Beiträge

Alec Reiff über die Insolvenz: „Was da passiert ist, tut selbstverständlich weh“

Reiff Alec tb

Während der Insolvenzverwalter meldet, dass für die rund 500 Mitarbeiter von der insolventen Reiff Reifen und Autotechnik GmbH zumindest bis einschließlich April das Gehalt gesichert ist, sagt der ehemalige geschäftsführende Gesellschafter Alec Reiff gegenüber der Tageszeitung „Schwäbisches Tageblatt“: „Was nun passiert ist, tut selbstverständlich weh.“ Er habe nach wie vor Verbindungen zur Belegschaft, „mit vielen […]

Insolvenzverwalter zur Fintyre-Insolvenz: Löhne und Gehälter kommen und Neues zum Geschäftsbetrieb

,
RS Exclusiv Hohenwestedt tb

Nachdem mittlerweile für 16 zur deutschen Fintyre-Gruppe gehörende Gesellschaften die Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt sind, richtet sich der Blick jetzt auf das weitere Verfahren: Was kommt in den kommenden Tagen auf die Mitarbeiter zu, warten diese doch größtenteils immer noch auf ihre Löhne und Gehälter, was dort natürlich Frust und Wut schürt? Was kommt auf die betroffenen Unternehmen zu? Und worauf können sich Gläubiger einstellen? Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte Sebastian Brunner, Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters und Rechtsanwalts Miguel Grosser der Kanzlei Jaffé, dass etwa für die Mitarbeiter von Reifen Krieg die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes bereits geklärt sei, sprich: die rund 200 Mitarbeiter von Reifen Krieg erhalten in den kommenden Tage ihre ausstehenden Januar-Löhne und -Gehälter. Aus dem Büro des vorläufigen Insolvenzverwalters gibt’s darüber hinaus noch weitere positive Nachrichten, etwa den Geschäftsbetrieb in den Filialen und Großhandelsunternehmen betreffend, der derzeit weitestgehend ruht.

Info Lesen Sie hierzu auch: TyreXpert-Mitarbeiter sind sauer auf Geschäftsführer: „Die haben es mit Menschen zu tun und nicht mit Zahlen“ (Freitag, 14. Februar 2020)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Deutsche Fintyre Group jetzt (fast) komplett in der Insolvenz

,
Fintyre Group Logo tb

Nun also doch: Nachdem das Amtgericht Frankfurt vor knapp einer Woche das Insolvenzverfahren über die Reifen Krieg GmbH eröffnet und damit die Verwaltung des Vermögens angeordnet hat, folgen jetzt etliche weitere Gesellschaften unter dem Dach der deutschen Fintyre Group in die Zahlungsunfähigkeit. Darunter befinden sich fast alle für das operative Geschäft maßgeblichen Gesellschaften, wobei es – Stand heute Morgen – einige Ausnahmen gibt, wozu auch die Fintyre Group GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg selber zählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Krieg „unverschuldet“ in die Insolvenz geraten – Insolvenzgeld

,
Insolvenzantrag tb 002

Nachdem sich in der vergangenen Woche die Ereignisse unter dem Dach der deutschen Fintyre Group überschlugen und am Donnerstag – vorläufig – im Insolvenzantrag der Reifen Krieg GmbH gipfelten, sind weitere Insolvenzanträge von Unternehmen der Gruppe bisher ausgeblieben, obwohl diese vielfach prognostiziert wurden. Dennoch scheint die ganze Unternehmensgruppe derzeit wie gelähmt, vielfach unerreichbar; ein normaler Geschäftsbetrieb findet nicht statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fintyre-Belegschaft rechnet mit ihrer Führungscrew ab – „Flop-Manager“ sind abgereist

Flugzeug

Mit Stellung des Insolvenzantrags von Reifen Krieg hat die Fintyre-Belegschaft eine ohnehin nur noch geringe Hoffnung auf ein halbwegs erträgliches Ende begraben müssen. Umso größer ist der nun zutage tretende Frust, denn im weiteren Verlauf des Tages wird mit weiteren Insolvenzanträgen gerechnet. Eine Sonderrolle scheint Reiff Reifen- und Autoservice zu spielen. Bezogen auf dieses Unternehmen […]

