Beiträge

Grupo Andrés will auch in Deutschland ihr Geschäft ausbauen

, ,
Zieht dank „vieler und guter Gespräche“ bei der Messe ein positives Fazit der diesjährigen „Tire Cologne“: Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei dem spanischen Großhändler Grupo Andrés Neumaticos (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG hat Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei der Grupo Andrés Neumaticos, noch einmal bekräftigt, was der spanische Großhändler bereits im Vorfeld der diesjährigen „Tire Cologne“ hatte verlautbaren lassen: Das Unternehmen hat sich weiteres Wachstum im Geschäft mit Kunden außerhalb seines Heimatlandes auf die Fahnen geschrieben. Wie Ivakhnova erzählt, hat man erst 2015 mit einer damals zunächst nur zwei Mitarbeiter starken Abteilung nach und nach begonnen, auch den internationalen Markt zu bearbeiten. Inzwischen kümmern sich bei den Spaniern bereits 16 Kollegen um das Exportgeschäft, das heute demnach bereits rund ein Viertel zum Gesamtumsatz des Unternehmens beisteuert – Tendenz weiter steigend. Genau deshalb die erneute Präsenz des Anbieters bei einer Reifenmesse nach der Premiere 2016 bei der „Reifen“ noch in Essen, 2018 dann bei der ersten „Tire Cologne“ in Köln und nun eben wieder bei deren zweiter Ausgabe. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Made in Taiwan: MatraX-Reifen werden von Federal/Nankang produziert

, , ,
„Die Reifen unserer Eigenmarke MatraX werden in Taiwan bei Federal und Nankang produziert“, erklärt André Bandeira, Managing Director der Alves Bandeira Group (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei der „Tire Cologne“ hat mit MatraX die Reifeneigenmarke der portugiesischen Alves Bandeira Group ihre Premiere in hiesigen Regionen gefeiert. Laut Managing Director André Bandeira hat der Großhändler die Fachmesse in Köln als eine Art Sprungbrett nicht zuletzt für den europäischen Markt nutzen wollen. Besagte Marke wird demnach schon länger beispielsweise im Mittleren Osten angeboten, […]

CRM-Ausführungen dreier Conti-Profile jetzt europaweit verfügbar

, ,
Durch den Zusatz CRM (Contains Recycled Material) auf der Seitenwand lassen sich die Reifen mit Contis „Re.Tex“-Technologie von ihren jeweiligen konventionellen Ausführungen unterscheiden (Bild: Continental)

Ab sofort sollen Händler in ganz Europa Continental-Reifen mit der sogenannten „Re.Tex“-Technologie des Herstellers bestellen können. Dahinter verbergen sich solche Modelle, die Polyester aus recycelten PET-Flaschen enthalten. Lieferbar sind dabei jeweils fünf Dimensionen der drei Profile angefangen beim „PremiumContact 6“ über den „EcoContact 6“ bis hin zum „AllSeasonContact“. Sie sind dann anhand des Zusatzes CRM […]

Drei neue Euromaster-Franchisepartner und fünf Vertragsverlängerungen

, ,
Nach zehn Jahren im Netzwerk hat Reifen & Auto Service Lindenberg seine Franchisepartnerschaft mit Euromaster nun bereits zum zweiten Mal verlängert (von links): Stephan Duvigneau mit Lutz Lindenberg, Geschäftsführer Reifen & Auto Service Lindenberg, sowie seinem Euromaster-Kollegen Bernd Franzen (Bild: Euromaster)

Das Franchisenetz der Werkstattkette Euromaster bekommt weiteren Zuwachs durch zwei neue Partner in Deutschland und einen in Österreich. Ab 1. September fungiert der als Full-Service-Werkstatt beschriebene Autoservice Güstrow als weiterer Partner der zu Michelin gehörenden Tochtergesellschaft wie ab 1. Oktober dann auch das Schöneberger Autohaus Lau in der Probstei sowie die Kfz-Fachwerkstatt Fleck & Flecker in Lieboch (Österreich) unter der Euromaster-Flagge firmieren wollen. „Unsere Leistungsbausteine stehen vor allem in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten für klare Wachstumsperspektiven. In unserem Netzwerk profitieren Einzelunternehmen von zahlreichen Angeboten, für die keine eigenen Investitionen erforderlich sind und die ihnen neue wirtschaftliche Möglichkeiten bieten“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neugründung Best4Tires Berlin GmbH – nächster Expansionsschritt im Süden?

,
Wie Andreas Klab, Partner bei Rivean Capital, gegenüber dem Handelsblatt hat durchblicken lassen, schwingt bei der jüngsten Best4Tires „Fantasie für Zusatzgeschäft in Osteuropa“ mit und könnte ein nächster Expansionsschritt „den Süden Deutschlands abdecken“ (Bild: Rivean Capital)

Anfang Juni hat die Best4Tires-Gruppe Zuwachs bekommen in Form der neu gegründeten Best4Tires Berlin GmbH. Anders als der Name vermuten lassen würde hat sie ihren Sitz nicht in der Bundeshauptstadt, sondern in Höhr-Grenzhausen, wo auch die Holding ansässig ist. Gleichwohl steht das Ganze offensichtlich im Zusammenhang mit der geplanten Akquisition des Großhändler 1a Berlin-Tyre GmbH […]

Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr

, ,
Was es mit den „günstigen Produktpreisen“ bei den beiden Accounts „Basic Marketplace“ und „Premium Marketplace“ für Käufer auf sich hat, erklärt sich mit Blick auf den neuen, aber erst zum 1. Oktober startenden „Free Shop Account“ (Bild: Saitow AG)

Nach der Neustrukturierung des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor rund vier Jahren und einer zuletzt 2019 dann vorgenommenen „Nachjustierung“ kündigt die Saitow AG als deren Betreiber nun weitere Veränderungen mit Wirkung zum 1. Juli an – für Käufer genauso wie für Lieferanten. Dies im Bemühen um eine stetige Verbesserung des entsprechenden Onlineangebotes, wie das Unternehmen, das vor mittlerweile 20 Jahren als einer der ersten Marktplatzbetreiber im Automotive-Bereich an dem Start gegangen ist, selbst sagt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VRÖ-Awards: Goodyear dankt österreichischem Lkw-Team für Gold und Bronze

, ,
Das Lkw-Team von Goodyear Austria rund um Verkaufsleiter Helmut Perner (rechts, Bild: Goodyear)

Bei den Anfang Juni für 2019/2020 vergebenen „Oscars der Reifenbranche“ – wie der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) seine Awards nennt – ist Goodyear seitens der Händlerschaft der Alpenrepublik für gleich zwei seiner Marken ausgezeichnet worden. Hat man unter eigenem Namen in der Kategorie Lkw-Reifen den ersten Platz und damit Gold holen können, ist die […]

25 Jahre Reifen von Hennig: „Leider oder zum Glück nur Reifen“

von Hennig Detlef von Hennig klein

Detlef von Hennig sitzt auf einer selbst gebauten Holzbank vor seinem Reifenhandel in Bargteheide. Auf den Hof der alten Kornmühle kommt ein Cabrio der Mercedes-S-Klasse gerollt. Eine Frau mit einer großen Tüte voller Würstchen und Kartoffelsalat in der Hand steigt aus. „Hier ein paar Snacks, weil bei euch alles immer so perfekt klappt“, sagt sie und drückt die Tüte dem 54-Jährigen in die Hand. Ihr persönlicher Reifenhandel: Das ist nicht nur eine Phrase auf der Internetseite des Unternehmens, sondern wird hier gelebt.

Button NRZ Dieser Beitrag erscheint außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ungewohnte Dynamik“ im Handel

, ,
BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin rät dem Reifenfachhandel einmal mehr „das Marktumfeld weiter kontinuierlich zu beobachten, die Geschäftsstrategie öfter nachzujustieren und die Preise renditeorientiert zu kalkulieren“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

„Im Handel herrscht aktuell eine ungewohnte Dynamik. Es scheinen weniger die Waren zu sein, die vom Händler zum Kunden bewegt werden, als vielmehr die Preise, die in Bewegung sind und die mehrfach angepasst werden (müssen)“, sagt Yorick M. Lowin, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Dies nicht nur mit Blick auf die Automobilbranche, […]

1a-Berlin-Tyre-Erwerb soll Best4Tires-Weg zu „deutschlandweiter Marktpräsenz“ ebnen

, ,
„Was uns verbindet, sind die hohe Servicequalität rund um Reifenlogistik, die regionale Stärke mit umfangreichen Direktbelieferungen und eine unbedingte Orientierung auf die Bedürfnisse unserer Kunden“, sagt Best4Tires-CEO Dr. Peter Schwibinger, der sich Geschäftsführung mit Sascha Fechtner teilt (Bilder: Best4Tires)

Nachdem schon gestern die Pläne zur Übernahme des Reifengroßhändlers 1a Berlin-Tyre durch die Best4Tires-Gruppe bekannt geworden waren, hat der zum Portfolio von Rivean Capital (hieß bis Februar noch Gilde Buy Out Partners) gehörende designierte neue Eigner weitere Details zu der Transaktion verlautbaren lassen. Freilich gehört die Höhe des Kaufpreises nicht dazu, haben beide Seiten dazu doch Stillschweigen vereinbart. Wie es aber heißt, wird der Vollzug des Ganzen bzw. der dazu zwischen Berlin-Tyre und Best4Tires geschlossenen bindenden Vereinbarung für den Juli erwartet – vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Den Zukauf der 1990 gegründeten 1a Berlin-Tyre GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Bernau rund 25 Kilometer nordöstlich vor den Toren der Bundeshauptstadt, der mit aktuell rund 100 Mitarbeitern die Marktführerschaft in Berlin und Brandenburg sowie zusätzlich noch eine starke Präsenz in Ostdeutschland bescheinigt wird, sieht man bei Best4Tires demnach als einen weiteren wichtigen „Meilenstein hin zum strategischen Ziel einer deutschlandweiten Marktpräsenz“ der eigenen Gruppe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen