Beiträge

Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes

, , , , ,
Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes

Gerade in der ersten Hälfte des zurückliegenden Jahres haben die Reifenbranche offenbar völlig andere Dinge beschäftigt als in denselben sechs Monaten 2021. Das zeigt zumindest eine Analyse der NEUE REIFENZEITUNG einerseits mit Blick darauf, nach welchen Begriffen die Nutzer unsere Website unter www.reifenpresse.de durchsucht haben, sowie andererseits, worum es in den 100 von Januar bis […]

Kostenlose (Reifen-)Reparaturen für Fluthelfer bei Euromaster

, , ,
Unter 00800/88888824 hat Euromaster eine Hotline-Nummer eingerichtet, über die gewünschte Termine in einer nahe gelegenen Filiale der Michelin-Handelskette angekündigt werden können (Bild: Euromaster)

Die Reifen- und Werkstattkette Euromaster unterstützt nach der Flutkatastrophe Hilfsorganisationen und freiwillige Helfer in den Krisengebieten. In den betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern sollen Fluthelfer bei der Tochtergesellschaft des Reifenkonzerns Michelin bis Ende August kostenlos und unbürokratisch Reifenreparaturen durchführen lassen können. Ob Lkw, Transporter oder Traktoren, Bau- und Erdbewegungsmaschinen – alle Fahrzeuge würden […]

„DUH kontrolliert stichprobenhaft“ – Abmahnungen rund ums Reifenlabel vorbeugen

, , ,
Eigenen Worten zufolge überprüft die DUH stichprobenhaft die Umsetzung der im Mai in Kraft getretenen EU-Verordnung 2020/740 über die Kennzeichnung von Reifen und – im Fall eines Verstoßes – „die rechtliche Durchsetzung der neuen Informationspflichten“ (Bild: Continental)

Vor Kurzem hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder gewarnt, dass die „Schonfrist“ zur Umsetzung der seit 1. Mai neuen bzw. zu diesem Stichtag geänderten Regelungen rund um das Reifenlabeling auslaufe. Wie Verbandsgeschäftsführer Michael Schwämmlein dazu erläutert, lägen dem BRV „erste Meldungen vor, dass Organe der Marktüberwachungsbehörden als auch andere abmahnberechtigte Organisationen die vorgabenkonforme Umsetzung der Verordnung vor Ort und individuell (zum Beispiel in Onlineshops und Internetportalen) überprüfen“. Bei Feststellung von Abweichungen bzw. der Nichteinhaltung der Bestimmungen könne eine Abmahnung mit entsprechenden Kosten drohen, heißt es. Angesichts der Formulierung „andere abmahnberechtigte Organisationen“ dürfte so mancher in der Branche wahrscheinlich zuallererst an die Deutsche Umwelthilfe (DUH) denken. Und das anscheinend nicht zu Unrecht, wie eine Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG eben dort ergeben hat. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2C-Portal 1001Reifen in Deutschland am Start

, , ,
Als Einführungsangebot wirbt der neue Onlineshop seit Anfang Juli und noch bis zum 1. August mit einer Erstattung der Montagekosten von 100 Prozent (ab 17 Zoll) bzw. 50 Prozent (16 Zoll und kleiner) geworben – gedeckelt allerdings bei maximal 100 Euro (Bild: Screenshot)

Bisher vor allem in seinem Heimatland Frankreich mit einem sich an Endverbraucher richtenden Onlinereifenshop unter dem Namen 1001Pneus aktiv, aber etwa auch in Belgien und in anderen europäischen Ländern, bringt der in Bordeaux ansässige und zur französischen CDiscount-Gruppe gehörende Betreiber Carya SAS jetzt auch ein entsprechendes Angebot in Deutschland an den Start. Die E-Commerce-Plattform unter […]

Das Auto ist und bleibt beliebtestes Reisemittel der Deutschen

, ,
Laut einer Reifen.com-Onlineumfrage können sich aktuell 94 Prozent der Deutschen vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, während auch vergangenes Jahr schon 89 Prozent den eigenen Pkw dafür genutzt haben sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut einer aktuellen Onlineumfrage der zu Apollo Vredestein gehörenden Handelskette Reifen.com ist das Auto nach wie vor das mit Abstand beliebteste Fortbewegungsmittel der Deutschen für Urlaubsreisen. Demnach können sich 94 Prozent der fast 420 Teilnehmer an der Befragung – Antworten „ja“ und „eher ja“ zusammengenommen) – vorstellen, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. […]

