Beiträge

Onlinehändler soll „sichtbarste Marke“ der Reifenbranche im Netz sein

, ,
Sowohl bezogen auf die Reifenbranche insgesamt als auch mit Blick auf die Kategorie Reifenhändler soll ReifenDirekt die höchste Sichtbarkeit im Internet aufweisen, während dem Schlepperreifen-Shop der Tirmondo GmbH dies in Sachen spezialisierter Reifenhändler attestiert wird und Goodyear und Continental die entsprechenden Positionen bei den Reifenherstellern mit bzw. ohne eigenen E-Shop einnehmen (Bilder: Screenshots)

Das in Esslingen am Neckar beheimatete Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen spezialisiert hat, legt seine neueste Untersuchung zur „Internetsichtbarkeit der Anbieter für Kfz-Bedarf“ vor. Für die „E-Visibility Reifen 2022“ genannte Studie ist demzufolge die Präsenz der Top-100-Anbieter für Reifen in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon untersucht worden. Herausgestellt habe sich dabei einerseits, dass innerhalb der Branche die Anbietergruppe der Reifenhändler den größten Beitrag zu ihrer Sichtbarkeit im Internet leiste. Andererseits wird Delticoms B2C-Plattform ReifenDirekt nach den Analysen als „sichtbarste Marke der Branche im Internet“ bezeichnet, selbst wenn die Esslinger Amazon auf Platz eins ihres „E-Visibility“-Rankings ausweisen. Zumal letzteres Unternehmen, dessen Sichtbarkeit zu 45 Prozent auf Suchanzeigen beruhen soll, als Universalhändler bezeichnet wird. In Sachen spezialisierter Reifenhändler wird dem von der Tirmondo GmbH betriebenen Onlineshop unter www.schlepperreifen.de seitens Research Tools die größte Sichtbarkeit bescheinigt. In Bezug auf Reifenhersteller mit eigenem Markenschop soll Goodyear die Nase vorn haben, während bei denen ohne E-Shop diese Rolle Continental zukomme. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger der „Premios Hevea Awards 2021“ stehen fest

, , ,
Bei Falken freut man sich, bei den „Premios Hevea Awards 2021“ zur besten Reifenmarke im Qualitätssegment gekürt worden zu sein (Bild: Falken Tyre)

Nach dem Ende der bis 31. Dezember vergangenen Jahres gelaufenen Abstimmung dafür hat das spanische Reifenmagazin Europneus in insgesamt 20 Kategorien zwischenzeitlich die Sieger seiner „Premios Hevea Awards 2021“ gekürt. Neben der Wahl der besten Werkstattausrüster, Teilelieferanten, Serviceanbieter oder nationalen/regionalen Reifenhändler wurden dabei noch in zahlreichen weiteren (Reifen-)Kategorien die Preisträger ermittelt, wobei unter den Gewinnern Unternehmen/Marken angefangen bei Avon, BKT, Continental und Cooper bis hin zu Falken, Lanvigator, Trelleborg oder Pirelli vertreten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yaşar Öztürk ist Falkens neuer Sales Consultant für die Schweiz

Nach vorherigen Stationen bei Starco und der Conti-Handelskette Adam Touring steht Yaşar Öztürk jetzt in Diensten der Falken Tyre Europe GmbH (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Die Falken Tyre Europe GmbH hat einen neuen Sales Consultant für die Schweiz. Seit diesem Monat bekleidet Yaşar Öztürk die entsprechende Position im Unternehmen. Zuletzt hatte er fast vier Jahre als Product Sales Manager in Diensten von Starco gestanden nach einer vorangegangenen mehr als zehn Jahre umfassenden Tätigkeit für Continentals Schweizer Reifen- und Autoservicekette Adam […]

Sportfahrer- Promotion für „Diablo Rosso IV Corsa“ und „Diablo Rosso IV“

, , ,
Pirellis diesjährige Sportfahrer-Promotion dreht sich um den „Diablo Rosso IV“ der Marke sowie um dessen „verschärfte“ Version namens „Diablo Rosso IV Corsa“ (Bild: Pirelli)

Rund um seinen „Diablo Rosso IV“ und dessen – wie es vonseiten der italienischen Reifenmarke selbst heißt – „verschärfte“ Version „Diablo Rosso IV Corsa“ dreht sich diesmal Pirellis sogenannte Sportfahrer-Promotion. Das bedeutet: Wer vom 1. März bis zum 31. Mai einen Satz eines dieser beiden Motorradreifen für Maschinen aus dem Supersportsegment erwirbt, der kann sich […]

Reifen-vor-Ort feiert 15-jähriges Jubiläum  

,
Reifen vor Ort klein

Die B2C-Plattform Reifen-vor-Ort feiert jetzt ihr 15-jähriges Jubiläum. Durch die Plattform sollte es Händlern damals ermöglicht werden, am Onlinereifenmarkt teilzunehmen, ohne dabei jedoch das Ursprungsgeschäft – den klassischen Reifenhandel vor Ort – zu vernachlässigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Schlussverteilung bei der Reifen-Krah-GmbH-Insolvenz

, ,
Am Standort des Unternehmens wird weiterhin ein Reifenhandel betrieben, der laut Impressum der Reifen-Krah-Website nun jedoch unter dem Namen der im Frühjahr 2021 neu gegründeten Westerwald-Reifen GmbH firmiert (Bild: Screenshot)

In dem Insolvenzverfahren der Reifen Krah GmbH aus Kircheib steht die Schlussverteilung an. Laut Mitteilung des Amtsgerichtes Betzdorf beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen rund 201.200 Euro. Zur Verteilung steht demnach ein Betrag in Höhe von knapp 7.300 Euro zur Verfügung entsprechend einer 3,6-prozentigen Quote. Unterdessen wird am Standort des Unternehmens weiterhin ein Reifenhandel […]

Aktualisierter ADAC-Sommerreifenratgeber erschienen

, , ,
Seinen gut 40-seitigen aktuellen Sommerreifenratgeber, der bereits auch die Ergebnisse des jüngsten Produktvergleichs von Profilen für die warme Jahreszeit enthält, stellt der ADAC als PDF-Datei auf den Webseiten des Klubs zum Herunterladen bereit (Bild: ADAC)

Parallel zur gestrigen Veröffentlichung seines diesjährigen Sommerreifentests hat der ADAC auch den von ihm herausgegebenen Ratgeber in Sachen Profile für die warme Jahreszeit aktualisiert. Das gut 40-seitige Dokument, das die Ergebnisse des jüngsten Produktvergleichs bereits enthält, steht als PDF-Datei auf den Webseiten des Klubs zum Herunterladen bereit genauso wie dort im Übrigen auch die ADAC-Broschüre […]

DAT-Report 2022: Autofahrer lassen ihren fahrbaren Untersatz immer weniger reparieren

Altes Auto klein

Die Autos auf Deutschlands Straßen werden immer zuverlässiger. Wie aus dem Report 2022 der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) hervorgeht, ist die Reparaturhäufigkeit 2021 auf 0,41 Arbeiten pro Auto und Jahr gesunken. Dies ist ein erneuter Tiefstand innerhalb der vergangenen zehn Jahre. Bei dem Räderwechsel gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, diesen in einer Werkstatt durchzuführen. Hier die Details: 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ab Mitte März wieder Yokohama-Cash-Back-Aktion

, ,
Ab dem 15. März und bis zum 31. Mai sollen Verbraucher, die Yokohama-Sommer- und -Ganzjahresreifen für Transporter, Pkw oder SUVs/4×4-Fahrzeuge bei einem an der Herstelleraktion teilnehmenden stationären Händler erwerben, wieder Geld sparen können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Wie seit einigen Jahren regelmäßig zur Frühjahrsumrüstung und zuletzt 2021 startet Yokohama dieses Jahr wieder eine sogenannte Cash-Back-Aktion rund um seine Sommer- und Ganzjahresreifen aus den Produktbereichen Transporter, Pkw und SUV/4×4. In diesem Zusammenhang gilt es, sich schon einmal den 15. März vorzumerken. Denn ab dann und bis zum 31. Mai sollen Verbraucher in Deutschland […]

Marke SEHA erweitert Andrés-Angebot im Bereich Agroindustriereifen

, ,
Die türkische Marke SEHA, die ab sofort zum Portfolio des spanischen Großhändlers zählt, wird seitens der Grupo Andrés Neumáticos beschrieben als spezialisiert auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte (Bild: Grupo Andrés Neumáticos)

Die Grupo Andrés Neumáticos baut ihr Produktangebot im Bereich Agroindustriereifen aus mit der Aufnahme von Produkten der Marke SEHA ins eigene Portfolio. Nachdem der spanische Großhändler kürzliche ein neues Lager an seinem Hauptsitz in Salamanca gut 200 Kilometer westlich von Madrid eingeweiht hat, sieht man darin in Kombination mit der Eröffnung neuer Einrichtungen auch in Südspanien den Weg geebnet, um den Vertrieb in diesem Segment anzukurbeln, aus dem dieses Jahr eine wachsende Nachfrage erwartet wird. Die Reifen der türkischen und auf das Segment Landwirtschaft, Industrie und Geräte spezialisierten Marke SEHA will die Andrés-Gruppe jedenfalls von ihren Lagern in Salamanca, Barcelona, Madrid und Sevilla aus vertrieben, um – wie man selbst sagt – „Unmittelbarkeit und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen