Kurz vor dem zurückliegenden Weihnachtsfest hatte Tyre24 eine Aktion gestartet, bei der Michael Saitow als geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe im firmeneigenen Bistro den Kochlöffel für seine Mitarbeiter schwang und diese im Gegenzug dafür für den guten Zweck spendeten. Auf diese Weise kamen letztendlich 4.050 Euro zusammen. Die Summe hat Saitow unlängst an Prof. Dr. Hartmut […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Tyre24-Spendenübergabe.jpg435400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-14 11:49:142014-01-14 11:49:14Chef der Tyre24-Gruppe „erkocht“ Spendensumme von über 4.000 Euro
Vor Kurzem erst hat die CaMoDo AG (Erftstadt) mit Blick auf die von ihr in Deutschland, Österreich und Frankreich betriebenen B2B-Reifenhandelsplattformen von einem erfolgreichen Jahr 2013 berichten können, da gibt es für das Unternehmen schon wieder etwas zu feiern: Denn das französische Portal Pneus100 ist zum Stichtag 11. Januar seit genau drei Jahren am Netz. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/CaMoDo-Pneus100-Dreijähriges.jpg363400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-14 11:37:102014-01-14 11:37:10B2B-Reifenplattform Pneus100 seit drei Jahren am Netz
First Stop emanzipiert sich mehr und mehr als unabhängige Reifenhandelsorganisation – und pflegt dabei gleichzeitig enge Beziehungen zum „wichtigsten Lieferanten“ Bridgestone. Am vergangenen Wochenende hatten die First-Stop-Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Frankfurt bei ihrer jährlichen Konferenz die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen zu informieren und – mehr noch – der Geschäftsleitung von First Stop und von Bridgestone die eigenen Erwartungen an eine Weiterentwicklung der Zusammenarbeit im persönlichen Gespräch mitzuteilen und die Partnerschaft weiter zu vertiefen. Die personelle und strukturelle Neuordnung der vergangenen drei Jahre scheint dabei Früchte zu tragen, lobten doch Vertreter der Händlerschaft wie auch von First Stop gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG die Qualität der Zusammenarbeit als überaus gut; man arbeite konstruktiv miteinander und höre aufeinander.
Vor ein paar Tagen hatte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) im Zusammenhang mit einigen von der – inzwischen insolventen – Firma Reifen Go! an den Handel gelieferten Stahlrädern eine öffentliche Warnung herausgegeben, weil nach Erkenntnissen der Behörde bei ihnen potenziell eine Bruchgefahr besteht. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sagt, hat dieser Fall für „einige […]
Die Insolvenz der Burkhard Fuhrmann GmbH, die hinter dem Dortmunder Reifengroßhandelsunternehmen Tyre-World steht, beschäftigt die Branche zurzeit sehr. Deshalb legt die B. Fuhrmann Einzelhandel GmbH Wert auf die Feststellung, dass sie als eigenständige Gesellschaft bzw. ihre sechs den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) angeschlossenen Premio-Betriebe in Dortmund, Düsseldorf, Hagen, Neuss und Schwerte nicht von der Insolvenz […]
Da laut Euromaster bei Fahrzeugen gewerblicher Fuhrparks einmal im Jahr eine Überprüfung auf Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durch einen sachverständigen Prüfer vorgenommen werden muss, hat der Reifen- und Autoservicedienstleister seine dafür gedachte iPad-App eigenen Worten zufolge gemeinsam mit Technology Content Services weiter ausgebaut. Ziel dessen ist es demnach, die Prozesse hinter der UVV-Prüfung über das iPad sicherer, transparenter und schneller zu machen. „Wir werden das Fuhrparkmanagement künftig noch weiter optimieren“, kündigt Euromaster-Verkaufsdirektor Michael Bogateck darüber hinaus an. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/Euromaster-UVV-App.jpg499500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-07 10:49:032014-01-07 10:49:03Mit iPad-App will Euromaster bei der UVV-Kontrolle unterstützen
Weder Kosten noch Mühen habe man bei der Produktion des aktuellen Zubehörkataloges gescheut, so die Top Service Team KG mit Blick auf die ab Frühjahr erhältliche neue Produktübersicht. Denn dafür hat der Verbund unabhängiger Reifenhändler den Fotografen Jordi Miranda verpflichtet, der die neuesten Felgenmodelle zwei Tage lang zusammen mit dem Fahrzeugveredler Rieger in Eggenfelden in Szene gesetzt hat – „Street Style“ lautete dabei das Motto. „Eine hochwertige Darstellung der Produkte ist sowohl für die Hersteller als auch unsere Kunden ein wichtiger Mehrwert“, erklärt André Schiller, Produktmanager Autoservice & Felgen bei Team. Für das Fotoshooting haben demnach 15 Hersteller jeweils zwei Felgensätze bereitgestellt, während der bayrische Tuner Rieger verschiedene Fahrzeuge für die Aufnahmen zur Verfügung stellte. Ab März soll der neue Zubehörkatalog „Street Style“ gedruckt in den Filialen aller 15 Team-Mitglieder oder als Download auf der Team-Internetseite erhältlich sein. cm
… ist deutlich im Vorteil – wie viel Wahres an dieser Redensart ist, zeigt ein Lapsus, welcher der NEUE REIFENZEITUNG kürzlich unterlaufen ist. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) herausgegebenen Unterlagen zur Sommerreifendisposition 2014 sowie zur wenig später veröffentlichten Absatzprognose für dieses Jahr meinten wir, Abweichungen festgestellt […]
Das Reifenhandelsunternehmen Burkhard Fuhrmann GmbH (Herdecke) ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Dortmund den Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger bestellt. cm
Entsprechend der vorherigen Absichtserklärung ist Rainer Binder nunmehr neuer Aufsichtsratsvorsitzender der von ihm zusammen Dr. Andreas Prüfer gegründeten Delticom AG. Per Beschluss vom Amtsgericht Hannover sei er 1. Januar in den Aufsichtsrat der Gesellschaft bestellt worden, deren Aufsichtsrat bei seiner tags darauf folgenden Sitzung Binder dann zum Vorsitzenden gewählt habe, teilt das Unternehmen mit. cm