Beiträge

Drei Reifenhersteller bei den Automobile Awards 2023 erfolgreich

,
Bei den Automobile Awards 2023 hat sich in der Kategorie „Reifen des Jahres“ das Pirelli-Profil „P Zero E“ durchgesetzt gegen Bridgestones „Turanza 6“, Goodyears „UltraGrip Performance 3“ und Nokians „Hakkapeliitta R5“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zum mittlerweile bereits sechsten Mal sind vergangene Woche in Paris (Frankreich) die Automobile Awards für 2023 vergeben worden. Organisiert durch LR66 – gegründet von Lionel Robert, der nach eigenen Worten für die Automobilrubrik der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift Paris Match verantwortlich zeichnet – werden dabei einerseits Autos verschiedener Klassen von einer Jury gekürt, aber andererseits gibt auch in weiteren (Zubehör-)Kategorien Preise zu gewinnen. Als „Ausrüstung des Jahres“ etwa ist die Ausstattung der französischen Post mit Michelins Luftlosreifen namens UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) mit einer Auszeichnung bedacht worden, während Goodyear in der Kategorie „Grüne Innovation“ mit seinem zu 90 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehenden Reifen erfolgreich war und Pirelli für seinen „P Zero E“ der Titel als „Reifen des Jahres“ zuerkannt wurde. Dabei ist das erst dieses Jahr vorgestellte Profil des italienischen Herstellers in Letzterer Kategorie, bei der augenscheinlich die Reifenhandelskooperation Point S als Titelsponsor („Prix Point S“) fungiert, gegen vier Wettbewerbsprodukte angetreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autoservicezentrum Reichle wird zu Pneuhage Reifendienste Südost

,
Reichle klein

Ab 1. Februar 2024 gibt es mit dem bisherigen Reifen1+-Partner Reichle in Ehingen einen neuen Standort der Pneuhage Reifendienste Südost GmbH. Die Übergabe erfolgt im Rahmen der altersbedingen Nachfolgeregelung für Unternehmensgründer Hans-Peter Reichle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Björn Hartmann jetzt bei Porsche

,
Von 2003 bis 2017 hatte Björn Hartmann in Pirelli-Diensten gestanden – nach Zwischenstationen bei Exide und Varta arbeitet er seit Kurzem für den Sportwagenhersteller Porsche (Bild: LinkedIn/Screenshot)

So mancher in der Branche kennt ihn bestimmt noch aus seiner Zeit bei Pirelli: Rund 14 Jahre bzw. von 2003 bis 2017 hat Björn Hartmann in Diensten des Reifenherstellers gestanden – zuletzt im Range eine Sales Director für dessen Handelskette Driver. Auch bei seinen anschließenden Zwischenstationen bei den Batterieherstellern Exide und Varta hat er dem […]

Schlussverteilung im Reifenservice-Dorn-Insolvenzverfahren

,
Laut dem zuständigen Amtsgericht steht Forderungen von beinahe 3,2 Millionen Euro eine Verteilungsmasse von knapp 280.000 Euro gegenüber (Bild: NRZ/Christian Marx)

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifenservice Dorn GmbH (Altusried-Krugzell) findet mit Zustimmung des zuständigen Amtsgerichtes Kempten die Schlussverteilung statt. Demnach stehen als Verteilungsmasse knapp 280.000 Euro zur Verfügung. Dem gegenüber sollen zu berücksichtigende Forderungen in Höhe von beinahe 3,2 Millionen Euro stehen, woraus sich eine Quote von rund 8,7 Prozent errechnen lässt.

FC Arsenal ab sofort mit ZC Rubber als offiziellem Reifenpartner

, ,
Die für drei Jahre geschlossene Partnerschaft mit dem FC Arsenal sieht ZC Rubber als „fantastische Gelegenheit“, seine Reifenmarken und sein Kundenengagement weltweit bekannt zu machen (Bild: ZC Rubber)

Die Hangzhou Zhongce (ZC) Rubber Company hat eine weltweite Partnerschaft mit dem Arsenal Football Club (FC) vereinbart: Der chinesische Hersteller, zu dessen Portfolio Reifenmarken wie Westlake, Goodride, Arisun, Trazano, Tianli und Chaoyang zählen, fungiert seit Anfang Dezember als offizieller globaler Reifenpartner des Vereins. Als solcher wird er die nächsten drei Jahre bei allen Spielen der britischen Fußballmannschaft in der Premier League, im Emirates FA Cup und Carabao Cup, die im Emirates-Stadion ausgetragen werden, eine – wie es heißt – „bedeutende Marketingpräsenz“ haben. Ziel der Partnerschaft mit dem FC Arsenal ist laut ZC Rubber, den Bekanntheitsgrad seiner Reifenmarken zu steigern und das weltweite Engagement des Unternehmens für seine Kunden zu demonstrieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messepremiere für Tec-Speedwheels-Rad „GT5 Flowforged“ – ab Frühjahr verfügbar

, ,
Ab dem kommenden Frühjahr soll das neue Rad „GT5 Flowforged“ der Gewe-Marke Tec Speedwheels in den Farbausführungen Schwarz Glanz und Hyper-Silber verfügbar sein (Bild: Gewe)

