Beiträge

Onlineangebot an Reifen(-dienstleistungen) durch Autohäuser/freie Werkstätten steigt

, ,
Onlineangebot an Reifen(-dienstleistungen) durch Autohäuser/freie Werkstätten steigt

Zwar ist es bislang nicht zu der vor einigen Jahren noch erwarteten bzw. im Handel befürchteten Steigerung des Onlinevertriebs im deutschen Reifenersatzgeschäft gekommen und stagniert der Anteil des Onlinekanals nach den jüngsten Daten vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weiter bei einem unterhalb der Zehn-Prozent-Marke liegenden Wert. Doch umgekehrt daraus einen Bedeutungsverlust des Internets insgesamt […]

Erfolgreiche Finanzierungsrunde läutet nächste Co2Opt-Entwicklungphase ein

, , ,
Die eingesammelten Finanzmittel sollen das Unternehmenswachstum vorantreiben: Das Co2Opt-Gründertrio Siddhant Tibrewal, Frank Seeger und Benjamin Bartsch (von links) will unter anderem die Marketing-/Vertriebsaktivitäten sowie das Technologieteam des Hamburger Reifenmanagement-Start-ups ausbauen (Bild: Co2Opt)

Das Hamburger Start-up Co2Opt hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Reifenbranche nachhaltig zu verändern bzw. Transportunternehmen durch digitales Reifenmanagement „volle Transparenz über die Performance ihrer Reifen“ zu bieten. Letzteres in Bezug beispielsweise auf solche Dinge wie Laufleistung, Kraftstoffersparnis oder Haltbarkeit. Dabei setzt das Unternehmen auf Künstliche Intelligenz und Big Data, um die jeweils optimale Fahrzeug-Reifen-Kombination für unterschiedliche Einsatzprofile zu bestimmen und so schlussendlich die Kraftstoffkosten und Kohlendioxidemissionen um bis zu zehn Prozent zu reduzieren. Ziel sei bei alldem, den gesamten Wertschöpfungsprozess vom Reifenhersteller, über den Reifenfachhandel bis zum eigentlichen Nutzer der Reifen – also dem Transportunternehmen – zu optimieren, manuelle Tätigkeiten mittels automatisierter Prozesse zu reduzieren und auf diese Weise Mehrwerte für die Unternehmen zu schaffen. Aktuell können die Norddeutschen von einer mit namhaften Angel-Investoren erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde berichten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

, ,
Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

Fachkundige und freundliche Beratungen rund um den Reifenkauf, die Montage, Reparatur, Wartung und den saisonalen Reifen-/Räderwechsel sind im Reifenhandel „fast Standard“. Zu diesem Schluss ist das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Zuge seiner „Servicestudie: Reifenhändler 2023“ gekommen. Wie entsprechende Untersuchungen zuvor und zuletzt 2021 hat man dafür im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr insgesamt 14 Filialisten getestet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenservice im Petlas-Fokus: deutschlandweite 24h-Lieferung angepeilt

, , ,
Aus Sicht von Okyanus Tuna, Deputy Director International Sales & Marketing bei Petlas, hat sich die Ausstellerpräsenz des türkischen Reifenherstellers bei der Messe „Transport Logistic“ ausgezahlt und will das Unternehmen auf diesem Momentum weiter aufbauen (Bild: Petlas)

Im zurückliegenden Jahr hat die Petlas Tire Corporation eigenen Worten zufolge „erhebliche Fortschritte auf dem deutschen Markt“ erzielt. Dank eines robusten Partnernetzwerkes regionaler Großhändler hat der türkische Reifenhersteller demnach sein Wachstum hierzulande kräftig vorantreiben können und eine Grundlage zur Erreichung seines Ziels geschaffen, Lieferungen innerhalb weniger als 24 Stunden an jeden Zielort in Deutschland sicherzustellen. Sein „Engagement für zuverlässige und pünktliche Lieferungen“ sieht das Unternehmen dabei als ein weiteres Beispiel für sein Bemühen um einen herausragenden Kundenservice. Vor diesem Hintergrund hat man sich unlängst auch erstmals bei der Messe „Transport Logistic“ in München präsentiert, dort sein aktuelles Portfolio an Lkw-/Bus- und Llkw-Reifen gezeigt sowie zugleich eine Erweiterung seines Lieferprogramms im Bereich Nutzfahrzeugreifen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Beschleunigte Rückwärtsfahrt im Reifenmarkt – passable Ganzjahresreifennachfrage

, ,
Beschleunigte Rückwärtsfahrt im Reifenmarkt

Im ersten Quartal hatte der Reifenmarkt hierzulande noch nicht so richtig Fahrt aufgenommen. Stattdessen präsentierte sich die Stückzahlentwicklung im Markt nach drei Monate deutlich im roten Bereich. Soweit so schlecht. Wobei aber leider auch der April keine Umkehr dieser Negativentwicklung mit sich gebracht hat. Eher ist sogar das Gegenteil der Fall ungeachtet dessen, dass in einzelnen Teilbereichen ein wenig Grün durchschimmert – wie etwa bei Pkw-Ganzjahresreifen.

