Beiträge

Bis 2026 will Point S führende Autoservicekette für Elektrofahrzeuge werden

, , ,
Die Anerkennung seines britischen Schulungszentrums durch die IMI sieht Point S als „bedeutenden Schritt in die richtige Richtung“ auf dem Weg über entsprechende Fortbildungen seiner Partner zu Europas führender Autoservicekette für Elektrofahrzeuge zu werden (Bild: Point S)

Der Reifenhandelsverbund Point S hat sich das Ziel gesetzt, bis Ende 2026 zur größten Autoservicekette Europa zu werden, die für entsprechende Arbeiten an Elektrofahrzeugen qualifiziert und zertifiziert ist. Einen Schritt auf diesem Weg hat man aus eigener Sicht gerade mit einer Anerkennung seines britischen Schulungszentrums durch das Institute of the Motor Industry (IMI) des Landes getan. „Wir sind entschlossen, die Qualifizierung unseres Netzwerkes für die Wartung von Elektrofahrzeugen durch gemeinsame Standards und Zertifizierungen in ganz Europa zu beschleunigen. Wir verfügen bereits über fast 400 Verkaufsstellen, die für die Wartung von Elektrofahrzeugen ausgestattet sind, und wir wollen diese Zahl bis Ende 2026 verdreifachen“, wertet Fabien Bouquet, Global CEO von Point S, die IMI-Anerkennung des Schulungszentrums in Großbritannien als „bedeutenden Schritt in die richtige Richtung“ bzw. als ein Meilenstein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Comedy-Abend bei Reifen Stiebling wieder ein voller Erfolg

,
Beim nunmehr zwölften von Reifen Stiebling präsentierten Event in Herne sind die vier auftretenden Comedians (von links) Abdelkarim Zemhoute, Rene Steinberg, Hans-Hermann Thielke und Mirja Boes genauso wie Moderator Helmut Sanftenschneider mit ordentlich Applaus für ihre Darbietungen belohnt worden (Bild: Reifen Stiebling)

Zum mittlerweile zwölften Comedy-Abend hatte Reifen Stiebling aus Herne jüngst wieder Kunden eingeladen, sodass letztlich dann mehr als 100 von ihnen unter den insgesamt 700 Zuschauern im ausverkauften Kulturzentrum der Heimatstadt des Unternehmens dabei waren. Im Nachgang wird das Ganze einmal mehr als voller Erfolg verbucht, seien die Darbietungen von vier Comedians aus der ersten […]

Werkstattkette Euromaster will bis 2030 kohlendioxidneutral sein

, ,
Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich, im Euromaster-Wald nahe Lüdenscheid: Das Waldstück forstet die Michelin-Kette gemeinsam mit ihren Mitarbeitern und Partnern auf (Bild: Euromaster)

Die zur Michelin-Gruppe gehörende Auto- und Reifenservicekette Euromaster unterstützt den diesjährigen Weltumwelttag: In allen 2.400 Filialen in Deutschland und Österreich sowie 17 weiteren europäischen Ländern sollen Mitarbeiter am 5. Juni den Kunden mit besonderen Aktionen die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens vorstellen. So will Euromaster sich eigenen Worten zufolge beispielsweise noch stärker beim Sammeln und Recycling von […]

Reifen der Kompaktklasse im Bohnenkamp-Fokus bei der Demopark-Messe

, ,
„Die Demopark ist für uns eine der wichtigsten Messen im Jahr, auf der wir unsere Produkte aus dem Segment Landschaftspflege, Hof und Freizeit einem breiten Publikum präsentieren können“, sagt Svend Burkhard, Kleinreifenspezialist und Niederlassungsleiter Lüneburg der Bohnenkamp AG (Bild: Bohnenkamp)

