Continental hat eigenen Worten zufolge die Produktion eines neuen Transporterreifens aufgenommen. Das „VanContact Eco” genannte Profil soll mit einer „beeindruckend hohen Laufleistung“ aufwarten können genauso wie mit guten Handlingeigenschaften sowie kurzen Bremswegen auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Des …
Innerhalb Europas müssen Reifen schon seit einigen Jahren gemäß einer entsprechenden Kennzeichnungsverordnung hinsichtlich der drei Kriterien Rollwiderstand, Nassbremsen und Abrollgeräusch klassifiziert werden. Die Regelungen rund um das sogenannte EU-Reifenlabel besagen dabei, dass sich die entsprechenden Angaben in sämtlichen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Daten-auf-Reifenseitenwand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-18 11:10:502019-07-18 11:10:50Ab Anfang 2020/2022 Labeldaten auf der Reifenseitenwand
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Bridgestone-Duravis-R002-bei-Nässe.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-20 12:35:402019-06-20 13:03:43Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone
Als „Langstreckenfahrer mit hohen jährlichen Fahrleistungen“, der nach eigenen Worten angewiesen ist „auf Reifen mit niedrigem Rollwiderstand und hohen Laufleistungen“, hatte sich unlängst ein Autofahrer bei der NEUE REIFENZEITUNG nach einem eventuellen Nachfolger von Michelins 2007 eingeführtem „Energy …
Unterhält man sich dieser Tage mit verschiedenen Akteuren des deutschen Reifenmarktes, geht es meist schnell um eine Einschätzung der derzeitigen Geschäftslage. Zumal die Stückzahlentwicklung im ersten Quartal sicher so manchen überrascht haben dürfte angesichts gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlicher …
Laut Benedikt Wagner, der beim Delticom-Geschäftskundenshop Autoreifenonline als Lkw-Experte gilt, lässt sich generell beobachten, dass wachsende Belastungen und eine dadurch schnellere Abnutzung der Antriebsachsreifen bei Nutzfahrzeugen „dazu führen, dass mehr und mehr Premium- und Quality-Reifen auf dieser Achse …
Das Marktforschungsunternehmen Future Market Insights (FMI) hat kürzlich eine Studie betreffend den Markt für im Reifenbau verwendete Materialien veröffentlicht. Einerseits befasst sie sich mit der Nachfrageentwicklung 2013 bis 2017, liefert aber auch einer Prognose, was diesbezüglich für den …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Future-Market-Insights-steigende-Nachfrage-nach-Reifenmaterialien.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-16 12:07:332019-04-16 12:07:33Steigende Nachfrage nach Materialien für den Reifenbau erwartet
Andere widmen sich ernsthaften Forschungsaufgaben, unter anderem wie sich – um das Fraunhofer-Projekt BISYKA als Beispiel zu nennen, dessen Ergebnisse morgen bei der Jahrestagung der Deutschen Kautschukgesellschaft (DKG) Ost in Merseburg vorgestellt werden – der Abrieb von Reifen…
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Reifenlabel-für-Aprilscherz-2019.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-03 15:15:012019-04-03 15:15:01Projekt APRIL: (Vorerst) Keine Abriebangaben auf dem EU-Reifenlabel
Aus dem Straßenverkehr resultierende Kohlen-, vor allem aber Stickstoffdioxidemissionen genauso wie Feinstaub und Mikroplastik sind Themen, welche die Automobilbranche in jüngerer Vergangenheit zunehmend beschäftigen. Denn das Überschreiten des EU-weit geltenden Grenzwertes von im Jahresmittel 40 µg/m³ Stickstoffdioxid hat …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/UTQG-Angaben-auf-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-04-01 09:09:082019-04-01 09:09:08Feinstaub/Fahrverbote: Reifen wird Informant über UTQG-Labeling und RFID
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Cinaralp-Fazilet.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-29 11:27:462019-03-29 11:29:09Geändertes EU-Reifenlabel könnte der ETRMA zufolge Anfang 2020 kommen