Beiträge

Ein Ei wie’s andere – ein Pirelli- fast wie ein Conti-Reifen

,
Ei wie Ei

„Hoffentlich vergreifen sich meine Jungs im Lager nicht allzu oft“ hat ein aufmerksamer Leser auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG gepostet, kaum dass wir über die gestrige Neuvorstellung von Pirellis „Cinturato Winter“ berichtet hatten. Denn wohl nicht nur er allein denkt beim Blick auf dessen Profil unwillkürlich an Contis „WinterContact TS 850“ oder seinen Nachfolger „WinterContact […]

TyreSystem-Broschüre steht jetzt zum Herunterladen bereit

, ,
TyreSystem Boroschüre zum Herunterladen

Ab sofort steht die neue TyreSystem-Broschüre unter www.tyresystem.de/static/Startseite/TyreSystem-Broschuere.pdf zum Herunterladen bereit

Erst zehn Jahre jung, knackt Cormeta die Marke von 20 Millionen Euro Umsatz

,
Cometa Grafik

Gerade erst hat die Cormeta AG ihr zehnjähriges Jubiläum gefeiert, da berichtet das IT-Unternehmen – Anbieter unter anderem der auf SAP basierenden Warenwirtschaft „Tradesprint“ für den technischen Groß- und auch Reifenhandel – vom „höchsten Umsatz in der Firmengeschichte“. Demnach konnte man im Geschäftsjahr 2015/2016 Verlaufserlöse in Höhe von 20,1 Millionen Euro erzielen. Gegenüber dem vorherigen […]

Bald ist Anmeldeschluss für den BRV-Juniormanagerlehrgang

,
BRV Juniormanagerlehrgang 2016

Vom 8. bis zum 27. August veranstaltet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Rösrath bei Köln seinen Juniormanagerlehrgang. In dem von Vredestein gesponserten Kurs für Führungsnachwuchskräfte im Reifenfachhandel werden den Teilnehmern vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Markt- und Wettbewerb im Handel mit Reifen, Handelsmarketing, Recht, Betriebswirtschaftslehre sowie Personalführung, Mitarbeitermotivation und Führungsverhalten vermittelt. Die […]

Rege Teilnahme am BRV-Betriebsvergleich Reifenfachhandel erwünscht

Hülzer Peter

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Datenerhebungsphase für seinen aktuellen Betriebsvergleich für den Reifenfachhandel gestartet und arbeitet dabei wie immer mit BBE Automotive zusammen. Branchenbetriebe werden gebeten, sich möglichst zahlreich an der Abfrage für den Geschäftszeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Mai dieses Jahres zu beteiligen, um letztlich ein möglichst realistisches […]

Nur noch wenige freie Plätze bei den RDKS-Sommerkursen der Auswuchtwelt

,
Auswuchtwelt RDKS Kurse fast ausgebucht

Dass immer noch Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der Branche ein Thema sind bzw. seitens Servicebetrieben/Werkstätten weiterhin ein großer Informationsbedarf diesbezüglich besteht, kann Thomas Zink, Vertriebs- und Schulungsleiter der Auswuchtwelt Ltd. & Co. KG, daran ablesen, dass sich die hierzu vom Unternehmen angebotenen Workshops einer anhaltend hohen Nachfrage erfreuen. Seinen Worten zufolge sind die zwischen Mitte Juni […]

Reifengroßhändler Küke startet EM-Tippspiel

, ,
Küke EM Tippspiel

Wie schon zur Weltmeisterschaft vor zwei Jahren startet die Küke Vertriebsgesellschaft mbH anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich ein Tippspiel, bei dem die besten Fußballexperten unter den Kunden, Lieferanten und Partnern des in Herzberg am Harz beheimateten Reifengroßhändlers Preise gewinnen können. Mitmachen ist ab sofort kostenlos nach einer entsprechenden Registrierung unter www.tippspiel.kueke.info möglich. Wer unter dem […]

Headline und DriveRight kooperieren bei „Global Car Parc Tyre Data“

, ,
Hold Sacha

DriveRight hat sich mit Headline – gegründet 1991 und seit Ende 2015 eine Division der TecAlliance GmbH – zusammengeschlossen, um der Reifenindustrie den „höchsten Standard an Fahrzeugbestandsberichten“ bereitzustellen. „Die Zusammenarbeit verbindet die Erfahrung von Headline in der Erstellung kundenspezifischer Fahrzeugbestandsberichte mit der DriveRight-Datenbank an Räder- und Reifenausstattungen in einem leistungsstarken Rundumpaket“, erläutert Sacha Hold, Chief Marketing Officer (CMO) bei DriveRight. Damit könnten Nutzer einen Wettbewerbsvorteil erzielen, biete „Global Car Parc Tyre Data“ doch teilweise Marktdaten heruntergebrochen beispielsweise bis auf die Ebene von Postleitzahlregionen, wie Hold im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. „Das Interesse daran ist seitens der Reifenindustrie, aber zum Teil auch vonseiten größerer Reifenhandelsorganisationen recht hoch“, sagt er. Denn wer wolle sich etwa Reifen in großen Zoll-Größen in sein Lager legen, wenn im Umkreis des jeweiligen Betriebes nur unterdurchschnittlich wenige Fahrzeuge im Bestand zu finden sind, die dafür infrage kämen, verdeutlich er den Vorteil dieser Datenbank. cm

Positives Safety-Seal-Fazit nach der Reifenmesse

, , ,
Safety Seal Messeteam Reifen 2016

Zur diesjährigen Reifenmesse hatte die Safety Seal GmbH freilich nicht nur ihren neuen „Produktkatalog 2016.1“ mit nach Essen gebracht, sondern das Unternehmen nutzte die letzte „Reifen“ in der Ruhrmetropole vor allem dazu, sich bzw. seine Produkte aus dem Bereich Nfz-Radmuttersicherungssysteme, Werkzeuge sowie Verbrauchsmaterialien für die Reifenmontage zu präsentieren. Und das Fazit dazu fällt im Nachgang […]

Reifen-/Felgenportal TyreSystem mit vielen neuen/optimierten Funktionen

, ,
Reichenecker Simon und Goller Katrin

Die RSU GmbH hat nicht nur einzelne Oberflächenbereiche ihres TyreSystem genannten B2B-Portals optisch „verfeinert“, wie man selbst sagt. Darüber hinaus sind auch neue Funktionen hinzugekommen. „Entwicklung, Umsetzung und Anpassung aller neuen Funktionen wurden von uns selbst bzw. über unsere hauseigene IT-Abteilung am Standort Ulm realisiert und zielen direkt auf Wünsche seitens der Nutzer unserer Plattform“, erklärt RSU-Geschäftsführer Simon Reichenecker. Neues gibt es aber nicht nur in Bezug auf die unter www.tyresystem.de erreichbare Plattform selbst, sondern ebenso in Sachen des „Drumherums“. Ein Beispiel dafür ist die gerade druckfrisch erschienene TyreSystem-Broschüre, mit der die Plattform auf gut 30 Seiten dargestellt wird. Als Nächstes steht nun die Händlerunterstützung mit Blick auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf der Tagesordnung. Noch vor dem Beginn der nächsten Wintersaison soll das Ganze stehen, verspricht Reichenecker. Schließlich sei man auch weiterhin bestrebt, dem Handel – wie Katrin Goller, kaufmännische Leiterin bei RSU, sagt – „das Leben zu erleichtern“. Das wissen die RSU-Kunden offenbar zu schätzen, zeigt sich Reichenecker doch mit der Entwicklung bzw. dem Unternehmenswachstum während der zurückliegenden Jahre recht zufrieden. Schließlich habe man so manchem Wettbewerber schon ein wenig Wasser abgraben können, freut er sich. christian.marx@reifenpresse.de