Der Nutzfahrzeugreifengroßhändler Bohnenkamp wird bei der Freilandausstellung Demopark in Eisenach Flagge zeigen. Bei der Open-Air-Messe „für die Grüne Branche“ will das Unternehmen vom 18. bis 20. Juni sein Portfolio an Reifen, Rädern und Felgen aus dem Segment für Landschaftspflege, Hof und Freizeit präsentieren. Einen Schwerpunkt sollen dabei Reifen der Kompaktklasse bilden, wobei neben den Profilen ein Expertenteam des Anbieters vor Ort sein wird, um Besuchern bei fachlichen Fragen Rede und Antwort zu stehen. „Die Demopark ist für uns eine der wichtigsten Messen im Jahr, auf der wir unsere Produkte aus dem Segment Landschaftspflege, Hof und Freizeit (LHF) einem breiten Publikum präsentieren können. Wir freuen uns auch darauf, hier unsere neue LHF-Sortimentsübersicht vorzustellen. Der erweiterte Katalog zeigt mit mehr als 2.500 Artikeln eine umfassende Auswahl an Reifen, Rädern, Felgen und Zubehör für verschiedenste Anwendungsbereiche“, sagt Svend Burkhard, Kleinreifenspezialist und Niederlassungsleiter Lüneburg der Bohnenkamp AG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenversicherung ergänzt Kumhos Geld-zurück-Garantie

, , ,
Zusätzlich zu der für seine wichtigsten Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile weiterhin ganzjährig gültigen 14-Tage-Geld-zurück-Garantie hat Kumho für bestimmte Modelle nun auch eine Reifenversicherung eingeführt (Bild: Kumho Tire)

Für seine Profile „Ecsta PS91“, „Ecsta PS71“, „Crugen HP71“, „Solus 4S HA32“ inklusive dessen „+“-Version sowie „WinterCraft WP72“ hat Kumho Tire eine neue, kostenlose Reifenversicherung eingeführt. Sie greift demnach bei Reifenschäden durch spitze Gegenstände, Schlaglöcher oder Bordsteinkanten. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf von vier der genannten Reifen des koreanischen Herstellers ersetzt er eigenen Worten zufolge Endkunden im Fall des Falles den beschädigten Reifen kostenlos zuzüglich einer Montageprämie in Höhe von maximal 20 Euro. Dafür muss das betroffene Modell allerdings noch wenigstens fünf Millimeter Restprofil aufweisen. Zusätzlich sei seine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie weiterhin ganzjährig gültig für Kumhos wichtigste Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile, wie das Unternehmen darüber hinaus noch betont. „Die gekauften Reifen kann der Endkunde beim Reifenfachhandel innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben, sollte er nicht zu 100 Prozent damit zufrieden sein“, so der Reifenhersteller. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fulfillment-Geschäft bei Alzura soll weiter ausgebaut werden

, , ,
Durch eine direkte Tyre24-Anbindung als Vertriebskanal biete man mit den eigenen Fulfillment-Dienstleistungen Herstellern/Großhändlern einen – wie Alzura-CEO und -Gründer Michael Saitow sagt – „schnellen, kalkulierbaren und vor allem skalierbaren Einstieg in den automobilen E-Commerce” (Bild: Alzura AG)

Nach ihren eigenen Worten verzeichnet die Alzura AG eine positive Entwicklung in ihrem Fulfillment-Geschäft, über das Herstellern und Großhändlern die Möglichkeit geboten wird, ihre Waren über den B2B-Marktplatz des E-Commerce-Unternehmens aus Kaiserslautern zu vermarkten, ohne dabei selbst als Anbieter aktiv zu sein. Deswegen will man diesen Bereich nun weiter ausbauen: durch eine Erweiterung der Lagerkapazität und den Aufbau einer eigenen Lieferflotte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Noch weitere Branchenunternehmen genießen „höchste Reputation“

