Beiträge

Onlinekunden verspricht Vergölst einen „Same Day Tyre Service“

, , ,
Vergölst Reifenmontage

Nachdem Vergölst sein Onlineangebot vor Kurzem erst mit Inspektionen nach Herstellervorgabe zum Festpreis für rund 75.000 Fahrzeugtypen erweitert hatte, geht der zu Continental gehörende Reifen- und Autoservicedienstleister mit einem weiteren neuen Angebot an den Start: Kunden, die online Reifen bei dem Unternehmen bestellen, wird deren fachgerechte Montage noch am selben Tag versprochen. „Same Day Tyre […]

Pkw-Reifengeschäft: Bilanz zum Halbjahr (nicht viel) besser als Ende Mai

,
Pkw Reifenabsatz Sell out H1 2015

Gegenüber dem Stand einen Monat zuvor hat der Juni – vor allem wohl im Reifenfachhandel – ein wenig Linderung gebracht, was die Absatzentwicklung im deutschen Pkw-Reifengeschäft betrifft. Gemäß aktueller Marktzahlen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) liegen die Neureifenverkäufe bezogen auf die ersten sechs Monate des laufenden Jahres aber dennoch weiter hinter denen desselben Zeitraumes 2014 zurück. Konkret lässt sich dem jüngsten WdK-Panel zur Entwicklung des Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) bezogen auf Pkw-Reifen insgesamt ein kumuliertes Minus in Höhe von beinahe sechs Prozent entnehmen, wobei einem achtprozentigen Minus bei den Sommerreifen ein fast neunprozentiges Plus bei den Winterreifen gegenübersteht. Nützen tut Letzteres freilich nicht allzu viel, weil im ersten Halbjahr nun einmal das Geschäft mit Pkw-Sommerreifen im Fokus steht und weniger das mit ihrem Pendant für die kalte Jahreszeit. Der Absatz an Lkw-Reifen konnte sich im Juni ebenfalls leicht erholen, wenngleich nach nunmehr sechs Monaten auch hier immer noch ein Minus von drei Prozent unterm Strich steht. Zum Ende des ersten Halbjahres wird ein Wachstum lediglich in Sachen 4×4-/Offroad- sowie mit Blick auf Llkw-Reifen berichtet, was mit bis dato jeweils vier Prozent beziffert wird. christian.marx@reifenpresse.de

Doppeljubiläum bei Fulda

, ,
Fulda Doppeljubiläum

In diesem Jahr kann Fulda nicht nur den 115. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1900 feiern, sondern zugleich sein 100-jähriges Jubiläum als Hersteller von Nutzfahrzeugreifen. Anlässlich dessen startete der Mutterkonzern Goodyear Dunlop schon Anfang des Jahres in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ein Aktionspaket rund um die Nutzfahrzeugreifen der Marke, mit dem ihre Position weiter gestärkt werden soll. „Fulda bietet viel Potenzial und ist damit eine ausgesprochen wichtige Marke, besonders in unserem Nutzfahrzeugportfolio“, meint Michael Locher, Marketingdirektor für Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Aus diesem Grund nutzen wir bewusst die Jubiläen in diesem Jahr, um die Präsenz gegenüber Lkw-Flottenbetreibern und Händlern weiter zu erhöhen. Mit dem Zwischenergebnis sind wir äußerst zufrieden: Wir verzeichnen deutliche Zuwachsraten und bauen damit die führende Position von Fulda im mittleren Preissegment weiter aus“, zieht er eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. Und man wolle die Nutzfahrzeugerfolgsgeschichte von Fulda, die im Jahr 1915 mit dem Pionier-Lkw-Reifen „Sembusto“ begann, auch weiterhin fortsetzen. cm

Video soll Händler von der Zusammenarbeit mit Delticom überzeugen

,

Bei Nutzung ihrer B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) sollen sich Händlern und Werkstätten „ungeahnte Möglichkeiten“ eröffnen, sagt die Delticom AG. Um die seit Kurzem stärker umworbene Klientel von den Vorteilen einer Zusammenarbeit mit dem Onlinereifenhändler zu überzeugen, hat das Unternehmen einen neuen, animierten Videoclip mit der Kunstfigur „Paul“ als Hauptdarsteller produziert, der dem Betrachter das Ganze spielerisch näher bringen soll. „Als führendes E-Commerce-Unternehmen mit ausgewiesenen Expertenteams stellen wir für unsere Kunden die Weichen, erfolgreiche Geschäfte zu machen. Mit dem Videoclip veranschaulichen wir dem Händler schnell auf verständliche Weise, worauf es ankommt“, erklärt Andreas Faulstich, Verantwortlicher des B2B-Geschäfts bei der Delticom AG. Zahlreiche Händler würden in ihrem Tagesgeschäft nach effizienten Lösungen suchen, ihren Produktbedarf sowohl gezielt als auch Zeit und Geld sparend zu decken. Und genau hier könne die Delticom AG mit ARO eine Art partnerschaftliche Unterstützung bieten. cm


Update: „Fuhrparkmanager 2.1“ für alle GDHS-Partner der DACH-Region

, , ,

Für die Betreuung von Lkw-Flotten bzw. die Fuhrparkanalyse bieten die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ihren Partnerbetrieben in Deutschland schon seit einiger Zeit den sogenannten „Fuhrparkmanager“ als einen ihrer Leistungsbausteine an. Diese Software gibt es jetzt in neuer Version, und seitdem ist sie auch in der Schweiz und in Österreich im Einsatz. Denn dank neuer Sprachversionen […]

Fehlende „Zukunftszuversicht“ – Frust im Reifenhandel?

, , ,
BRV Branchenbarometer Q2 2015

War sie in den zurückliegenden Jahren mitunter schon reichlich angespannt, so bietet die momentane Lage im Reifengeschäft weiterhin nicht gerade Anlass für große Freudensprünge. Selbst so manch altgedienter Fahrensmann der Branche spricht da schon von so etwas wie einem „schleichenden Tod im Reifenhandel“. Ein Weiter-so-wie-bisher kann angesichts dessen wohl kaum die richtige Strategie aufseiten des Handels sein, und doch scheinen zumindest Teile der Branche an so etwas wie dem „HSV-Syndrom“ zu leiden. Diese Diagnose der NEUE REIFENZEITUNG hat einige Reaktionen provoziert, die im Wesentlichen zeigen, dass einerseits einige Verunsicherung herrscht, wie es um die Zukunft des Reifenfachhandels bestellt ist, sowie andererseits, dass sich ein gewisses Maß an Frustration angesichts der derzeitigen Situation nicht leugnen lässt. Nicht zuletzt konstatiert auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) auf Basis der Ergebnisse seines Branchenbarometers für das zweite Quartal dieses Jahres, dass es dem Reifenfachhandel „augenblicklich an der Zukunftszuversicht“ fehle. christian.marx@reifenpresse.de

(Gewinn-)Prämien von Rduch-Motorradreifenaktionen übergeben

,

Vom 1. Mai bis zum 30. Juni lief beim Reifendepot Rduch eine Motorradreifenaktion in Zusammenarbeit mit Michelin, bei der sich Handelskunden des Jülicher Großhändlers durch das Bestellen von Produkten der französischen Marke über ein Punktesystem Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro verdienen konnten. Die jeweils gesammelten Punkte wurden nun ausgewertet und den Kunden […]

Gemeinsames Juli-Gewinnspiel von Delticom und Vredestein

,
Delticom Juli Gewinnspiel mit Vredestein

Um den 15. Geburtstag ihres Endverbraucherreifenshops unter www.reifendirekt.de zu feiern, veranstaltet die Delticom AG in diesem Monat ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Vredestein. Wer über 18 Jahre alt ist, eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B besitzt und sich zwischen dem 1. und dem 31. Juli auf der Website www.reifendirekt.de/geburtstag.html für eine Teilnahme registriert, hat die […]

Drei Prozent Sofortrabatt für Delticom-B2B-Kunden

, , ,
Faulstich Andreas

Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums bietet die Delticom AG Händlerkunden in ihrem B2B-Onlineshop unter www.autoreifenonline.de (ARO) 15 Tage lang einen dreiprozentigen Sofortrabatt beim Einkauf. Der Rabatt im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 15. Juli bezieht sich Unternehmensangaben zufolge auf Autoreifen, Motorradreifen, Lkw-Reifen sowie Kompletträder. „Wir danken unseren Kunden für 15 Jahre gemeinsam erworbene Onlinekompetenz im Reifengeschäft. Und wir wollen, dass sie weiterhin von dieser Kompetenz als heute größter europäischer Onlinereifenhändler in unserem deutschen Onlineshop Autoreifenonline profitieren. Mit unserem umfassenden Produkt- und Serviceangebot haben Händlerkunden das ganze Jahr über die Möglichkeit, Topmarge zu machen“, sagt Andreas Faulstich, Head of B2B bei der Delticom AG. Er weist in diesem Zusammenhang einmal mehr darauf hin, dass die ARO-Plattform als „kompetenter E-Commerce-Partner der Händler“ fungieren soll. cm

Thema RDKS „noch immer bei einigen nicht so richtig angekommen“

,
Auswuchtwelt RDKS Sommeraktion

Seit dem im vergangenen Jahr abgeschlossenen Umbau am Firmensitz in Gomaringen bzw. der Schaffung zusätzlicher Büro- und Schulungsräume dort sowie mit der Erweiterung des Mitarbeiterstabes durch Thomas Zink als neuem Vertriebs- und Schulungsleiter bietet die Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG nicht „nur“ Werkstattbedarf jeglicher Art an, sondern eben verstärkt auch Fortbildungen, wobei aktuell insbesondere das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) im Vordergrund steht. Wurden schon ab Mitte 2014 die ersten RDKS-Workshops durchgeführt, stehen dieser Tage und noch bis in den August hinein weitere RDKS-Schulungen im Terminkalender. Zumal nach Zinks Worten das Thema RDKS „noch immer bei einigen nicht so richtig angekommen ist“. Gleichzeitig stellt er jedoch heraus, dass nur Betriebe, die sich intensiv damit beschäftigt haben, ihren Kunden den nötigen Service bieten können. „Betrachtet man nur die Zulassungen seit dem 1. November 2014, so muss jedem bewusst sein, was im kommenden Herbst auf ihn zukommt“, rät der Auswuchtwelt-Vertriebsleiter dingend zur Vorbereitung auf die nächste saisonale Umrüstspitze. Gerade die etwas ruhigere Zeit im Reifengeschäft wie aktuell etwa die über die Sommermonate biete sich dafür an, findet er. cm