Beiträge

Frühlingsgefühle im deutschen Reifengeschäft

,
Reifenmarkt Deutschland Januar 2014

Die Situation zu Jahresanfang 2014 ist beinahe das genaue Gegenteil wie zwölf Monate zuvor: Der Winter mit Schnee und Eis scheint sich vorzeitig verabschiedet zu haben, sodass frühlingshafte Temperaturen erste Vorboten einer wahrscheinlich bald richtig beginnenden Sommersaison gewertet werden können. All dies spiegelt sich so auch in der Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft wider. So kann’s weitergehen, möchte man sich wünschen. Aber eine Schwalbe bzw. ein einzelner Monat macht bekanntlich noch keinen Sommer bzw. noch kein gutes Reifenjahr. Obwohl: Schön wär’s ja. christian.marx@reifenpresse.de

„RDKS-Sofortlösungen“ von Reifen Gundlach

, , ,

Da im Vorfeld der ab November für alle neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 geltenden Ausstattungspflicht mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) schon heute mancher Hersteller seine Autos entsprechend ausrüstet, sieht man bei Reifen Gundlach so etwas wie ein „technisches Leck“ für solche Modelle, die damit bereits ausgeliefert wurden und für die jetzt ein Satz Winterräder benötigt wird. […]

Kundenanregungen fließen in CaMoDo-Reifenplattformen ein

,

Nach eigenen Aussagen hat die CaMoDo AG zwei Monate lang ihre Kunden per Onlineumfrage nach der Zufriedenheit mit den von ihr unter dem Namen Tyre100 betriebenen B2B-Reifenhandelsplattformen befragt. Das Ergebnis ist für das Unternehmen demnach recht positiv ausgefallen, und das nicht nur deshalb, weil es diesmal offenbar weitaus mehr Beteiligte daran gab als bei einer […]

Seinen Klassikreifen widmet Michelin einen eigenen Webauftritt

, ,
Michelin Klassikreifenwebsite

Unter der Internetadresse www.michelinclassic.com hat Michelin einen Webauftritt speziell rund um sein Angebot an Klassikreifen ins Netz gestellt. Die verfügbaren Seiten, die Anfang Februar in den drei Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch an den Start gingen, richten sich an Liebhaber klassischer Fahrzeuge, sollen freilich aber in erster Linie hinsichtlich deren Bereifung(-smöglichkeiten) informieren. In einer dahinter […]

Multi-Media-Screens für alle Euromaster-eigenen Filialen in Deutschland

,
Euromaster Displays in Filialen

Wie vonseiten der zu Michelin gehörenden Reifen- und Autoservicekette Euromaster zu hören ist, sind alle ihre eigenen Filialen in Deutschland mit einem Multi Media Screen ausgestattet worden. „Ab sofort werden wir unseren Kunden den Aufenthalt in unseren Filialen mit einem informativen und kurzweiligen Unterhaltungsprogramm zusätzlich versüßen. Gleichzeitig nutzen wir die modernen Screens, um auf aktuelle […]

Unternehmen reduzieren Werbeaufwendungen im Automobilumfeld

, ,

Laut einer Untersuchung von Research Tools (Esslingen) haben die Werbetreibenden im Automobilumfeld vergangenes Jahr zwar in Summe 645 Millionen Euro für mediale Kommunikation ausgegeben. Doch im Vergleich zu 2012 sollen damit die Aufwendungen in den zehn analysierten Produktmärkten um 19 Prozent zurückgegangen sein. Gleichzeitig sei die Anzahl der werbenden Unternehmen um 161 auf 889 gesunken, heißt es weiter in der „Werbemarktanalyse Automotive-Umfeld 2014“. Etwa 40 Prozent der Werbeausgaben wurden demnach vom Automobilhandel getätigt, dahinter folgen Autoteile-/Zubehörhändler und Reifenhersteller. Produktmarktübergreifend führt den Esslingern zufolge Carglass mit über 50 Millionen Euro das Ranking der Unternehmen nach Werbevolumen an. Der Reifenhersteller Continental, der das Ranking 2012 noch mit über 100 Millionen Euro Werbeausgaben klar dominierte habe, liege aktuell im Gesamtranking auf Platz zehn, heißt es weiter. „Der Produktmarkt Reifenhersteller hat sich nicht nur durch den drastischen Rückgang der Werbespendings von Continental neu sortiert. Auch Michelin und Goodyear Dunlop haben die Werbeausgaben deutlich gekürzt. Beachtlicher Aufsteiger und neu Drittplatzierter ist nach Continental und Goodyear nun Pirelli mit über neun Millionen Werbespendings“, so Research Tools. cm

