Beiträge

Bewerbungsrekord: Reifen Stiebling startet mit zehn neuen Auszubildenden

Reifen Stiebling klein

Mit einem Bewerbungsrekord startet das Familienunternehmen Reifen Stiebling ins Ausbildungsjahr 2022/2023. Zehn Nachwuchskräfte durften jetzt ihren Ausbildungsvertrag unterschreiben, sechs gewerbliche und vier kaufmännische. „Dass wir als Arbeitgeber in Zeiten wie diesen so großen Zuspruch erfahren, ist nicht selbstverständlich“, freut sich Geschäftsführer Alexander Stiebling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großbrand bei Reifen Göggel

,
Ein Feuerwerk soll Medienberichten zufolge Auslöser des Brandes bei Reifen Göggel gewesen sein (Bild: Bettina Peters/YouTube)

Gestern Abend gegen 23:30 Uhr ist es bei Deutschlands größtem Großhändler Reifen Göggel (Gammertingen) zur einem Brand gekommen. Zumindest sind nach Angaben des Polizeipräsidiums Ravensburg zu diesem Zeitpunkt die ersten Meldungen über ein Feuer auf dem Firmengelände des Unternehmens eingegangen. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand eine neu errichtete Lagerhalle mit Verwaltungstrakt in Brand. Die […]

Reifen im Abo laut Bridgestone eine „attraktive Alternative“ zum Kauf

, , , ,
Laut Torsten Claßen, Director Consumer Products bei Bridgestone mit Verantwortung für die Region Central Europe, ist Mobox für Autofahrer „eine attraktive und zugleich erschwingliche Alternative“ zum Kauf von Reifen sowie für die Fahrzeugwartung (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit Mobox offeriert Bridgestone bekanntlich einen Aboservice für Reifen, bei dem Autofahrer die schwarzen runden Gummis nicht kaufen, sondern monatlich für deren Nutzung zahlen. Die Preise beginnen bei acht Euro im Monat für zwei Reifen, wobei seit Kurzem drei Pakete – „Light“, „Relax“ und „Zen“ – angeboten werden. Zugleich hat sich die Zahl der Mobox-Vermarkter erhöht: Fungierte die Werkstattkette Pit-Stop zunächst als exklusiver Partner mit seinen bundesweit rund 300 Filialen, sind seit Ende März auch die mehr als 50 Reifen-Helm-Betriebe mit im Boot sowie Reiff Süddeutschland samt dessen Netto Reifendiscount mit zusammen noch einmal weiteren gut 30 Verkaufsstellen. „Für unsere Kunden und Partner im Handel bauen wir unser Dienstleistungs- und Serviceangebot kontinuierlich mit modernen und marktorientierten Angeboten aus“, sagt Torsten Claßen, Director Consumer Products Bridgestone Central Europe, mit Blick auf das, was der Reifenhersteller als „Rundumsorglospaket“ für Autofahrer beschreibt, wenn es um die Bereifung ihres Fahrzeuges geht. Mobox sei „eine attraktive und zugleich erschwingliche Alternative für Autofahrer“, ergänzt er. „Es ist großartig zu sehen, wie erfolgreich sich das Projekt mit unseren Partnern entwickelt hat“, so Claßen weiter. Als nach Bridgestones Worten „kundenfreundliche Alternative für den Kauf von Reifen sowie für die Fahrzeugwartung“ decke das Angebot alle anfallenden Serviceleistungen ab, ohne dass dabei unerwartete Rechnungen entstünden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B2B-Plattform erzielt nicht den gewünschten Effekt – Tyres-N-Parts wird eingestellt

, ,
Mit der TyresNParts-Plattform habe man „wertvolle Erfahrungen im Bereich Digital Business sammeln“ können, sagt der Betreiber – eingestellt wird nach gerade einmal einem Jahr aber trotzdem (Bild: Screenshot)

Im vergangenen Herbst erst hat die Tyres-N-Parts GmbH ihren gleichnamigen B2B-Marktplatz für Reifen, Felgen und Kfz-Teile gestartet als eine Art Gegenpol zu der von der Alzura AG (früher: Saitow AG) betriebenen Plattform Tyre24. Jetzt allerdings zieht der Reifenhersteller Michelin, der hinter Tyres-N-Parts steht und damit Reifenvermarkter im Tagesgeschäft unterstützen wollte über eine als „schnell und bequem“ beschriebene Warenbeschaffung, bereits wieder die Reißleine bei diesem Onlineangebot. Wie es in einer Stellungnahme gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG heißt, habe sich das Tyres-N-Parts-Management „aufgrund der voranschreitenden Wettbewerbsdynamik im Markt (…) dazu entschieden, den Tyres-N-Parts-Marktplatz zum 31. Oktober 2022 einzustellen“. Kunden/Nutzer des Angebotes werden dieser Tage entsprechend informiert, wie aus dem Unternehmensumfeld zu hören ist. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kooperation Point S mit neuem Winterreifen für die Umrüstsaison 2022/2023

,
Die Produktion des neuen Point S „Winter“ soll schon im Mai begonnen haben, sodass sich die ersten Auslieferungen bereits auf dem Weg zu den der Kooperation angeschlossenen Händlern befinden, die diesen und auch alle anderen Reifen der Eigenmarke Point S exklusiv vermarkten (Bild: Point S)

Nach zuletzt dem „4 Seasons 2“ für einen ganzjährigen Einsatz oder dem „Summer“ für die wärmere Zeit des Jahres stellt die Reifenhandelskooperation Point S nun einen neuen Winterreifen für den zentral- und westeuropäischen Markt vor. Genauer gesagt soll er zur kommenden Umrüstsaison 2022/2023 das bisherige Modell „Winterstar 4“ der Eigenmarke Point S in Albanien, Belgien, Bulgarien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Moldawien, Montenegro, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Schweden, der Schweiz und der Ukraine ablösen. Wie man selbst sagt, sei das lediglich den Namen „Winter“ tragende Profil dabei in Zusammenarbeit mit einem „führenden Hersteller von Premiumreifen“ entwickelt worden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Schmidt-Schultes folgt auf Loock als Delticom-CFO

, ,
Nach dem Weggang des bisherigen Finanzvorstandes Thomas Loock vor einigen Wochen hat der Aufsichtsrat des in Hannover ansässigen Onlinereifenhändlers – hier im Bild die Firmenzentrale – eigenen Worten zufolge „den Prozess zur Nachbesetzung der Vakanz erfolgreich beendet“ (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem der bisherige Finanzvorstand Thomas Loock das Unternehmen nach dessen Hauptversammlung verlassen hatte, ist die entsprechende Position bei dem Internetreifenhändler Delticom jetzt wieder besetzt. Denn der Aufsichtsrat hat Dr. Johannes Schmidt-Schultes zum Group Chief Financial Officer (CFO) der Gesellschaft bestellt. Ihm werden mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Geschäftsführer Finanzen und Finanzvorstand bescheinigt, die er […]

ATD will sich von NTD trennen

,
Stuart Schuette, Präsident und Chief Executive Officer von ATD, bescheinigt NTD mit der Groupe Touchette als neuem Eigner „eine großartige Zukunft“ (Bild: ATD)

Der nordamerikanische Großhändler American Tire Distributors (ATD) bezeichnet sich selbst als einen der größten unabhängigen Reifendistributeure im Ersatzmarkt mit etwa 5.000 Mitarbeitern sowie über 130 Vertriebszentren und rund 80.000 Kunden in den USA und Kanada. Doch diese Zahlen dürften sich demnächst verringern, plant ATD doch den Verkauf seiner Aktivitäten unter dem Namen National Tire Distributors (NTD) in Letzterem dieser beiden Länder. Zumal auf das Nachbarland der USA aktuell 600 Beschäftigte entfallen und 26 Distributionszentren dort ihren Sitz haben sollen. Mit der Groupe Touchette ist bereits auch ein Käufer für NTD gefunden. Zumindest sind sich beide Seiten wohl mehr oder weniger handelseinig, sodass ein Abschluss der Transaktion vorbehaltlich der in solchen Fällen üblichen Prüfungen für das vierte Quartal erwartet wird. Die Groupe Touchette Inc. wird dabei wiederum als einer größten Reifendistributeure Kanadas beschrieben mit über 1.000 Beschäftigten, bisher zwei Dutzend über das Land verteilten Vertriebszentren und Wurzeln, die mehr als 40 Jahre zurückreichen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen-Schmidt-Filiale in Haiger von Reifen Müller übernommen

, ,
Durch die Übernahme des Reifen-Schmidt-Betriebes in Haiger hat sich die Zahl der Reifen-Müller-Servicestationen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen auf 46 erhöht (Bild: Hankook)

Anfang Juli hat die Reifen Müller GmbH & Co. KG (Hammelburg-Westheim) den Betrieb von Reifen Schmidt in Haiger übernommen. Das 1962 gegründete und seit 2018 zum Reifenhersteller Hankook gehörende Unternehmen mit derzeit mehr als 700 Mitarbeitern verspricht sich durch die Expansion einen weiteren Ausbau seiner Geschäfte im deutschen Markt. Denn mit dem zusätzlichen Standort erhöht sich die Zahl der Reifen-Müller-Servicestationen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen auf 46, wobei Reifen aus den Bereichen Pkw, leichte und schwere Lkw und Busse ebenso zum Portfolio gehören wie Motorrad- und Landwirtschaftsreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höchstes Ansehen der ASP-/Autohaus-Leser: Michelin und Conti vor Bosch

, , ,
Höchstes Ansehen der ASP-/Autohaus-Leser: Michelin und Conti vor Bosch

Bei der jüngsten „Best-Brands“-Leserbefragung der Zeitschriften Auto Service Praxis (ASP) und Autohaus haben die Reifenhersteller Michelin und Continental nicht nur mit Blick auf die Kategorie/Produktgruppe Reifenhersteller die Plätze eins und zwei – vor Goodyear Dunlop bzw. der Goodyear Germany GmbH auf Rang drei – für sich reklamieren können. Denn auch im Gesamtranking über alles in […]

Sylvain Borré wechselt bei Conti die Seiten

, ,
Sylvain Borré wechselt bei Conti die Seiten

Nach mehr als fünf Jahren als Managing Director bei Continental Tyre North Africa wird Sylvain Borré beruflich ein neues Kapitel aufschlagen. Anders als im Herbst 2011, wo er Conti nach zuvor fast 16 Jahren in Diensten des deutschen Reifenherstellers für ein gut fünfjähriges „Gastspiel“ bei Cooper verlassen hatte, hält er dem Konzern dabei allerdings die […]