Beiträge

Reifen-Göggel-Gewinnspielsieger stehen fest

Reifen Göggel Gewinnspielsieger

Anlässlich der Sommersaison hatte der Großhändler zum nun schon zweiten Mal ein großes Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es als Hauptpreis um nichts weniger als ein Auto ging. Der neue Besitzer des dabei ausgelobten Audi A1 steht inzwischen fest, wurde Wagen mittlerweile doch bereits durch Göggel-Vertriebsleiter Torben Wissmann an Erwin Huber aus Ried übergeben. Auch die […]

Weltrekorde im Reifenwechseln/-stapeln in Vergölst-Betrieb aufgestellt

,
Vergölst Weltrekorde im Reifenwechseln und stapeln

Gleich zwei Weltrekorde sind unlängst im von Jennifer Umert geführten Vergölst-Partnerbetrieb Reifen Umert aufgestellt worden. Ein vierköpfiges Team der Filialen Wertheim und Miltenberg, zu dem neben Jürgen Umert die Kfz-Mechatroniker Ronny Kalka, Marc Helmling und Marcel Dietrich gehörten, gelang es einerseits, mit 58,43 Sekunden die Zeit für den bisher schnellsten Reifenwechsel um 1,12 Sekunden zu […]

Delticom schnürt „Überlebenspaket“ für den Handel

,
Dekticom Händlerüberlebenspaket

Mit dem sogenannten „Dealer Survival Kit“ seiner B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) will die Delticom AG den Handel im diesjährigen Wintergeschäft begleiten. Hinter dem „Überlebenspaket“ verbirgt sich eine vom 1. Oktober bis zum Ende des Jahres laufende und jeweils auf die drei Monate aufgeteilte Sonderaktion. So wird etwa jedem Händlerkunden, der im Oktober mindestens vier Reifen […]

Nord-Truck/Reifen Nik. Müller/Döpke Logistik werden Goodride-Stützpunkthändler

, ,
Delticom Goodride Stützpunkthändler

Der Onlinereifenhändler Delticom hat rund um sein Lkw-/Nutzfahrzeugreifengeschäft drei weitere Unternehmen als Stützpunkthändler für die Marke Goodride gewinnen können. Über die Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG (Lübz) und RET Reifenerneuerungstechnik GmbH (Hemmingen) hinaus haben sich demnach nunmehr auch die Nord-Truck GmbH (Hörup), Reifen Nik. Müller (Markus Müller e.K., Burgpreppach) und Döpke Logistik GmbH […]

Hauptpreis an Gewinner der Tyre1-Sommeraktion übergeben

,
Tyre1 Gewinner der Sommeraktion

Mit dem Start ins Wintergeschäft und damit dem Ende der warmen Jahreszeit hat der Großhändler Tyre1 den Gewinner seiner Sommeraktion bekannt gegeben bzw. ihm den zugehörigen Hauptpreis übergeben. Denn alle Kunden, die in den Sommermonaten bis Ende August mindestens 40 Sommerreifen aus dem Exklusivmarkensortiment (Avon, Gislaved, Pneumant und Starmaxx) des Unternehmens bestellten, sicherten sich je […]

A&TT setzt bei Werksmodernisierung auf Marangoni-Maschinen

, ,
Marangoni ATT

Der im Großraum Johannesburg (Südafrika) ansässigen Reifenhändler und Runderneuerer Auto & Truck Tyres (A&TT) will seine Runderneuerungswerk Wadeville modernisieren. Um an dem Standort zukünftig knapp 1.000 Lkw-Reifen produzieren zu können, sollen dort jetzt von Marangoni/TRM in Italien gebaute Maschinen installiert werden. Wie es weiter heißt, investiert das Unternehmen dafür in Equipment der Italiener aus dessen […]

Von Aspern wird Ihle-Vorstandschef, Dr. Bohne verlässt die Gruppe

Wie aus Kreisen der Industrie zu hören ist, kehrt Dr. Fabian Bohne – Vorstandsvorsitzender der Ihle Holding AG und der Ihle Baden-Baden AG – dem Reifengroßhandelsunternehmen den Rücken. Er und der Aufsichtsrat der Gesellschaften haben sich demnach einvernehmlich auf eine Beendigung seiner Tätigkeit für die Gruppe zum 30. September verständigt. Als sein Nachfolger ab 1. […]

Diskussion um Euromaster-Prospekt – Innovation versus Einfallslosigkeit

,
Euromaster Prospekt

Schon vor seinem tatsächlichen Erscheinen hat der neueste Euromaster-Prospekt für Diskussionen in der Branche gesorgt. Dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bzw. seinen Mitgliedern stößt sauer auf, dass darin unter anderem für Michelins „CrossClimate“ geworben wird sowie im Zusammenhang damit, dass Verbraucher bei Verwendung dieses Ganzjahresreifen über zwei Jahre bis zu 330 Euro an Einlagerungs- und Servicekosten (Umstecken/Wuchten) sparen können sollen. Dass eine solche explizite Hervorhebung dem Handel nicht gefallen kann, weil er auf entsprechende Dienstleistungserträge ja nicht verzichten will und kann, dürfte sich dabei von selbst verstehen. Insofern verwundert nicht, dass sich der BRV an Andreas Berents, Euromaster-Geschäftsführer Deutschland/Österreich, gewandt hat mit der Bitte, die diesbezüglichen Aussagen in dem Werbeprospekt doch noch einmal zu überdenken bzw. wenigstens abzumildern. „Immer wenn wir ein innovatives Prospektangebot kreiert haben, lassen die Händler aufgrund ihrer eigenen Einfallslosigkeit und Behäbigkeit die Muskeln spielen und drohen uns oder der Industrie“, macht dieser allerdings unmissverständlich klar, dass bei Euromaster niemand daran denkt, der Bitte des BRV nachzukommen. Einerseits wolle man sich „nicht auf solche von den Ewiggestrigen initiierten Diskussionen einlassen“. Andererseits sprächen zudem auch kartellrechtliche Gründe dagegen, dem Ansinnen der Branchenvertretung nachzugeben, heißt es. christian.marx@reifenpresse.de

Finanzspritze soll DriveRight-Expansion beflügeln

,

Der 2001 in Großbritannien gegründete unabhängige Anbieter von Fahrzeuganwendungsdaten für die Reifen- und Räderbranche will seine Expansion weiter vorantreiben. Für eine Intensivierung seiner Geschäfte mit Blick auf neue Märkte in Europa, Asien und Amerika hat sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge die Finanzierung einer sechsstelligen Summe aus Equity- und Mezzanine-Investitionen von Finance Wales sichern können. „Seit der Gründung ist die DriveRight kontinuierlich gewachsen, mit einem Investment dieser Größe wird die Expansion in andere Regionen sicherer, um so den Vorteil der immer schnelleren Entwicklung im E-Commerce-Bereich der Automotive-Industrie zu nutzen“, sagt DriveRights Chief Executive Officer Richard Bailey. Der Anbieter zählt demnach Firmen wie eBay, Goodyear Dunlop, Bridgestone, Momo, Oxigin, Nokian oder OZ zu seinen Kunden und hat sich mit Niederlassungen in Großbritannien, Deutschland und Neuseeland eigenen Worten zufolge auf die Stärkung der Produktpalette und die Stabilisierung der Datenintegrität konzentriert. cm

Schon fast 200 Mitgliedsbetriebe nutzen den BRV-Onlinebühnen-/-terminplaner

, , ,
BRV fast 200 nutzen Onlinebühnenplaner

Zur Jahresmitte hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitgliedsbetrieben einen mit dem Softwarehaus Ypsystems als technischem Partner auf die Beine gestellten Onlineplaner für die Bühnenbelegung bzw. Terminvergabe in der Werkstatt vorgestellt. Inzwischen sollen schon knapp 200 von ihnen dieses kostenlose Tool im Einsatz haben. „Eine Anzahl, die wir so im ersten Schritt […]