Höhere Reifenpreise der Industrie im Handel nicht durch Margenverzicht auffangen

, ,
„Der Reifenfachhandel muss die von den Reifenherstellern im ersten Halbjahr 2021 schon realisierten und die für den weiteren Verlauf des Jahres angekündigten Preissteigerungen voll an den privaten wie auch gewerblichen Verbraucher weitergeben“, sagt der BRV-Vorsitzende Stephan Helm (Bild: NRZ/Christian Marx)

In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Reifenhersteller quasi durch die Bank die Preise für ihre Produkte angehoben. Beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) geht man allerdings davon aus, dass hierbei das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist bzw. es in den kommenden Monaten – speziell zur Winterumrüstsaison – zu weiteren spürbaren Preiserhöhungsrunden in allen Reifensegmenten kommen werde. Zumal die Kosten für Rohstoffe, Logistik und Energie trotz Vorstoßen in lange ungekannte Höhen als „weiter im Aufwind“ beschrieben werden. Vor diesem Hintergrund bezeichnet der BRV eine Anhebung der Produktpreise durch den Reifenfachhandel als unausweichlich. „Denn die Preiserhöhungen der Industrie können in der aktuellen Situation nicht mehr durch Margenverzicht aufgefangen werden“, so die Branchenvertretung. cm
Die Preise für Naturkautschuk steigen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stabwechsel im Tyremotive-Vertrieb: Leibold folgt auf Dreßen

,
Wechsel an der Tyremotive-Vertriebsspitze: Der bisherige COO Maic Dreßen (links) wünscht zum Abschied nicht nur seinem Nachfolger Christian Leibold als neuer Sales & Logistics Director im Unternehmen „viel Erfolg und alles Gute“, sondern auch allen nun ehemaligen Kollegen bei dem Kitzinger Großhändler (Bild: Tyremotive)

Nach gut vier Jahren in Diensten der Tyremotive GmbH zuletzt als Chief Operating Officer (COO) dort hat Maic Dreßen das Unternehmen zum 31. Juni verlassen, um in seine Heimatregion Westfalen zurückzukehren und so auch wieder mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. „Ich habe hier über vier Jahre mit einem hervorragenden Team und tollen […]

Schweizer Großhändler Schaller/IWAG begeht 30-Jähriges

,
Anlässlich des 30-Jährigen der Schweizer Schaller Group sind Christian Schaller (Mitte) als Gründer und Geschäftsführer der Holding unter anderem Glückwünsche von Pellegrino Luongo (links) und Tobias Tippmann – Head of Sales respektive Key-Account-Manager bei Michelin Switzerland – im Namen des Reifenherstellers überbracht worden (Bild: Schaller/IWAG)

Als Reifen- und Felgengroßhandel arbeitet die unabhängige Schaller Group bzw. die IWAG Distribution AG mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) eigenen Worten zufolge mit renommierten internationalen Partnern zusammen und führt verschiedene Marken exklusiv. In diesem Jahr feiert das von Christian Schaller gegründete Familienunternehmen, das nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, sein 30-jähriges Bestehen. […]

Steigende Winterreifennachfrage erwartet – Swiss-Ski und Pirelli bleiben Partner

, , ,
„Die derzeitigen Marktindikatoren weisen auf eine steigende Nachfrage an hochwertigen Winterreifen hin“, gibt sich Iginio Cangero, Commercial Director Swiss Market bei Pirelli, zuversichtlich für die diesjährige Umrüstsaison (Bild: Pirelli)

Einige Jahre schon vertrauen Athleten, Trainer, Betreuer und Funktionäre des schweizerischen Skiverbandes Swiss-Ski auf Pirelli-Reifen. Soll heißen: Seit 2010 rüstet die italienische Marke den Verbandsfuhrpark mit Sommer- und Winterreifen aus – und wird dies auch weiterhin tun. Denn beide Seiten haben ihre Partnerschaft um drei Jahre verlängert. Bei alldem spricht Pirelli zudem von positiven Signalen für das Winterreifengeschäft. Und das nicht nur wegen seines zum Herbst neu auf dem Markt kommenden „Cinturato Winter 2“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Änderung bei den fünf über Tyre24 meistverkauften Sommerreifenmarken

, , ,
Die fünf über Tyre24 meistverkauften Pkw-Sommerreifenmarken

Was die von den Nutzern der B2B-Plattform Tyre24 bevorzugten Pkw-Sommerreifenmarken betrifft, ist in diesem Frühjahr alles so geblieben wie schon im Vorjahr. Heißt: Eine diesbezügliche Auswertung nach Anzahl verkaufter Reifen für den Zeitraum 1. März bis 30. Juni hat laut Betreiber Saitow AG einmal mehr die Reihenfolge Hankook, Continental, Michelin, Nexen und Pirelli ergeben und […]