, , , ,
Noch weitere Branchenunternehmen genießen „höchste Reputation“

Ist Bridgestone seitens Deutschlandtest für dieses Jahr in der Kategorie Reifen die Anerkennung „höchste Reputation“ zuteilgeworden, hat der Reifenhersteller mit einer 100-Punkte-Wertung nicht nur seine diesbezügliche Spitzenposition aus dem Vorjahr verteidigen, sondern zugleich die Mitbewerber Goodyear (75 Punkte) und Michelin (gut 67 Punkte) erneut auf die Plätze zwei und drei verweisen können. Bei dem Ranking, für das vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) 20 Millionen Kundenurteile zum Ansehen von 20.000 Firmen in Deutschland untersucht wurden, waren demnach aber insgesamt 1.000 Unternehmen erfolgreich und darunter durchaus noch das eine oder andere weitere rund um die Reifenbranche. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servicenetz von Euromaster wächst weiter

, ,
Vertragsabschluss bei Autohaus Eichhorn in Ebersberg (von links): Euromaster-Business-Consultant Michael Szymanski mit Inhaber Paul Eichhorn und seinem Sohn Korbinian Eichhorn, der für den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen zuständig ist (Bild: Euromaster)

Hat die Michelin Handelskette Euromaster diesbezüglich zuletzt schon kräftig zulegen können, kommen nun noch einmal drei Betriebe im Süden Deutschlands zu ihrem Servicenetz hinzu. Seit dem 1. Mai bietet das Autohaus Mezger im baden-württembergischen Oberkirch zwei neue Standorte für Euromaster-Kunden, und ab 1. Juni bietet auch das Autohaus Eichhorn in Ebersberg bei München alle Serviceleistungen des Werkstattanbieters. Darüber hinaus haben Jimmy’s Reifen Center aus Reutlingen und Reifen Dahlke in Köln ihre Franchiseverträge mit Euromaster erneut verlängert. „Auch in diesem Jahr wachsen wir vor allem im Flottengeschäft sehr stark“, sagt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Online-Tool unterstützt Motorradfahrer bei der Reifenwahl

, ,
Unter www.bridgestone.de/motorrad-reifen sind die Bridgestone-Empfehlungen und dazugehörigen Dokumente für alle mit Reifen des Herstellers ausrüstbaren Modelle verfügbar – für Rückfragen sind die Techniker des Anbieters 8:30-12:30 und 13:00-17:00 Uhr auch telefonisch unter 06172 408255 erreichbar oder per Mail an mc-technik@bridgestone.eu (Bild: Bridgestone)

Bei Motorrädern spielt die richtige Bereifung eine besonders wichtige Rolle für die Sicherheit auf der Straße. Entsprechende Reifenfreigaben oder Empfehlungen für die jeweilige Maschine sind dabei entscheidend, da je nach Anwendungsbereich individuelle Anforderungen erfüllt werden müssen. „Dabei ist es wichtig zu beachten, dass auf einem Motorrad nur Reifen montiert werden dürfen, die für das jeweilige Modell zugelassen bzw. empfohlen sind sowie den Normen und den Vorgaben des betreffenden Fahrzeugherstellers entsprechen“, sagt Bridgestone. Vor diesem Hintergrund bietet der Reifenhersteller dafür nun einen nach seinen Worten umfassenden und simpel zu bedienenden Service an: ein online per PC, Smartphone oder Tablet abrufbares digitales Tool mit tagesaktuellen Bereifungsempfehlungen für Motorräder. So sollen Kunden „optimale Unterstützung bei der Reifenwahl und Motorradreifenhändler einen wichtigen Vorteil für die individuelle Kaufberatung“ an die Hand bekommen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Verbesserte Benutzererfahrung für neuen Reifen-in-Webshop versprochen

, ,
Ziel von Reifen-in war nach eigenen Worten, einen Webshop zu entwickeln, der die Bedürfnisse seiner Kunden in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig die Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpft (Bild: Pexels/Karolina Grabowska)

Die Reifen-in GmbH hat ihren B2B-Webshop überarbeitet und eine komplett neue Version von ihm online gestellt, die damit an die Stelle der vorherigen tritt. Er soll Kunden „eine verbesserte Benutzererfahrung, modernste Funktionen und erstklassige Services“ bieten, wobei alle bestehenden Zugangsdaten nach Unternehmensangaben weiterhin gültig sind. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen