Beiträge

Delticom will seine Stellung im Onlinereifenhandel weiter ausbauen

,

Dass der für deutsche Endverbraucher gedachte Onlinereifenshop unter www.reifendirekt.de den Vergleich verschiedener Anbieter durch TestBild den Sieg erringen konnte, freut die Delticom AG als Betreiber natürlich entsprechend. In dem Erfolg spiegele sich das eigene Bemühen wider, den Kunden „ausgezeichnete Betreuung auf dem Weg zum passenden Reifen und gute Preise“ sowie ein insgesamt „kundenfreundliches Kauferlebnis – […]

Mit Version 3 wird die „Reifensystem“-Plattform mobil

,
Tec Systems Bestellseite

Nach acht Monaten Entwicklungszeit ist jetzt die neue Version 3 der B2B-Plattform „Reifensystem“ online gegangen, die nach einer zwischenzeitlichen Zusammenarbeit mit der B2System GmbH des Jürgen Benz mittlerweile wieder allein von der Tec Systems GmbH betrieben wird. Die überarbeitete Webseite unter www.reifensystem.com soll jetzt komplett im sogenannten „responsive Design“ gehalten und somit auf allen Geräten nutzbar sein. Auch hinsichtlich der Performance sowie weiterer Details sei das System verbessert worden, sagt das Unternehmen. So wird nicht zuletzt etwa auf einen Komplettradkonfigurator als Neuerung verwiesen: Unterstützt durch entsprechende Gutachten könnten sich „Reifensystem“-Nutzer damit jetzt Wunschkompletträder konfigurieren und komplett montiert – also inklusive Montage, Wuchten, Luftbefüllung, Ventil und RDKS Sensor – liefern lassen. „Ein großer Vorteil für Autohäuser“, finden die Kaiserlauterer, die zugleich betonen, dass die Nutzung der Plattform einerseits nach wie vor kostenlos bleibe und dass andererseits auch weiterhin an der Erweiterung des darüber verfügbaren Produktportfolios gearbeitet werde. cm

Gestatten, mein Name ist „Z8“, Z-Tyre „ Z8“ – aber auch „Iceage“, „RX808“, …

, ,
Z Tyre Winterreifen Z8

Dass sich Profile ähneln, kommt immer wieder mal vor – selbst im Premiumsegment, wie als jüngstes Beispiel der neue Pirelli „Cinturato Winter“ mit Blick auf die Modelle „WinterContact TS 850“ und „WinterContact TS 860“ aus dem Hause Continental nahe legt. Nichts Neues ist auch, dass ein Hersteller bei seiner Zweitmarke ein abgelegtes Profil seiner Hauptmarke […]

Reifentests Pflichtlektüre für das Verkaufspersonal im Handel, meint der BRV

,
Einer für alles

Wie immer zu Beginn der Umrüstsaison sind aktuell wieder die ersten Tests von Winter- und Ganzjahresreifen erschienen. Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), empfiehlt den dem Branchenverband angeschlossenen Mitgliedsunternehmen dringend, sich mit deren Ergebnissen vertraut zu machen. Die Testauswertungen seien gerade auch für das Verkaufspersonal gewissermaßen eine Pflichtlektüre. „Denn sie geben […]

Sparpotenzial beim Winterreifenkauf – Check24 rät zum Anbietervergleich

, ,
Check24 Sparpotenzial beim Winterreifenkauf

Rund um die Anschaffung neuer Reifen haben Verbraucherorganisationen, Automobilklubs usw. Autofahrern auch in der Vergangenheit immer schon dazu geraten, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen. Daher verwundert es nicht wirklich, das die Betreiber des Preisvergleichsportals Check24 ungeachtet eines gegenüber dem Vorjahr offenbar ohnehin leicht gesunkenen Niveaus anlässlich der bevorstehenden Umrüstsaison eine eigene Erhebung dazu präsentieren, […]

Im Oktober und halben November Michelin-Rollerreifengewinnspiel

,
Michelin Rollerreifengewinnspiel

Wer im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. November in Deutschland oder Österreich einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz Michelin-Rollerreifen der Typen „Pilot Power 3 Scooter“, „Pilot Road 4 Scooter“, „City Grip“ oder „City Grip Winter“ beim Händler seiner Wahl kauft, kann an einem Gewinnspiel des Herstellers teilnehmen. Als Preis ist ein Vespa-Roller […]

Winterreifenpreise fast stabil – bei manchen Marken mehr, bei anderen weniger

,
BRV Preispanel Pkw Winterreifen 2016

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat sein aktuelles Preispanel in Sachen Pkw-Winterreifen und zugehöriger Dienstleistungen im Hofgeschäft veröffentlicht. Anders als im vergangenen Jahr, wo die Daten zum 1. September erhoben wurden, werden darin nun zwar die tatsächlichen Verkaufspreise im Hofgeschäft mit Stand Mitte September für ausgewählte Marken gelistet und sind dabei teils auch […]

Onlinereifenkauf meist nicht günstiger – trotz Sparpotenzial von „bis zu 46 Prozent“

, , ,
TestBild Winterreifen in Onlineshops 2016

Die Zeitschrift TestBild hat untersucht, wie sich der Onlinekauf von Winterreifen bei sich an Endverbraucher richtende Webshops gestaltet und ob Autofahrer dabei letztlich wirklich Geld sparen können, wie im Allgemeinen immer angenommen wird. Dazu hat das Magazin das diesbezügliche Angebot von zehn Shops – 12Reifen, Amazon, Ebay Motors, Giga-Reifen, Reifen24, Reifen.com, Reifenchampion, ReifenDirekt, Reifentiefpreis und Tirendo – unter die Lupe genommen. In die Gesamtwertung eingegangen ist dabei freilich nicht nur das Kapitel Preise/Testkauf, sondern auch Angebot und Auswahl der jeweiligen Shops sowie noch die beiden weiteren Teildisziplinen Service/Beratung und Datenschutz/Sicherheit. Letztendlich wurde das Ganze dann noch mit dem Reifenangebot bei den Werkstattketten ATU und Pit-Stop verglichen. Mit teils erstaunlichem Ergebnis. Denn laut TestBild hätte ein Kunde beim Kauf von Continental-Reifen für eine E-Klasse von Mercedes bei ReifenDirekt und der anschließenden Montage bei einem vom Anbieter vorgeschlagenen Partner rund 82 Euro mehr zahlen müssen als bei der Pit-Stop-Filiale um die Ecke. „Wer seine Winterreifen im Netz kauft, kann kräftig sparen“, sagt nichtsdestoweniger Max Wiesmüller von TestBild. „Allerdings nur mit dem nötigen Fachwissen und der richtigen Werkstatt“, wie er einschränkt. Ansonsten empfehle sich der Gang zum Fachhändler, der oft günstiger sei und obendrein bessere Beratung biete. christian.marx@reifenpresse.de

Schwächelndes (Sommer-)Reifengeschäft hinterlässt Spuren bei der Industrie

,
WdK Kautschukindustrie H1 2016

Mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres zieht der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) eine „durchwachsene“ Bilanz. Denn die Umsätze mit Reifen und technischen Elastomererzeugnissen (TEE) entwickelten sich gegenläufig. Während die TEE-Hersteller ihre Verkaufserlöse steigern konnten, sank der Umsatz der Reifenhersteller. Begründet wird dies nicht allein mit aufgrund sinkender Rohstoffkosten auch geringeren Verkaufspreisen, sondern darüber hinaus insbesondere mit einer schwachen Nachfrage nach Sommerreifen. Bezüglich der Lieferungen ihres wichtigsten Produktes – Pkw-Reifen für das Ersatzgeschäft – in Richtung Handel (Sell-in) haben die Reifenhersteller demnach ein Minus in Höhe von zwei Prozent verbuchen müssen. Als Grund dafür werden einerseits höhere Laufleistungen der neuesten Reifengenerationen sowie der Umstand angeführt, dass Verbraucher den Ersatz von Sommerreifen nach Möglichkeit aufschieben, zumal ihr Sicherheitsbedürfnis bei Sommer- schwächer als bei Winterreifen ausgeprägt sei. Letzteres spiegele sich zudem beispielsweise auch in einer „rasant steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen“ wider, heißt es weiter. „Für die Reifenhersteller könnte ein gutes Winterreifengeschäft für höhere Umsätze sorgen“, ist angesichts einer außerdem in Bezug auf das Thema Erstausrüstung nicht ganz sorgenfreien Entwicklung eine Beschwörungsformel zu hören, die man ansonsten eher vom Reifenfachhandel her kennt. Gleichwohl geht die deutsche Kautschukindustrie für 2016 letztlich unverändert von einem etwa einprozentigen Umsatzplus der Branche insgesamt aus. cm

RTS verweist auf hohe Fahrzeugabdeckung von Cubs RDKS-Universalsensoren

, ,
RTS Cub RDKS Fahrzeugabdeckung

Laut der RTS Räder Technik Service GmbH können mit Cubs „Uni“-Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) über 200 Fahrzeugmodellvarianten mehr als mit vielen anderen Universalsensoren sonstiger namhafter Anbieter abgedeckt werden. Darunter befänden sich neben allen gängigen EU-Fahrzeugmodellen und den aktuellen Volumenmodellen mit direkt messenden RDKS auch viele Lösungen für aus den USA importierte Fahrzeuge sowie […]