Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt seine Lehrgänge für das Jahr 2022 veröffentlicht. Interessierten werden insgesamt 20 Lehrgänge aus den Themenfeldern Reifenhandel/-service, Kfz-Service, Management, Kommunikation, Finanzen und Umrüstsaison angeboten. Für einige der Veranstaltungen endet die Anmeldefrist schon im Oktober 2021. Die jeweiligen Lehrgangdetails können unter www.bundesverband-reifenhandel.de in der Rubrik Mitglieder/Aus- und Weiterbildung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/BRV-Weiterbildung.jpg455600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-01 10:49:222021-09-30 16:17:33BRV veröffentlicht Termine für Lehrgänge in 2022
Der ADAC hat seinen schon aus der letzten Wintersaison bekannten Ratgeber in Bezug auf Winter-/Ganzjahresreifen neu aufgelegt. Mit der Broschüre zielt er auf Verbraucher ab und will ihnen auf diesem Wege Wissenswertes rund um Reifen vermitteln. Das beinhaltet zudem die Ergebnisse der letzten beiden Ganzjahresreifentests (2018, 2020) des Automobilklubs sowie die Resultate seiner Winterreifentests der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/ADAC-Broschuere.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-30 12:11:312021-09-30 12:28:01Neuauflage des ADAC-Ratgebers Winter-/Ganzjahresreifen wieder über BRV erhältlich
Die Corona-Pandemie hat aus Sicht der Saitow AG zu Änderungen im Konsumverhalten geführt dergestalt, dass Kunden vermehrt außerhalb der üblichen Öffnungszeiten zwischen 8 und 17 Uhr Kontakt mit Reifenfachbetrieben und Autowerkstätten suchen. Begründet wird diese Einschätzung einerseits mit einem wachsenden Bedürfnis nach mehr Flexibilität. Zumal so mancher Autobesitzer nach der Arbeit und Erledigung sonstiger Einkäufe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Saitow.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-29 14:42:442021-09-29 14:42:44Onlinereifenkauf und -werkstattsuche eher in den Abendstunden
Überall wird über fehlende Auszubildende geklagt. Natürlich auch in der Reifenbranche. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit Tanja Herzig zu diesem Thema gesprochen. Sie ist autorisierte Unternehmensberaterin der Offensive Mittelstand und ausgebildete Business-Trainerin. Wir haben ihr auch das Umfrageergebnis auf unserer Internetseite vorgelegt, aus dem eindeutig hervorgeht, dass viele Unternehmen ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen konnten. NRZ: Frau Herzig, Angebot und Nachfrage […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Tanja-Herzig-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-09-29 10:00:582021-09-28 15:21:04Auszubildende finden: „Oft wird noch in zu traditionellen Mustern gedacht“
Die im Herbst 2019 erst neu eröffnete Reifen-NIC GmbH (Schmelz/Landkreis Saarlouis) hatte Anfang August selbst Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Nun ist es von dem in diesem Fall zuständigen Amtsgericht Saarbrücken auch eingeleitet worden. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es dazu vonseiten des Gerichtes heißt. Als Insolvenzverwalter in dem Verfahren […]
Wer als Händler Ware an die Frau oder den Mann bringen will, fragt sich unweigerlich immer wieder, welchen Preis man für dieses oder jenes Produkt aufrufen sollte. Zumal es ja immer auch Mitbewerber gibt, denen das Geschäft nach Möglichkeit nicht komplett überlassen werden soll. Gleichwohl können immer niedrigere Preise schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen selbstredend nicht der Weg der Wahl bei alldem sein. Was also ist der „richtige“ Preis? Diese Frage stellen sich Reifenhändler wie Kfz-Werkstätten und Autohäuser vermutlich jeden Tag aufs Neue. Noch dazu im Internetzeitalter, wo Preisinformationen allerorten online transparent verfügbar sind. Im Hinblick darauf hat die Saitow AG in ihre Tyre24-Plattform um ein entsprechendes Hilfsmittel erweitert und hat auch die Wolk After Sales Experts GmbH etwas Neues in dieser Richtung in petto. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Wolk-und-Tyre24-zum-Preismonitoring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-23 12:18:442021-09-23 12:18:44Preise sind immer ein Thema in der Branche
Seitens der RSU GmbH rechnet man damit, dass viele der seit 2014 im Zuge der verpflichtenden Ausstattung von Neufahrzeugen der Klasse M1 mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) verbauten Sensoren so langsam das Ende ihrer Batterielaufzeit erreichen. In Erwartung eines vor diesem Hintergrund steigenden Austauschbedarfes hat das Unternehmen auf seinem Onlinegroßhandelsportal TyreSystem eine entsprechende RDKS-Bevorratungsaktion für Reifenfachhändler, Kfz-Betriebe […]
Damit Werkstattkunden während der Reparatur ihres Fahrzeuges weiterhin mobil sind, bietet ihnen Reifen Popp ab sofort einen neuen Service an: Über die klassischen Werkstattersatzwagen hinaus gibt es nunmehr auch kostenlos E-Scooter zum Verleih. Das in Kooperation mit Toyo Tires verwirklichte Pilotprojekt geht zunächst in den Reifen-Popp-Filialen in Forchheim und Höchstadt an den Start, soll jedoch […]
Die WW Reifen GmbH übernimmt weitere Fahrzeuge und baut damit ihr Tourengebiet eigenen Worten zufolge deutlich aus. Belieferte der Westerwälder Großhändler, der sich jüngst auch erst personell verstärkt bzw. Teile der Reifen-Specht-Belegschaft übernommen hatte, in den vergangenen Monaten demnach „nur“ den Kölner Raum, das Ruhrgebiet und Teile vom Rhein-Main-Gebiet, so wird ab sofort täglich auch […]
Der zur Pneuhage-Gruppe zählende Karlsruher Großhändler Interpneu erweitert das Produktangebot seiner Eigenmarke Platin: Zu den unter diesem Namen angebotenen Leichtmetallrädern und Reifen gesellen sich nun zusätzlich noch Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Ziel sei, Kunden mit der „Platin Sens“ genannten Produktreihe bzw. mit der Markenerweiterung auf das Segment der Reifendrucksensoren „die Auswahl und Bevorratung zu erleichtern sowie das Sortiment zu ergänzen“. Bei den Sensoren selbst soll es sich bei denjenigen, die als Namenszusatz die Nummern eins bis sechs tragen, um sogenannte Hybridsensoren handeln, auf denen bereits 155 Erstausrüstungsprotokolle aufgespielt sind. „Damit decken sie ca. 90 Prozent der europäischen Marktanforderungen ab, können aber auch frei umprogrammiert werden“, heißt es dazu aus Karlsruhe. Mit der Ausführung „Platin Sens 7“ erweitert zudem noch ein Universalsensor das Angebot, womit laut Anbieter die Marktabdeckung auf 98 Prozent wächst. „Er ist auch für kommende Fahrzeugmodelle updatefähig und kann mit den gängigen RDKS-Diagnosegeräten der Hersteller ATEQ und Bartec umprogrammiert werden“, verspricht Interpneu für die sowohl mit Gummi- als auch mit Metallventil – dann in den drei Farbausführungen Silber, Grau und Schwarz – lieferbaren Sensoren. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.