Die Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH und der ADAC TruckService verlängern ihrer Partnerschaft um weitere drei Jahre. Die Kunden des Reutlinger Reifenfachhändlers, der seit Mitte des Jahres zur Bridgestone-Gruppe gehört, sind damit im Fall einer Reifenpanne europaweit über den ADAC TruckService abgesichert, der im Rahmen der Partnerschaft die insgesamt 31 Niederlassungen von Reiff in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Froehlich-Dirk-links-und-Woerner-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-30 09:39:482020-11-30 12:14:41Erneuerte Partnerschaft zwischen Reiff und dem ADAC TruckService
Medienberichten zufolge ist der Investmentfonds Springwater Capital an einer Übernahme der italienischen Fintyre S.p.A. interessiert. Er soll ein entsprechendes Angebot unterbreitet haben, dem sich in der Umstrukturierung befindlichen Großhändler mit frischem Geld in Höhe von 50 Millionen Euro unter die Arme zu greifen, nachdem die deutsche Fintyre Group GmbH in diesem Frühjahr in die Insolvenz […]
Welche Unternehmen Kunden eine angemessene Leistung für ihr Geld bieten, hat die Zeitschrift Focus Money im Rahmen seines „Deutschlandtests“ auch dieses Jahr wieder untersucht. Verwendet dafür wurde demnach die sogenannte Social-Listening-Methode. In einem ersten Schritt werden dabei sämtliche auf deutschen Domains im Internet gefundene frei zugängliche Texte, die relevante und vorab definierte Suchbegriffe enthalten, in eine Datenbank übertragen. Im zweiten Schritt erfolge dann die eigentliche Auswertung mithilfe künstlicher Intelligenz bzw. neuronaler Netze, wobei es darum geht, welche Marken erwähnt werden, ob das Thema Preis/Leistung besprochen wird und welche Tonalität die jeweiligen Textfragmente aufweisen. Die Bewertung all dessen erfolgt durch Zuordnung zu den Kategorien positiv, neutral oder negativ (durchgeführt von Beck et al. Services, München), wobei aktuell letztlich gut 67 Millionen Nennungen zu rund 23.000 Marken/Unternehmen im Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 31. Mai 2020 eingeflossen sein sollen. Unter den vielen verschiedenen Branchen, auf die ein Blick geworfen wurde, sind auch Reifenhersteller und Reifenhändler (stationär und online) sowie Autowerkstätten. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Leser der NEUE REIFENZEITUNG scheinen sich weitgehend einig zu sein, wie sich der Onlineanteil am deutschen Reifenersatzgeschäft mit dem Endverbraucher in Zukunft weiterentwickeln wird: Er soll steigen. Zumindest haben 54 Prozent der Teilnehmer an unserer jüngsten Frage des Monats zu diesem Thema und damit die Mehrheit von ihnen diese Meinung vertreten. Andererseits gehen 28 […]
Trotz einer Stand Mitte Oktober seinen Worten zufolge guten Stimmung im Reifenfachhandel, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) Anfang November das Projekt Endspurt ausgerufen. Zumal die Branchenbetriebe – gute Stimmung hin oder her – laut dem Verband „jetzt dringend ein gutes Umrüstgeschäft für den Endspurt im schwierigen Corona-Jahr“ bräuchten. Denn Stand Ende Oktober und damit nach dem Monat, in dem vergangenes Jahr knapp ein Drittel aller 2019 insgesamt abgesetzten Winterreifen vom Handel verkauft wurden in Richtung Endverbraucher (Sell-out), liegt im deutschen Reifenersatzgeschäft die Stückzahlzwischenbilanz im Consumer-Segment – umfasst Reifen für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Llkw – rund zehn Prozent im Minus. Einen Monat zuvor war der Rückstand zum Vorjahreszeitraum zwar noch etwa fünf Prozentpunkte größer, doch eine schwarze Null am Jahresende scheint dennoch eher illusorisch zu sein. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der 1970 gegründete dänische Großhändler für Reifen und Räder NDI – das Kürzel steht für Nordisk Dæk Import – will seiner Reifeneigenmarke Nordexx zu neuem Schwung verhelfen. Aus diesem Grund präsentiert sie sich jetzt in einem neuen Design, um nicht zuletzt über ein unverwechselbareres Erscheinungsbild zum anvisierten Wachstum der Marke beizutragen. Teil der neuen Strategie sei zudem, den Nordexx-Distributeuren und -Partnern noch mehr als bisher mit Marketing-und Angebotsunterstützung in Bezug auf die Marke unter die Arme zu greifen unter anderem, aber nicht nur mit im Design an den neuen Marktauftritt angepassten Materialien/Unterlagen. cm
Als Großhändler für Reifen und Räder ist die NDI Group seit 1970 im Markt aktiv und hat ihren Sitz im dänischen Brørup (Quelle: NDI)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Herbst übernahm Paul Williams (53) die Leitung von ContiTrade, der Reifenhandels- und Servicetochter des Reifenherstellers Continental in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Unter seiner Führung solle sich die Reifenhandels- und Servicetochter mit ihren rund 2.000 Niederlassungen und mehr als 1.250 Franchise-Partnern in der EMEA-Region noch enger entlang der Kundenbedürfnisse aufstellen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Contitrade-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-11-16 08:02:002020-11-16 08:03:58Neue Leitung bei Reifenhandels- und Servicetochter ContiTrade: Paul Williams folgt auf Jürgen Marth
Unter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft. Wie gehabt will die halbjährliche Studie einen Einblick gewähren, was die Positionierung und Marktverteilung der Toponlineshops in diesem Segment betrifft. Die im vorgelegten Report dargestellten Daten enthalten aufgrund des Betrachtungszeitraumes […]
Seit Anfang 2019 befindet sich die Lord Reifen GmbH, für die im Handelsregister der Groß- und Einzelhandel mit Reifen, Schläuchen und Zubehör sowie Kfz-Teilen und anderen Artikeln als Geschäftszweig genannt wird, zwar bereits in Liquidation. Aber nachdem das in Schwerte ansässige Unternehmen im März dieses Jahres beim zuständigen Amtsgericht Dortmund einen Antrag auf Eröffnung des […]
Er dauert nicht mehr allzu lange bis die ersten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ausgerichteten Lehrgänge des Jahres 2021 starten. Denn schon vom 19. Januar bis zum 29. Januar steht die gesponserte Weiterbildung zum „Kfz-Serviceberater“ im Terminkalender. Noch bis zum 16. Dezember können sich Interessierte für diesen in Rösrath/Köln-Wahn stattfindenden Kurs anmelden. Für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/BRV-Weiterbildungsangebot.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-13 09:56:092020-11-13 09:56:09Demnächst Meldeschluss für erste BRV-Lehrgänge 2021