Die Yokohama Rubber Co. Ltd. hat angekündigt, die Produktionskapazität für Motorsportreifen in ihrem Werk in Mishima City (Präfektur Shizuoka, Japan) erweitern zu wollen. Dafür nimmt das Unternehmen 3,8 Milliarden Yen – nach derzeitigem Wechselkurs entsprechend einer Summe von ziemlich genau zwischen 22 und 23 Millionen Euro – in die Hand für eine neue Fertigungslinie zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Yokohama-Werk-Mishima-City.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-15 13:19:222024-05-15 13:19:22Künftig mehr Motorsportreifen aus dem Yokohama-Werk in Mishima City
Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Marke Mitas baut ihr Lieferprogramm an Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz weiter aus. Das „Terra Force-EF 2 SM“ genannte Vorderradprofil wird dabei als Weiterentwicklung des bisherigen „Terra Force-EF“ beschrieben und soll sich für weiche bis mittelharte Böden eignen. Dank Verfügbarkeit in zwei Versionen als „Super“ und „Super Light“ mit jeweils unterschiedlicher Mischung und Konstruktion biete der neue Reifen „mehr Grip“, wie der Anbieter verspricht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Mitras-Terra-Force-EF-2-SM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-14 12:31:362024-05-14 12:31:36Portfolio an Mitas-Enduroreifen für den Wettbewerbseinsatz bekommt Zuwachs
Seitdem Pirelli als exklusiver Ausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements im Motorrad-Grand-Prix übernommen hat, hat der Reifenhersteller nach bisher jedem Rennwochenende von neuen Rekorden bei den Läufen berichten können. Auch nach den jüngsten Zieleinläufen in Le Mans ist dies nicht anders. Wobei allerdings schon bei den Trainingssessions am vergangenen Freitag ein neuer Rundenrekord aufgestellt wurde gefolgt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/05/Pirelli-Moto2-und-Moto3-in-LeMans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-05-13 11:45:532024-05-13 11:45:53Auch in Le Mans wieder neue Moto2-/Moto3-Rundenrekorde
Im Rahmen seines kontinuierlichen Entwicklungsprogramms für Motorsportprodukte bringt Pirelli einen neuen Regenreifen speziell für GT-Fahrzeuge – das Kürzel steht für Gran Turismo – auf den Markt. Der weiterentwickelte „Cinturato WHB“ soll sich nicht nur durch ein komplett neues Profildesign auszeichnen, sondern zudem vor allem hinsichtlich seiner wichtigsten Leistungsmerkmale optimiert worden sein nicht zuletzt über den Einsatz von Materialien der jüngsten Generation. „Diese neuen Mischungen in Verbindung mit einer höheren Profilsteifigkeit haben die Aufstandsfläche verbessert und den Grip sowie die Aufwärmzeit bei niedrigen Temperaturen optimiert. Dabei blieb die Stabilität beim Übergang von nassen zu trockenen Bedingungen erhalten und die Aquaplaningempfindlichkeit wurde sogar noch verbessert. Dies erweitert den Einsatzbereich des ‚WHB‘ im Vergleich zur vorherigen Reifengeneration“, verspricht Pirelli.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei dem ersten Lauf der diesjährigen Saison in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ist die Mehrheit der Teams (35 von 48) auf Dunlop-Gummis an den Start gegangen, wobei im Superstock-Klassement jedoch bekanntlich exklusiv auf Reifen der zu Goodyear gehörenden Marke gefahren wird. Heißt: Der Sieger dort kommt genauso wie der Letzte auf Dunlop-Reifen ins […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Dunlop-nach-dem-EWC-Auftrakt-in-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-22 12:09:142024-04-22 12:09:14Zweimal Bridgestone, einmal Dunlop auf dem Le-Mans-Podium
Am kommenden Wochenende startet die Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) mit dem ersten von insgesamt vier Läufen in die Saison 2024. Bei den 24 Stunden von Le Mans werden laut Dunlop immerhin 35 Teams auf Renngummis der zu Goodyear gehörenden Marke in den Wettbewerb gehen. Deswegen wird man nicht weniger als 3.400 Reifen mit an […]
Die Reifenmarke Sailun des gleichnamigen chinesischen Herstellers wird offizieller Reifenlieferant der Fédération Internationale de l‘Automobile (FIA) für verschiedene Rennserien des Automobilweltverbandes. „Rennserien bieten uns ideale Plattformen und dienen auch als rollende Laboratorien. Das breit angelegte Engagement im Rennsport stellt sicher, dass wir auch in Zukunft Innovationen in den Bereichen Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit vorantreiben können“, betont Stephan Cimbal, Marketingdirektor von Sailun Europe, angesichts dessen. Ab der Saison 2024 liefert der Hersteller demnach Rennreifen unter anderem für die F4 Chinese Championship der FIA, deren TCR Asia International Series, ihre China Touring Car Championship (CTCC) oder Superrace Championship in Südkorea. Während der zurückliegenden Jahre habe Sailun dank „seiner bahnbrechenden technologischen Innovationen“ und wachsender Produktionskapazitäten schließlich auch bei Rennreifen als bedeutend beschriebene Fortschritte erzielt, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Nachgang zum Motorrad-Grand-Prix am vergangenen Wochenende auf dem Circuit of the Americas nahe Austin (Texas/USA) zieht Pirelli als seit dieser Saison neuer alleiniger Reifenausrüster des Moto2- und Moto3-Klassements – in der MotoGP wird nach wie vor auf Michelin-Reifen gefahren – einmal mehr ein positives Fazit. Waren in den ersten beiden Rennen der Saison in […]
Bei den ADAC-24h-Nürburgring-Qualifiers ist ein weiterer Sieg an den Porsche mit der Startnummer 44 gegangen: Nico Menzel und Martin Ragginger waren mit ihrem blau-grünen 911 GT3-R einmal mehr erfolgreich für das Team Falken Motorsports. Nach 27 Runden lagen sie knapp 1,8 Sekunden vor dem Rowe-BMW M4 GT3 mit der Startnummer 98 und den ebenfalls auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/ADAC-Falken-Porsche-gewinnt-24h-Qualifiers.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-15 10:10:362024-04-15 10:10:36Nach Falken-Erfolg bei den 24h Qualifiers Porsche in „vorläufiger Favoritenrolle“
Laut Michelin sind seine Reifen nicht nur „ein Gewinn für jedes Fahrzeug“, sondern sie sollen es auch für Werkstätten, Fachhandel und Endkunden sein: Zumal Käufer von Pkw-, Llkw-, Motorrad- oder Rollerreifen in Größen von 13 bis 23 Zoll aus einem Aktionssortiment – ausgeschlossen sind Erstausrüstungs-, Oldtimer- und Rennreifen – im Rahmen einer noch bis Ende des Jahres laufenden Kampagne durch Drehen an einem virtuellen Gewinnrad in den Genuss von einem der nach Unternehmensangaben alles in allem 2,2 Millionen ausgelobten Preise kommen können. Unter anderem verlost Michelin vier Autos oder jeweils 100.000 Euro in bar, vier Motorräder oder je 20.000 Euro, vier E-Bikes oder je 5.000 Euro sowie 156.000 Tankgutscheine im Wert von 30, 50, 75 oder 100 Euro und „über zwei Millionen Reisegutscheine“ zu je 25 Euro. Zur Teilnahme an der Aktion, mittels der Fachhändler und Werkstätten die Kundenbindung stärken und weiteres Geschäft generieren können sollen, müssen sich Verbraucher nach dem Kauf entsprechender Reifen beim Händler ihres Vertrauens lediglich unter www.promotion.michelin.de anmelden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Mai-Daniel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-10 13:22:442024-04-10 13:22:44Millionen an Preisen beim Kauf von Michelin-Reifen zu gewinnen