Die Hersteller Bridgestone, Continental oder Falken Tyre haben mit dem „Turanza All Season 6“, „AllSeason Contact 2“ und „EuroAll Season AS220 Pro“ (von links) gerade erst neue Allwetterprofile präsentiert, welche die NEUE REIFENZEITUNG im Rahmen des Schwerpunktes Ganzjahresreifen in ihrer August-Ausgabe im Detail vorstellen wird (Bilder: Bridgestone, Continental, Falken Tyre)

Die Hersteller Bridgestone, Continental oder Falken Tyre haben mit dem „Turanza All Season 6“, „AllSeason Contact 2“ und „EuroAll Season AS220 Pro“ (von links) gerade erst neue Allwetterprofile präsentiert, welche die NEUE REIFENZEITUNG im Rahmen des Schwerpunktes Ganzjahresreifen in ihrer August-Ausgabe im Detail vorstellen wird (Bilder: Bridgestone, Continental, Falken Tyre)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste gemeinsame Kampagne der Conti-Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen

, , ,
Auch für Händler besteht die Möglichkeit, die vom 1. Juni bis zum 10. Juli laufende Abverkaufsaktion zu aktivieren: Dazu stellt Continental unter anderem spezielle Onlinebanner und weitere Assets in seinem internen Mediencenter bereit (Bild: Continental)

Unter dem Motto „Tour de Chance!“ will Continental im Zeitraum vom 1. Juni bis zum 10. Juli den Reifenabverkauf über ein Gewinnspiel für Endverbraucher fördern. Dabei ist der Name der Kampagne nicht zufällig so gewählt worden, fungiert der Reifenhersteller doch als einer der fünf Hauptsponsoren der Tour de France. Aber die Aktion bezieht sich dennoch nicht allein auf Fahrradreifen des Anbieters, sondern genauso auf Pkw-, SUV- und Van-Reifen der Marke. „Das ist die erste gemeinsame Kampagne der Geschäftsbereiche Pkw- und Fahrradreifen“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifenersatzgeschäft Deutschland im Unternehmen. Heißt: Verbraucher, die entsprechende Conti-Produkte im Aktionszeitraum erwerben, können an einem Gewinnspiel teilnehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lemgoer Großhändler Ratz insolvent

,
Insolvenzverfahren

Die Ratz Einkaufsgesellschaft mbH mit Sitz in Lemgo – 2003 als Zweimannbetrieb in Ostwestfalen-Lippe an den Start gegangen – ist insolvent. Im Rahmen des Insolvenzeröffnungsverfahrens über das Vermögen des im Ein-/Verkauf bzw. Großhandel und Handel mit Reifen, Autoteilen und Zubehör aktiven Unternehmens hat das zuständige Amtsgericht Detmold den Rechtsanwalt Martin Schmidt zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Trainingsvideo zum Firestone „Firehawk Sport“ verfügbar

, ,
Das neue Trainingsvideo zum Anfang des Jahres vorstellten „Firehawk Sport“ der Bridgestone-Marke Firestone soll dem Handel die Leistungsmerkmale dieses Sommerreifens präsentieren und ihm damit letztlich Verkaufsargumente bei der Beratung seiner Kunden an die Hand geben (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat sein Schulungsangebot für die Marke Firestone um eine neue Einheit ergänzt: Auf der Onlineplattform unter https://training.bridgestone.de steht demnach ab sofort ein Trainingsvideo zum Anfang des Jahres vorgestellten „Firehawk Sport“ der Zweitmarke des Konzerns bereit. Wie andere solcher Angebote des Anbieters ist es als Unterstützung für die Handelspartner des Herstellers gedacht, damit sie ihre […]

PayPal-Checkout in Alzuras Shoplösung integriert

, ,
Als ein Vorteil der PayPal-Integration wird auf „ein höheres Maß an Zahlungssicherheit“ dank Nutzung neuester Technologie verwiesen (Bild: Alzura AG)

In seinen „Alzura Shop“ hat das der E-Commerce-Lösung seinen Namen gebende Anbieterunternehmen jetzt eine weitere Option rund um die Zahlungsabwicklung integriert. Der sogenannte PayPal-Checkout soll dabei zahlreiche Vorteile sowohl für Shopbetreiber als auch Kunden bieten. „Einer der wichtigsten Vorteile der PayPal-Integration ist, dass Shopbetreibern eine größere Auswahl an Zahlungsmethoden zur Verfügung steht. PayPal ist eine […]

Autohäuser/freie Kfz-Servicebetriebe 2022 mit Absatzplus bei Reifen

, , ,
Autohäuser/freie Kfz-Servicebetriebe 2022 mit Absatzplus bei Reifen

Weisen die Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für das vergangene Jahr über alle Vertriebskanäle hinweg insgesamt einen Rückgang bei den verkauften Stückzahlen im deutschen Reifenersatzgeschäft aus, so haben Autohäuser und freie Kfz-Werkstätten laut einer Umfrage der Zeitschrift Kfz-Betrieb ihre diesbezüglichen Absätze aber offenbar steigern können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen