Beiträge

Sachen gibt’s: Reifenflugwettbewerb von der Skischanze

,

Offensichtlich vom Skispringen haben sich die Macher einer japanischen Fernsehshow inspirieren lassen, sind sie für einen freilich nicht ganz ernst gemeinten Sendebeitrag doch Fragen nachgegangen, die bisher wohl kaum jemand im Zusammenhang mit Reifen gestellt hat. Denn untersucht wurde, welchen Einfluss die Reifenart auf die vor dem „Absprung“ am Ende einer Skischanze erreichte Geschwindigkeit hat […]

Moto2 und Moto3 fahren weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen

, ,
Dunlop weiter bei Moto2 und Moto3

Auch in der neuen Saison 2015 werden die Motorradrennserien Moto2 und Moto3 weiter exklusiv auf Dunlop-Reifen ausgetragen. Eine entsprechende Verlängerung des Ende vergangenen Jahres eigentlich ausgelaufenen Ausrüstervertrages haben die Reifenmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern und Dorna Sports als Vermarkter der beiden Serien noch kurz vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht. Für wie lange die Zusammenarbeit fortgeschrieben wurde, lässt sich einer entsprechenden Unternehmensmitteilung allerdings nicht konkret entnehmen. Sanjay Khanna, im Range eines Managing Director bei Dunlop für die Bereich Motorrad und Motorsport in Europa zuständig, spricht allerdings davon, dass man das eigene Engagement in den beiden Serien „über die nächsten Jahre“ weiter ausbauen wolle. Insofern ist also wohl von mehr als nur einem Jahr Vertragsdauer auszugehen. Die Vereinbarung mit Dorna beinhaltet nicht nur, dass das gesamte Moto2- und Moto3-Fahrerfeld auf Dunlop-Rennreifen startet, sondern beispielsweise auch, dass an allen Maschinen das Signet der Reifenmarke ebenso zu sehen sein wird wie entlang der Strecken. cm

Motorsport: Positive Dunlop-Langstreckenbilanz 2014

, ,
Dunlop Langstreckenbilanz 2014 1

Mit Blick auf das Jahr 2014 spricht die Reifenmarke Dunlop in Bezug auf ihr motorsportliches Langstreckenengagement auf der von einer „starken Saison“, in der zahlreiche Erfolge eingefahren werden konnten. So waren bei sieben von acht Rennen der World Endurance Championship (WEC) auf Dunlop-Reifen startende Teams die Sieger, während zugleich alle acht Pole Positions an Dunlop-Fahrer […]

Formel-1-Saison 2014 in (Reifen-)Zahlen

, ,

Pirelli hat einige vergleichende Zahlen zu den Formel-1-Saisons der Jahre 2013 und 2014 veröffentlicht, welche die Fortschritte bei den Rennreifen für die Serie belegen sollen, die von den Italienern bekanntlich exklusiv ausgerüstet wird. Denn trotz der – wie Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery sagt – „revolutionären Änderungen im Reglement“ und dem damit verbundenen Einzug von Turboladern bei den Rennmotoren bzw. deren deutlich höherem Drehmoment hätten die 2014er F1-Reifen länger als 2013 ein konstantes Leistungsniveau gezeigt. Dies lasse sich nicht zuletzt an der durchschnittlichen Zahl der Boxenstopps pro Rennen ablesen, die sich mit zwei oder drei gegenüber der Saison nicht verändert habe, ergänzt er. Im Mittel fuhren alle Fahrer 2013 pro Rennen zusammen 51-mal an die Box – 2014 allerdings nur 44-mal. Dabei war im Jahr zuvor der Spanien-Grand-Prix derjenige mit den meisten Boxenstopps (80), wohingegen in der Saison 2014 Abu Dhabi diese Rolle für sich reklamieren kann mit in Summe über alle Fahrer insgesamt 58 Stopps. In beiden Jahren war der Kurs in Monza/Italien derjenige, wo die Fahrer am seltensten einen Boxenstopp einlegen mussten und 24-mal (2013) respektive 23-mal (2014) zum Reifenwechsel anhielten. cm

Motorradrennsport: Rück-/Ausblicke in neuester InTouch-Moto-Ausgabe

, , ,

Vor Kurzem ist die Ausgabe 12/2014 von Dunlops InTouch Moto erschienen. Das interaktive Onlinemagazin rund um die Motorradmotorsportaktivitäten der Reifenmarke bietet nicht nur einen Rückblick auf die Ereignisse in der Moto2- und Moto3-Saison 2014 oder listet alle Dunlop-Rennsieger in diesem Jahr auf, sondern es gibt auch einen Ausblick darauf, was das Jahr 2015 etwa im […]

Audis „Sport TT Cup“ wird exklusiv auf Hankook-Reifen ausgetragen

, ,
Hankook Audi Sport TT Cup

Nachdem Hankook in Form des „Ventus S1 evo²“ Reifen für die dritte Generation des TT bzw. TTS als Erstausrüstung bei Audi ans Band liefert, verwundert nicht weiter, dass sich der Ingolstädter Automobilbauer für seinen „Sport TT Cup“ für den koreanischen Reifenhersteller als exklusiven Reifenausrüster entschieden hat. Die 310 PS starke Rennversion des bei dem Markenpokal zum Einsatz kommenden TT wird demnach mit Hankooks „Ventus Race“ rundum in der Größe 260/660 R18 bestückt – jeweils als Slick oder Regenreifen. „Das Thema Reifen ist im Motorsport sehr wichtig. Es wird bei der Ausbildung unserer jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer eine große Rolle spielen“, erklärt Audis Projektleiter Rolf Michl. Hankook wird dabei als perfekter Partner für den „Sport TT Cup“ gesehen – zumal dem Reifenhersteller „enorm viel Know-how“ attestiert wird. Laut Hankook-Motorsportdirektor Manfred Sandbichler stecken in den Reifen, die für die Audi-Serie geliefert werden, stecken Technologien, die auch in der DTM zum Einsatz kommen. cm

Auch Pirelli zieht positives Fazit der jüngsten F1-Reifentests für 2015

,

Nachdem schon einige Fahrer sich im Anschluss an die jüngsten Tests in Abu Dhabi positiv über Pirellis Formel-1-Reifen für die Saison 2015 geäußert haben, zieht nun auch der italienische Reifenhersteller und Exklusivausrüster der Serie Bilanz. „Es hat uns sehr gefreut, die ersten Eindrücke der Fahrer bezüglich der neuen Reifen zu hören“, sagt Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery. Die Rückmeldungen hätten gezeigt, dass die angestrebten Verbesserungen bereits merkbar gewesen seien. Seinen Worten zufolge hat Pirelli ein paar kleinere Änderungen vor allem im Gürtelbereich der Hinterachsreifen vorgenommen. „Die neue Konstruktion optimiert die Wärmeverteilung im Reifen und sorgt so für eine gleichmäßigere Temperatur, was letztlich zu einem einheitlicheren Leistungsniveau und einem Plus an Traktion führen sollte“, erklärt Hembery. Zudem habe man eine neue besonders weiche Mischungsspezifikation für die Reifen an der Hinterachse mit zu den Tests in Abu Dhabi gebracht, von der man sich eine höhere mechanische Widerstandsfähigkeit verspricht. cm

Auszeichnung für Bridgestones „Club46”-Kampagne

, ,
Bridgestone Club46 Auszeichnung Wirehive100

Die von Bridgestone rund um das MotoGP-Engagement des Reifenherstellers aufgelegte „Club46”-Promotionkampagne ist mit dem „Wirehive 100” genannten Award ausgezeichnet worden. Die Aktion, bei vor allem auch der Markenbotschafter des Unternehmens in Sachen Motorradreifen Valentino Rossi eine wichtige Rolle spielte, wurde demnach deswegen mit dem Preis bedacht, weil sie nicht nur inhaltlich für besonders stark gehalten […]

Im Januar kommt Metzelers „Racetec RR“ in den Handel

Metzeler Racetec RR

Seine Weltpremiere hatte der „Racetec RR“ dieser Tage im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien) in Italien – in den Handel kommt der neue Metzeler-Supersportrennreifen im Januar 2015. Angeboten werden soll er in der Vorderradgröße 120/70 ZR17 M/C (58W) TL sowie den Hinterraddimensionen 160/60 ZR17 M/C (69W) TL, 180/55 ZR17 M/C (73W) TL, 180/60 […]

Rossi-Fazit nach Bridgestone-Kampagne: „Hatte jede Menge Spaß”

,

Rund um die diesjährige MotoGP-Saison hat Bridgestone als Reifenausrüster dieser Motorradrennserie die sogenannte „Club46“-Promotionkampagne durchgeführt, bei der es Treffen mit dem Rennfahrer Valentino Rossi zu gewinnen gab. Zwar stehen noch zwei Läufe – der am 26. Oktober in Sepang/Malaysia und der am 9. November in Valencia/Spanien – aus, doch der Markenbotschafter des Reifenherstellers zieht schon […]