Preissenkung für Hämmerling-Eigenmarken Athos und Talas

,

Die Hämmerling-Gruppe hat eigenen Worten zufolge zum 1. Februar die Preise für Produkte seiner Eigenmarken gesenkt. Demnach werden Athos-Reifen und Talas-Stahlfelgen für Lkw seit Monatsanfang zu reduzierten Preisen angeboten. Zeitgleich hat der Großhändler aus Paderborn neue Athos-Dimensionen in sein Portfolio aufgenommen: unter anderem die Größen 245/70 R17.5, 265/70 R19.5 sowie 215/75 R 17.5. cm  

Keine CeBIT ohne Kumavision

, ,

Die CeBIT will sich zukünftig auf Businessbesucher konzentrieren – ein Grund mehr für die Kumavision AG auch in diesem Jahr wieder bei der IT-Messe in Hannover mit dabei zu sein. Als Anbieter von ERP- und CRM-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV zählt man schließlich Unternehmen der Fertigungsindustrie oder Medizintechnik ebenso zu seinen Kunden wie […]

Ehrung für langjährige Bohnenkamp-Mitarbeiter

Bohnenkamp Jubilare

Unlängst hat die Bohnenkamp AG zahlreiche Mitarbeiter geehrt, die dem Osnabrücker Reifengroßhändler seit langen Jahren die Treue halten. Tradition und Beständigkeit misst das Unternehmen einen hohen Wert bei, weshalb alljährlich Beschäftigte mit zehn, 15, 20, 25 und 30 Jahren Betriebszugehörigkeit entsprechend gewürdigt werden: Diesmal waren es insgesamt rund 20 Jubilare. „Unser Geschäft lebt von der […]

Kundenveranstaltung in DRZ-Filiale Kesselsdorf ein voller Erfolg

Dresdner Reifenzentale Kundenveranstaltung

Unlängst konnte die Dresdner Reifenzentrale GmbH (DRZ) mehr als 40 Spediteure und Händler bei einer Kundenveranstaltung in den Werkstatträumen ihrer Filiale in Kesselsdorf begrüßen: Das gesamte Team des Standortes nahm sich an einem Samstag viel Zeit für seine Gäste. „Damit bewiesen wir einmal mehr unsere Kundennähe, die mehr bedeutet als professioneller Service oder der Verkauf von Reifen“, so DRZ-Geschäftsführer und -Gesellschafter Peter Grüger. Das Programm bzw. der Kundentag ist offenbar gut bei den Gästen angekommen, denn die letzten von ihnen sollen bis weit nach Mitternacht geblieben sein. „Eine sehr gelungene Veranstaltung, auf der wir einen angenehmen Dialog mit unseren Kunden und Partnern führen konnten. Sie ist sicher auch ein Ansporn für unsere anderen Filialen gewesen, Ähnliches auf die Beine zu stellen“, sagt Peter Grüger. Das Unternehmen verfügt in und um Dresden über insgesamt acht Filialen, beschäftigt alles in allem über 50 Mitarbeiter und bietet rund um die sächsische Landeshauptstadt Reifen-, Räder- und Kfz-Komplettservice, wobei man sich kompetente Beratung, Qualität und Professionalität auf die Fahnen geschrieben hat. cm