Reifen Krieg insolvent – auch ProSiebenSat.1-Reifenshop im Fintyre-Strudel

,
MyWheels

Die Verwerfungen bei der Fintyre Group haben nun auch ganz offiziell zu einem Insolvenzantragsverfahren geführt: für den zur Gruppe gehörenden Großhändler Reifen Krieg. Jedenfalls läuft für dieses Unternehmen seit gestern ein entsprechendes Verfahren beim Amtsgericht Frankfurt am Main, das den Rechtsanwalt Miguel Grosser zum vorläufigen Insolvenzverwalter in der Sache bestellt hat. Doch abgesehen von den […]

Fintyre streckt die Waffen – Aktivitäten werden eingestellt

,
Tyre1 Shop offline

Die diversen Onlineshops der Fintyre Group in Deutschland sind schon längst offline. Man nimmt Bezug auf „Baustellen“ und „Technische Pannen“ mit dem Versprechen, den Fehler schnellstmöglich zu beheben. Belieferungen waren ohnehin nicht mehr möglich, weil DPD die Zusammenarbeit vor dem Hintergrund einer größeren Forderung eingestellt hat. Wie nunmehr am Donnerstag im Verlauf der Abendstunden zu […]

Marc Wolf ist von Yokohama zu Nexen gewechselt

,
Marc Wolf jetzt bei

Nexen Tire Europe s.r.o. hat einen neuen Vertriebsdirektor. Für diese Position hat das Unternehmen Marc Wolf gewinnen können. Für seine Aufgaben bei der europäischen Tochtergesellschaft des koreanischen Reifenherstellers bringt Wolf einiges an Branchenerfahrung mit, die er aufseiten der Industrie wie im Handel hat sammeln können. Denn vor seinem vorangegangenen Wechsel zu Yokohama hatte er nicht […]

Reifen Krieg blickt auf „ein herausforderndes und spannendes Jahr“ zurück

,
Reifen Krieg Onlineshop tb

Rückblickend sei auch das Jahr 2019 „ein Jahr mit vielen Veränderungen, Neuerungen und Entwicklungen“ bei Reifen Krieg gewesen. Als Teil der Fintyre Group ist der Großhändler mit Sitz in Neuhof bei Fulda organisatorisch und auch logistisch enger an die Kollegen von Tyre1 herangerückt, der ebenfalls von Fintyre übernommenen Reiff-Großhandelsunternehmungen. „Konkret bedeutet dies eine Erweiterung der Produkttiefe, da gegenseitig auf die Lagerbestände zugegriffen werden kann“, heißt es dazu jetzt aus Neuhof. Darüber hinaus habe es bei Reifen Krieg aber auch „Optimierungen an den bestehenden Logistiksystemen“ gegeben, „um die Lieferperformance weiter zu steigern“. Insgesamt könne man die Entwicklungen des vergangenen Jahres unter dem „Thema Kundenservice“ zusammenfassen, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Preissieger“ unter anderem in Sachen Reifen, Onlinereifenhandel und Werkstätten gekürt

, , , ,
Focus Money Deutschlands Preissieger 2019 – Reifen Werkstatt Onlinereifenhandel

Welche Unternehmen ihren Kunden „eine angemessene Leistung für ihr Geld“ bieten, hat das Magazin Focus Money im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests ermittelt. Dazu sind rund 20.000 Marken aus fast 300 Kategorien hinsichtlich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses analysiert worden. Da einzelne Kundenmeinungen weit auseinanderklaffen können, hat man das aktuelle Ranking demnach auf eine möglichst breite Basis zu stellen versucht bzw. auf „mehrere Millionen Bewertungen zu rund 20.000 Unternehmen und Marken aus den verschiedensten Branchen“ gestützt. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse der Studie zum Preis-Leistungs-Verhältnis einzelner Marken respektive eine Liste der sogenannten „Preissieger“ in diversen Branchen im November als Sonderbeilage in Focus Money und Focus. Auch in Sachen Reifen, (Kfz-)Werkstätten und Onlinereifenhändler sind dabei entsprechende Rankings enthalten. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen