Beiträge

Reifen Stiebling und Bridgestone erfüllen gemeinsam wieder Vereinsträume

,
Tischtennisass Timo Boll (links) ließ es sich nicht nehmen, den vier Siegern der Bridgestone-Aktion die gute Nachricht persönlich zu überbringen, und stand dazu bei Reifen Stiebling nicht nur für Selfies und Autogramme zur Verfügung, sondern griff in der zum Trainingslager umfunktionierten Montagehalle des Unternehmens auch selbst zum Schläger (Bild: Reifen Stiebling/Arne Pöhnert)

Zu der unter dem Motto „Prepared to Perform“ stehenden Kampagne von Bridgestone gehört auch wieder die Aktion Vereinsträume, mit der Vereine, Verbände und Organisationen bei der Verwirklichung von ihnen geplanter Projekte unterstützt werden. Jüngst sind im Rahmen dessen vier Vereine ausgewählt worden, die sich nun über insgesamt 5.000 Euro Förderung freuen können. Ausgewählt unter zahlreichen Einsendungen aus ganz Nordrhein-Westfalen hat sie eine vierköpfige Jury mit dem als Bridgestone-Markenbotschafter fungierenden Tischtennisass Timo Boll, Ex-FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer, Julia Krönlein, Marketingleiterin bei dem Reifenhersteller mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sowie Reifen-Stiebling-Geschäftsführer Christian Stiebling. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ab sofort Anmeldungen zur BRV-Mitgliederversammlung möglich

, ,
Ab sofort und noch bis zum 22. Mai können sich an einer Teilnahme Interessierte online für die BRV-Mitgliederversammlung Mitte Juni in Dresden anmelden (Bild: Screenshot)

Am 15. Juni findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Dresden-Radebeul statt. Ab sofort und noch bis zum 22. Mai können sich an einer Teilnahme Interessierte online dafür anmelden. Abgesehen von den üblichen Formalia, die dieses Jahr unter anderem die Neuwahl des Verbandsvorstandes […]

Testphase doppelt grüner Staplerreifen bei Pneuhage gestartet

, ,
Der Vollgummireifen „Ultimate Green XT G2“ besteht laut seinem Hersteller GRI zu 42,8 Prozent aus nachhaltigen Materialien – wer den nicht kreidenden Reifen ebenfalls einem Test unterziehen will, kann sich dafür bei dem Großhändler Pneuhage bewerben (Bild: Pneuhage)

Im vergangenen Jahr hat der auf Off-The-Road-Reifen spezialisierte Hersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka neu entwickelte Produkte vorgestellt, bei denen die Farbe Grün gleich doppelt eine Rolle spielt. Zumal der im Zuge dessen präsentierte Landwirtschaftsreifen „Green XLR Earth“ genauso wie der Staplerreifen „Ultimate Green XT G2“ nicht nur optisch, sondern wohl auch inhaltlich grün sind. Denn der Anbieter beschreibt sie als besonders umweltfreundlich. Mit Blick auf letzteres Modell können sich Kunden der Pneuhage-Gruppe seit einigen Wochen davon ein eigenes Bild machen, da sich laut dem Großhändler die ersten Profilvarianten und Dimensionen des „Ultimate Green XT G2“ bei ihnen im Praxistest befinden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Drei Zusatzleistungen inklusive beim „Gettygo-plus“-Servicepaket

, , ,
Die bei Bestellungen über die Plattform hinzubuchbare Option „Gettygo plus“ beinhaltet eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin, da man Letzteren „mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 Prozent“ korrekt einstellen könne (Bild: Gettygo)

Rund um ihre gleichnamige B2B-Plattform bietet die Gettygo GmbH ein neues optionales Servicepaket bei Reifenbestellungen an, das drei Zusatzleistungen umfasst. Es wird „Gettygo plus“ genannt und als „starkes Garantiepaket“ beschrieben. Zumal es eine Reifengarantie, ein garantiertes Rückgaberecht und einen garantierten Liefertermin beinhaltet. Das Ganze kann bei einer Order per Klick hinzugebucht werden. Kunden können bei jeder Bestellung neu über diese Option entscheiden – Gettygo lässt ihnen diesbezüglich also die freie Wahl. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„EV-Compatible“-Logo für alle neuen Conti-Pkw-Reifen

, ,
„Wir sind davon überzeugt, dass es nicht den einen Reifen für E-Autos gibt“, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics & Marketing des Conti-Reifenbereiches für die Region EMEA (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG es unlängst bereits auf Vorabfotos vom wohl kurz vor seinem Launch stehenden „AllSeasonContact 2“ des Herstellers entdeckt hatte, folgt nun die Bestätigung von Continental selbst: Alle vom Anbieter neu auf den Markt gebrachten Pkw-Reifenlinien sollen zukünftig das Logo „EV Compatible“ tragen. Das wird sich nicht nur auf ihren Seitenwänden finden, sondern genauso in Bestellsystemen, Marketingmaterialien sowie im Verkaufsraum. Damit will Conti noch einmal die eigene Philosophie/Produktstrategie unterstreichen, dass seine Reifen bereits heute die Anforderungen (auch) von Elektroautos erfüllen. „Wir sind davon überzeugt, dass es nicht den einen Reifen für E-Autos gibt. Daher haben wir unser gesamtes Reifenportfolio auch für diese Antriebsart optimiert. Mit unserem neuen ‚EV-Compatible‘-Logo machen wir das sichtbar“, sagt Enno Straten, Head of Strategy, Analytics & Marketing des Reifenbereiches von Conti mit Verantwortung für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, Reifen von Continental sind immer die richtige Wahl, und das gilt natürlich auch für E-Autos“, verspricht er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Radwaschmaschine „360HP“ soll mit neuem Feature aufwarten

, ,
Bei der Maschine sind neuerdings Antriebsrollen ohne Spikes nicht nur für ein effizientes Rollieren der Räder im Waschraum zuständig, sondern sie sollen zudem verhindern, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden (Bild: Haweka Werkstatttechnik Glauchau)

Selbst wenn die Reinigung von Fahrzeugrädern heutzutage vielfach schon zum Standardangebot gehört, legt die Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH Reifenfachbetrieben und Werkstätten dennoch ans Herz, das sich darüber bietende Erlöspotenzial zu heben. „Um zusätzlichen Umsatz zu generieren, sollte diese Dienstleistung jedoch besonders effizient geplant und gestaltet sein“, so der Werkstattausrüster. In diesem Zusammenhang verweist er auf seine schon seit vielen Jahren angebotene Radwaschmaschine „360HP“, die seit Kurzem mit einem neuen Feature aufwarten können soll. Bei der sowohl für die Reinigung von Pkw-/SUV- als auch von Transporterrädern geeigneten Maschine sorgen demnach ab sofort nun zwei Antriebsrollen ohne Spikes für ein effizientes Rollieren der Räder im Waschraum. So werde zudem verhindert, dass Einlagerungsetiketten auf der Lauffläche abgelöst werden. „Eine zeit- und kostenintensive Neubeschriftung der Räder nach dem Waschen gehört damit der Vergangenheit an“, hebt das Unternehmen als Vorteil hervor. Zugleich attestiert der Anbieter seiner Radwaschmaschine eine einfache Handhabung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vianor wird zu Ivanor – in Russland

,
In Finnland, Schweden, Norwegen, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei und der Ukraine (Foto), Estland, Rumänien, Slowenien sowie Serbien werden bisher unter dem Nokian-Markennamen Vianor agierende Handelsbetriebe auch weiterhin unter dieser Flagge segeln, in Russland aber nicht mehr (Bild: Nokian)

Nach dem von Nokian Tyres angekündigten Rückzug aus Russland und dem kürzlich erfolgten Verkauf seines dortigen Reifenwerkes an Tatneft erfolgt nun auch eine Umbenennung der bisher zu dem finnischen Reifenhersteller gehörenden Handelsoutlets in dem Land. Bisher aktiv unter dem Namen Vianor, sollen die Betriebe in Russland zukünftig den neuen Namen Ivanor tragen. Nachdem der erste […]

Erweiterungen im MatraX-Portfolio angekündigt

, , ,
Die jüngste Präsenz der eigenen Reifenmarke bei der Tyrexpo Asia in Singapur sieht André Bandeira, Managing Director der Grupo Alves Bandeira, als weiteren Schritt auf dem Weg hin zu einer weltweiten Vermarktung von MatraX-Reifen (Bilder: Grupo Alves Bandeira, NRZ/Christian Marx)

Wie im vergangenen Sommer angekündigt, haben zwar gerade erst Lkw-Reifen der zur Grupo Alves Bandeira gehörenden Eigenmarke MatraX ihre Premiere bei der Tyrexpo Asia gefeiert. Doch der portugiesische Großhändler hat mit ihr noch weit mehr vor, wie Managing Director André Bandeira anlässlich der Messe Mitte März in Singapur erklärte. Habe man sich bei den nun […]

Räderhersteller CMS erfreut, zu den Premio-Toplieferanten 2022 zu zählen

, , ,
Rund 750 Händler waren aufgerufen, die aus ihrer Sicht besten Premio-Tuninglieferanten 2022 zu wählen hinsichtlich der Kriterien Zufriedenheit, Qualität, Abwicklung und Reklamation (Bild: GRS)

Basierend auf einer Befragung von rund 750 Tuningpartnern hat das zu den Goodyear Retail Systems (GRS) gehörende Premio-Handelskonzept einmal mehr seine Toplieferanten in fünf verschiedenen Produktkategorien gekürt. Über eine Auszeichnung für ihre Leistungen im Jahr 2022 bzw. eine entsprechende Trophäe mit Gravur „Bester Lieferant“ können sich KW Automotive (Fahrwerke), CMS (Felgen), McGard (Radzubehör), Liqui Moly […]

Trelleborg Wheel Systems: Neues B2B-Fachhandelsportal geht online

Trelleborg

Ab sofort steht das neue B2B-Online-Portal „My-TWS-Hub“ von Trelleborg Wheel Systems für den Fachhandel bereit, um Reifenbestellungen zu verwalten und die Leistungen für die Kundschaft in den Bereichen Landwirtschaft, Material Handling und Construction weltweit zu optimieren

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen