Qualitätszertifikat zu versehen. Damit gehen dieses Jahr gleich zwei neu entwickelte Produkte des Herstellers an den Start, wobei der „PrecisionAce2“ für das High-Performance-Segment gedacht ist und mit dem „SteeringAce2“ auf das Ultra-High-Performance-Segment abgezielt wird. Beide sollen das Pkw-Reifensortiment des Anbieters „im oberen Bereich der Markenwelt auf hohem europäischem Qualitätsniveau“ abrunden. „In allen anspruchsvollen internen und besonders im externen Test durch den TÜV Süd hat unser ‚SteeringAce2’ nachgewiesen, dass auch er die hohen europäischen Qualitätsstandards erfüllt“, sagt Thomas Wohlgemuth, General Manager West Europe bei Aeolus. „Wir möchten unseren Kunden – und damit meine ich besonders die Fahrerinnen und Fahrer unserer Reifen – von Anfang an ein sehr sicheres Gefühl bei der Entscheidung für Aeolus-Reifen haben“, erklärt er, warum eine externe und unabhängige Bestätigung der eigenen Produktqualitäten durch das TÜV-Süd-Zertifikat für das Unternehmen „richtig und wichtig“ ist. cm

Interstate-Profil „Race DNRT” jetzt mit Straßenzulassung

,

Wie die Interstate Tire & Rubber Co. (Delft/Niederlande) mitteilt, verfĂĽgt ihr „Race DNRT“ genanntes Profil jetzt ĂĽber eine StraĂźenzulassung. Soll heiĂźen: Der Racing-Reifen darf nicht mehr nur auf abgesperrten Rennstrecken, sondern auch im öffentlichen StraĂźenverkehr genutzt werden. Das Modell wird Anbieteraussagen zufolge derzeit in den drei Größen 205/50 R15 89V, 225/45 R17 94W und 225/40 […]

Wieder im Handel: Contis „RaceAttackSlick“

,
Conti RaceAttackSlick

Laut Continental ist der Sportreifen „RaceAttackSlick“ des Herstellers ab sofort wieder im Fachhandel verfĂĽgbar. Der Motorradreifen fĂĽr den Rennstreckeneinsatz wird mit unterschiedlichen Mischungen angeboten: Den Hinterradreifen gibt es demnach als „Soft“-, „Medium-“ und „Endurance“-Version, den Vorderradreifen in den Varianten „Soft“ und „Medium“. Allen gemein ist die sogenannte „MultiGrip“-Technologie bzw. eine sich hinter diesem Begriff verbergende […]

Erfolgreicher Abschluss von Cooper-Spritsparreifenprojekt

,

Vor Kurzem hat die Cooper Tire & Rubber Company den Abschluss eines vom US-amerikanischen Department of Energy (DOE) mit 1,5 Millionen US-Dollar geförderten Projektes rund um Spritsparrreifen gemeldet. Bei dem ging es um die Entwicklung innovativer Reifentechnologien mit dem Ziel, ohne Kompromisse bei den sonstigen Leistungseigenschaften die Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen um wenigstens drei Prozent zu verbessern und das durchschnittliche Reifengewicht um mindestens 20 Prozent zu senken. Der Reifenhersteller selbst spricht nach Ende des Vorhabens von einem Erfolg des Ganzen, weil letztlich sogar mehr erreicht wurde als vorgegeben war. Demnach sei eine Effizienzsteigerung um 5,5 Prozent erzielt worden, und mit Blick auf die Gewichtsreduktion wird für Konzeptreifen von Reduzierungen zwischen 23 Prozent bis hin zu 37 Prozent berichtet. „Die technischen Herausforderungen bei diesem Programm waren immens, aber die Ergebnisse sind im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Performance sehr erfreulich”, sagt Chuck Yurkovich, Senior Vice President Global Research & Development bei Cooper. cm

Zusätzliche Größen des Mitas-Kranreifens „CR-01“ verfügbar

,
Mitas Kranreifen CR 01

Mitas hat zwei neue Größen seiner Kranreifenlinie „CR-01“ fĂĽr den Verkauf freigegeben. Ab sofort ist das Modell zusätzlich zu der bisher bereits verfĂĽgbaren Größe 445/95 R25 nunmehr auch in den beiden Dimensionen 385/95 R25 170F sowie 525/80 R25 176F fĂĽr Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h (beim 385/95 R25) respektive 90 km/h (beim 525/80 R25) […]

„AV11“ heißt Coopers neuer Van-Reifen

Cooper AV11

Eigenen Worten zufolge komplett erneuert und erweitert hat Cooper sein Angebot an Van-Reifen fĂĽr den Sommereinsatz, und so verwundert nicht, dass sich dort unter dem Namen „AV11“ ein neues Profil findet. Geeignet fĂĽr leichte Nutzfahrzeuge, ist dieser Reifen demnach ab sofort mit 15 und 16 Zoll Durchmesser, Querschnitten von 75, 70, 65 und 60 sowie […]

Rabattaktion rund um DriveRights „TyreFit 3.0“

, , ,

FĂĽr einen kurzen Zeitraum bietet DriveRight Interessierten die Möglichkeit, einen „TyreFit-3.0“-Basis-Account mit einem 15-prozentigen Jahresrabatt auf den Standardpreis zu erhalten. Das Angebot gilt demnach bei Abschluss eines Jahresvertrages bis spätestens 15. April. „TyreFit 3.0“ ist die Onlinedatenbank des Unternehmens, die viele hilfreiche Informationen rund um Räder und Reifen bieten soll. Sie gewähre Zugriff auf umfassende […]

„Champiro-FE1“-Lieferprogramm wächst um neun zusätzliche Größen

GT Radial Champiro FE1

Giti Tire erweitert das Größenportfolio des Pkw-Sommerprofils „Champiro FE1“ seiner Marke GT Radial um neun zusätzliche Dimensionen. Damit sollen mit dem Reifen dank nunmehr 24 verfügbarer Größen 95 Prozent seines Zielsegments im Automobilmarkt abgedeckt werden können, reicht das Angebotsspektrum jetzt doch von 175/65 R15 bis 225/55 R17 mit Geschwindigkeitsindizes zwischen H (bis 210 km/h) und W (bis 270 km/h). „Positioniert als Allround-Premium-Pkw-Reifen, soll der ‚Champiro FE1’ einer der Bestseller von GT Radial werden. Der ‚Champiro FE1’ richtet sich an Fahrzeuge im C- und D-Segment, wie den verkaufsstarken VW Golf, den Peugeot 308 und den Kia C’eed“, heißt es vonseiten des Anbieters, der dem Modell nicht nur Langlebigkeit, sondern aufgrund optimaler Wasserverdrängung außerdem noch ein ausgezeichnetes Fahrverhalten bei Nässe attestiert. Eine neue Laufflächenmischung soll zugleich die Wärmebildung reduzieren und somit Rollwiderstand des Reifen verringern. cm