Für die heute fürs Fachpublikum bereits gestartete und morgen dann auch für die breite Öffentlichkeit beginnende Essen Motor Show hat die zur Pneuhage-Gruppe gehörende Gewe Reifen- und Rädergroßhandel GmbH einen Ausblick auf ihre Räder-Highlights für die Saison 2024 versprochen. Darunter ist in Form des „GT5 Flowforged“ genannten Modells der Marke Tec Speedwheels auch eine Messepremiere. Das 20-Speichen-Rad soll durch eine genauso moderne wie sportliche Optik punkten können respektive mit seinen filigranen Speichenkonturen und weiteren fein ausgearbeiteten Details „ein visuelles Statement“ setzen. Hergestellt im Flowforming-Prozess, vereine es die Vorteile von Leichtmetallguss und Schmiedetechnik: Als Folge dessen bescheinigt ihm der Anbieter eine höhere Festigkeit, sodass es allen beim sportlichen Fahren auftretenden Belastungen standhalte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bewerbungsstart: BRV-Ausbildungs-Award geht in die siebte Runde

BRV Ausbildungsaward

Am 1. Dezember fällt der Startschuss für den BRV-Ausbildungs-Award 2024: Gemeinsam mit seinen Partnern Continental und Platin Wheels ruft der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) schon zum 7. Mal Ausbildungsabsolventen in der Branche zur Teilnahme am jährlichen Nachwuchswettbewerb auf. Die Bewerbungsfrist morgen und endet am 28. Februar 2024. Bewerben können sich alle, die in diesem […]

Neue alte Reifen auf Marktplatz: eBay „seit geraumer Zeit“ mit Anbieter in Kontakt

, , ,
Laut einer Unternehmenssprecherin existiert neben den bei Reifenangeboten auf dem eBay-Marktplatz einsehbaren vier Zustandsdefinitionen neu, runderneuert, gebraucht und beschädigt noch eine fünfte namens neu/sonstige, die Anbieter von DOT-Reifen auf der Plattform eigentlich nutzen sollten (Bild: Screenshot)

Wenn Anbieter Reifen über den Marktplatz verkaufen wollen, stehen ihnen fünf und nicht vier Zustandsbeschreibungen zur Verfügung, so eine eBay-Unternehmenssprecherin gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Warum das von Belang ist? Auf den ersten Blick werden beim Klick auf „Alle Zustandsdefinitionen aufrufen“ im Abschnitt Artikelmerkmale entsprechender Reifenangebote auf der Plattform lediglich vier potenzielle Einstufungen – neu, runderneuert, gebraucht, beschädigt – angezeigt. Deshalb waren wir im Rahmen eines Berichtes über dort als „(brand-)neu“ gelistete, aber schon vor zwölf Jahren gefertigte Reifen davon ausgegangen, dass schlicht eine fehlende Zustandsdefinition für derartige sogenannte DOT-Ware Grund für den offensichtlichen Widerspruch bzw. zu dem, was die Branche unter neuen Reifen versteht, sein könnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle neuen Goodyear-Ersatzmarktreifen mit EV-Logo, EDT/EDR in der OE

,
Ab Anfang 2024 will Goodyear alle seine neuen Reifen für den Ersatzmarkt mit einem EV-Logo auf der Seitenwand kennzeichnen (Bild: Goodyear)

Nach Herstellern wie unter anderem Continental will auch Goodyear ab Anfang 2024 alle neuen Reifen für den Ersatzmarkt auf der Seitenwand mit einem EV-Logo kennzeichnen, bei dem das Kürzel für Electric Vehicle steht. Denn nach den Worten des Anbieters sind alle seine neuen und aktuell im Markt erhältlichen Reifen „so optimiert, dass sie sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor eine hervorragende Leistung erbringen“. Er spricht insofern davon, sie seien „EV Ready“, wobei diese Terminologie etwa auch seitens Michelin verwendet wird und andere Reifenhersteller analoge Bezeichnungen/Kennzeichnungen wie untere anderem „Elect“ (Pirelli) oder „E+“ (Yokohama) nutzen. Mit der Einführung des neuen EV-Logos will Goodyear letztlich die Kompatibilität seiner Profile mit Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen hervorheben. Gleichzeitig will man damit Händlern helfen, ihre Verkaufsprozesse zu verbessern und die Komplexität der Lagerhaltung zu verringern. Das Label wird nicht zuletzt im Preiskatalog PriCat und dem herstellereigenen System „MyWay“ integriert sein, um Kunden deren Identifizierung zu erleichtern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV-Lehrgang: Meldeschluss für einzigen „Technik-Basics“-Kurs 2024 naht

, ,
Die dreitägige Fortbildung für acht bis zehn Teilnehmer richtet sich laut BRV an Verkaufs- und Servicemitarbeiter im Reifenfachhandel, die ein tieferes technisches Grundwissen in den Bereichen Reifen und Räder erlangen sollen (Bild: BRV)

Im kommenden Jahr findet im Rahmen des Lehrgangsprogramms des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) nur ein einziger „Technik-Basics“-Kurs statt. Da dieser bereits vom 20. bis zum 22. Januar 2024 in Hamburg abgehalten wird, ist der Anmeldeschluss schon am 8. Dezember, also in zwei Wochen. Für an einer Teilnahme Interessierte heißt es nun also, schnell zu […]