Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) wird auch 2022 und 2023 exklusiv auf Pirelli-Rennreifen ausgetragen. Die Motorpresse Stuttgart als Promoter der höchsten deutschen Motorradrennserie und die italienische Reifenmarke verlängern insofern ihre mit Blick auf die Saisons 2018 und 2019 begonnene sowie dann auch in den Jahren 2020 und 2021 fortgesetzte Partnerschaft ein weiteres Mal. Zumal die bisherige Zusammenarbeit von beiden Seiten als sehr erfolgreich beschrieben wird. Weiterhin werden damit die Fahrer in den Rennklassen IDM Superbike, IDM Supersport und IDM Supersport 300 exklusiv mit den Rennsportprodukten von Pirelli an den Start gehen. Gleiches gilt demnach für den im Rahmen des IDM-Programms ausgetragenen Yamaha-R3-bLU-cRU-Cup sowie die markenoffenen Cup-Veranstaltungen Pro-Superstock-Cup und Twin-Cup des Veranstalters PS Track Events. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Pirelli-IDM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-01-18 12:36:292022-01-18 12:36:29IDM weiterhin mit Pirelli als Partner der Serie
Nach der Saison ist vor der Saison – auch in der Formel 1. Hat sich gerade erst Max Verstappen als erster Niederländer überhaupt den Titel in der Fahrerwertung der „Königsklasse des Motorsports“ auf vier Rädern sichern können und Mercedes den in der Teamwertung, blickt der Rennzirkus nun schon gleich in Richtung 2022. Nicht zuletzt da […]
Dunlop und Discovery Sports Events – Promoter der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) – haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Schon seit 2016 fungiert die Reifenmarke als deren offizieller Partner und sponsert seither die Privatfahrerwertung der Rennen. Ab sofort wird im Superstock-Klassement der EWC darüber hinaus exklusiv auf Dunlop-Reifen gefahren, wobei man eigenen […]
Im Zuge des Sportauto-Awards 2021 haben die gut 15.500 Teilnehmer an der Leserwahl des Magazins nicht nur wieder die aus ihrer Sicht besten Autos in verschiedensten sportlichen Kategorien bestimmen können. Sie hatten zudem die Möglichkeit, für ihre liebsten Marken in diversen Zubehörkategorien (Bremsen, Federn, Fahrwerke etc) zu votieren genauso wie für die besten Tuner, Kundensportprogramme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Sportauto-Best-Brand-2021-–-Reifen-und-Raeder.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-11 12:41:522021-11-11 12:41:52Reifendisziplinen der Sportauto-Leserwahl fast komplett in Michelin-Hand
Hankook wird ab der Saison 2022 exklusiver Reifenpartner der ADAC TCR Germany. Hier gehen sowohl junge talentierte Piloten als auch passionierte Vollblutrennfahrer im Rahmen der ADAC GT Masters an den Start.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Große Performance für kleine Rennbikes“ verspricht Pirelli nach Erweiterung seines Portfolios an „Diablo“-Rennsportreifen um Dimensionen für Zehn- und Zwölf-Zoll-Räder. Es sind demnach die ersten NHS-Rennreifen für kleine Motorräder, wobei das Kürzel für „Not for Highway Service“ steht und insofern bedeutet, dass besagte Modelle keine Straßenzulassung besitzen. Dabei hat die FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) die kleinere der beiden neuen Größen des „Diablo Superbike“ und des „Diablo Rain“ zudem als exklusive Ausrüstung für ihre MiniGP World Series ausgewählt, bei der junge Fahrer auf Ohvale-GP-0-160 Maschinen antreten, die vorne in 100/80-10 und hinten in 120/80-10 bereift sind. Damit der Nachrichten in Sachen Pirelli-Motorradreifen noch nicht genug, kann die italienische Marke zudem aber noch von weiteren Racing-Neuigkeiten für 2022 berichten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Pirelli-Diablo-Rennreifen-in-10-und-12-Zoll.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-11-02 15:20:092021-11-02 15:20:09„Diablo“-Rennsportreifen gibt’s jetzt auch in zehn und zwölf Zoll von Pirelli
Auf dem Indianapolis Motor Speedway fand am 23. Oktober 2021 die Indy Autonomous Challenge statt – als vollständig fahrerloses Autorennen. Neun Teams von Universitäten aus aller Welt traten mit durch Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Rennwagen gegeneinander an. Das Team der Technischen Universität München (TUM) fuhr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 218 Stundenkilometern die schnellste Zeit im […]
Die Pirelli-Testkampagne für die neuen 18-Zoll-Reifen der Formel 1, die im nächsten Jahr die aktuelle 13-Zoll-Größe ablösen werden, endete jüngst in Paul Ricard in Frankreich. Dort fand mit Alpine und Daniil Kvyat der letzte Regenreifentest statt. Der Wechsel zu den neuen Niederquerschnittsreifen stelle eine technische Revolution für die Königsklasse des Motorsports dar und erforderte ein intensives Forschungs- und Entwicklungsprogramm, das sowohl Indoor- als auch Outdoor-Tests enthielt, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook engagiert sich bereits in zahlreichen namhaften Motorsportserien wie unter anderem etwa der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) oder bald auch der Formel E als Nachfolger von Michelin. Darüber hinaus weitet der koreanische Reifenhersteller seine Aktivitäten nun noch weiter aus als exklusiver Reifenpartner der Deutschen Tourenwagen-Challenge (DTC), welche die Motorpresse Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem ADAC und dem Deutschen Motorsportbund (DMSB) sowie Teams wie beispielsweise Engstler Motorsport wieder aufleben lässt. Die neue Breitensportserie soll in der Saison 2022 auf verschiedenen Rennstrecken in Deutschland an den Start gehen, wobei Hankook dann seine Rennreifen vom Typ „Ventus Race“ dazu beisteuern wird. Die DTC wurde ursprünglich schon 1995 ins Leben gerufen und im Rahmen der Motorsportserie Beru Top 10 bis zum Jahr 2003 mit Dunlop als Reifenpartner ausgetragen. Kostengünstige Fahrzeuge sowie ein weniger striktes Reglement machten das Konzept dieser Serie aus. Die Motorpresse Stuttgart will nun an diese Tradition anknüpfen und das Rennformat im kommenden Jahr als Promoter wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Die Rennen der wiederbelebten Serie sollen nächste Saison dann im Rahmen der in diesem Jahr ebenfalls neu gegründeten Breitensportplattform ADAC Racing Weekend stattfinden. Startberechtigt sind demnach Nachwuchspiloten, Amateur- und sogenannte Gentlemen-Fahrer ebenso wie Profirennteams, Kfz-Werkstätten, Tuner- und Fahrzeugveredler sowie Autohäuser. cm
Gefahren wird in der DTC mit seriennahen Tourenwagen: Die in der Basis viersitzigen Volumenmodelle mit Front- oder Heckantrieb dürfen dabei einen Hubraum von maximal 1.650 Kubikzentimetern haben (Bild: Hankook)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Hankook-Ventus-Race.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-18 12:26:112021-10-18 12:26:38DTC-Neuauflage mit Hankook als Reifenpartner
Umgekehrte Vorzeichen in der diesjährigen FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship), die eine der wenigen noch verbliebenen Motorsportserien ist, in denen nicht auf Einheitsreifen gefahren wird und bei der insofern verschiedene Marken im Wettbewerb miteinander stehen. Hatte sich ein von Dunlop unterstütztes Team im letzten Lauf der Saison 2019/2020 einem von Bridgestone ausgerüsteten Team zwar den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Bridgestone-holt-EWC-Titel-2021.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-10-11 10:06:072021-10-11 10:06:07Sieg im EWC-Finallauf für Dunlop-, aber WM-Titel für Bridgestone-Team