Beiträge

Kumavision erstmals bei „AutoZum“ dabei – „BSS.tire“ mit im Gepäck

, ,

Die Kumavision AG wird die „AutoZum“ in Salzburg dazu nutzen, um bei der vom 21. bis zum 24. Januar kommenden Jahres stattfindenden österreichischen Messe, die „BSS.tire“ genannte Branchenlösung für den Reifen- und Autoteilehandel in ihrer neuesten Version zu präsentieren. Die Software basiert nun auf Microsoft Dynamics NAV 2015, was unter anderem eine verbesserte Integration in Microsoft Office, erweiterte Funktionen zur betriebswirtschaftlichen Auswertung, eine deutlich ausgebaute Unterstützung für Tablets und Smartphones sowie die Möglichkeit, einfach Zusatzmodule zu integrieren, mit sich bringen soll. „E-Mails mit angehängten Dokumenten wie Lieferschein oder Rechnung können direkt aus ‚BSS.tire’ versendet werden – auch als personalisierte Serienmail für Marketingaktionen“, erklärt Markus Brunner, der bei dem Unternehmen als Reifenexperte gilt, die Vorteile einer nahtlosen Integration in die Microsoft-Welt mit Word, Excel oder Outlook. Für den Microsoft-Partner mit Sitz in Markdorf ist es das erste Mal, dass man bei einer „AutoZum“ Flagge zeigt. „Die verstärkte Nachfrage nach unseren Softwarelösungen und Dienstleistungen hat uns die Entscheidung für einen Messeauftritt in Salzburg leicht gemacht“, so Brunner. Zumal das Thema Reifen bei der Messe einen der Schwerpunkte bildet und man aufgrund der sich ändernder Anforderungen an die Branche große Chancen sieht. „Alleine mit dem Handel und der Montage von Reifen sind Unternehmen heute nicht mehr zukunftsfähig, erforderlich ist vielmehr ein Ausbau des Angebots, etwa durch Zusatzleistungen wie den Teilehandel oder Werkstattservice“, so Brunner. „BSS.tire“ sei auf diesen Wandel bestens vorbereitet. cm

„Einfache Lösung“ rund um RDKS-Thematik von Tyremotive versprochen

, , ,

Mit einer – wie man selbst findet – „einfachen Lösung“ will Tyremotive seine Kunden in Bezug auf das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) unterstützen, das die Branche derzeit stark umtreibt, sind damit rund um den Reifenservice doch bekanntlich so einige Veränderungen im Werkstattablauf verbunden. „Wir sind B2B und liefern Ihnen das bessere Komplettrad“, lautet das Motto, mit […]

Stockendes Wintergeschäft bringt dem Pkw-Reifenabsatz weiter keinen Impuls

,
WdK Pkw Reifenersatzgeschäft 10 2014

Im jetzt vorliegenden aktuellen Sell-out-Panel des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK), das Aufschluss über Absatzentwicklung Handel an Verbraucher im deutschen Reifenersatzgeschäft gibt, spiegelt sich schwarz auf weiß leider genau das wider, was die milde, mitunter fast sommerliche Witterung im Oktober sowie erste Rückmeldungen aus dem Handel und der Industrie bereits befürchten ließen: Nachdem der Verkauf neuer Pkw-Winterreifen im September schon eher verhalten angelaufen war, ist der darauf folgende Monat nicht nur hinter den teils großen Erwartungen, sondern vor allem auch deutlich hinter dem diesbezüglich ebenfalls bereits vergleichsweise schwachen Vorjahresmonat zurückgeblieben. Soll heißen: Für den Oktober weist die WdK-Statistik bei Pkw-Winterreifen ein Minus in Höhe von gut 17 Prozent aus, während – verkehrte Welt – auf der anderen Seite mehr als zehn Prozent mehr neue Pkw-Sommerreifen von den Vermarktern hierzulande unter das Volk gebracht wurden. Das weiter stockende Wintergeschäft wiegt dabei jahreszeitlich bedingt natürlich weitaus schwerer und bleibt nicht ohne Folgen für das Pkw-Geschäft insgesamt: Nachdem es im Juli erstmals leicht in die roten Zahlen gerutscht war, hat sich das Minus seither beständig vergrößert, um nach den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres mittlerweile einen Wert ziemlich genau zwischen sieben und acht Prozent erreicht zu haben. Ein Negativtrend ist darüber hinaus im Segment Llkw-Reifen zu beobachten, während für Lkw- sowie 4×4-/Offroadreifen eine weiterhin positive Marktentwicklung berichtet wird. Ließe sich das auch vom Pkw-Reifengeschäft sagen, müssten jetzt nicht alle Hoffnungen der Branche auf den letzten beiden Monaten des Jahres ruhen. christian.marx@reifenpresse.de

Zugabeaktion zum „TKC-70“-Verkaufsstart

, ,

Zum Verkaufsstart seines neuen „TKC 70“ für Reiseenduros hat der Reifenhersteller Continental eine Zugabeaktion aufgelegt: Wer im Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Dezember dieses Jahres einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz dieses Modells erwirbt, dem wird – solange der Vorrat reicht – eine Motorradabdeckhaube gratis obendrauf versprochen. Um sie zu erhalten, müssen […]

BRV rät, Stichtagsregelung bei Reifenkennzeichnung im Auge zu behalten

,
BRV EU Reifenkennzeichnungsverordnung

Der 1. November dieses Jahres ist für die Reifenbranche nicht nur mit Blick auf die ab dann bei allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 bzw. M1G obligatorischen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein wichtiger Stichtag. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) ruft seinen Mitgliedern auch in Erinnerung, dass gemäß der EU-Verordnungen 661/2009 und 523/2012 rund um […]

„Mondo Shop“ in weiterentwickelter Version 6.6 verfügbar

, ,
Tyre24 Mondo Shop Version 6.6

Mondo Media – eine Marke der Tyre24 GmbH – hat eine weiterentwickelte Version der „Mondo Shop” genannten modularen E-Commerce-Komplettlösung mit Shopfunktion und integriertem Warenwirtschaftssystem vorgestellt. Aktuell ist jetzt das Release 6.6, das sich durch zahlreiche Verbesserungen für die Reifenbranche von der Vorgängerversion unterscheiden soll. Als eine der Neuerungen wird in diesem Zusammenhang ein sogenannter Beratungsmodus […]

Braunschweiger Reifen Duda GmbH insolvent

Die Reifen Duda GmbH aus Braunschweig ist insolvent. Das zuständige örtliche Amtsgericht hat nach einem entsprechenden Antrag des First-Stop-Partners auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens jedenfalls die vorläufige Verwaltung des Unternehmensvermögens angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Braunschweiger Rechtsanwalt Christian Hausherr bestellt worden. cm  

Großhändler Norgesdekk expandiert

Der norwegische Reifen- und Felgengroßhändler Norgesdekk AS will weiter expandieren und übernimmt im Zuge dessen 100 Prozent der Anteile an Hjulius Dekk og Felg AS. Damit soll die Marktposition des Unternehmens vor allem im Süden seines Heimatlandes gestärkt werden, aber man verspricht sich von der Akquisition auch Synergieeffekte. Durch den Kauf von Hjulius Dekk og […]

Bayrische Vulkaniseurinnung mit überarbeitetem Internetauftritt

,
Innung Bayern Logo

Unter der Adresse www.reifenmeisterinnung.bayern ist die neue Website der bayrischen Vulkaniseurinnung online, die zugleich damit die Möglichkeiten genutzt hat, die sich durch die neuen regionalen Top-Level-Domains (.bayern, .hamburg, .berlin etc.) bieten. Mit dem überarbeiteten Internetauftritt werde das auf der letzten Innungsversammlung Ende September erst vorgestellte Konzept nun bereits umgesetzt, heißt es vonseiten der Handwerksvertretung. „Da […]

Es schneit … – zumindest bei Reifen John

, ,
Reifen John Schneeauto

So richtig will sich bis dato zwar noch keine echte Winterwitterung einstellen, doch zumindest bei Reifen John hat es schon geschneit: Denn trotz sonnigem Spätsommerwetter im Oktober waren in einigen Städten rund um die Standorte des Reifenfachhändlers mit über 35 Filialen in Bayern und Österreich wieder komplett verschneite Autos zu sehen. Mit dieser Aktion will […]