Laut Michelin sind seine Reifen nicht nur „ein Gewinn für jedes Fahrzeug“, sondern sie sollen es auch für Werkstätten, Fachhandel und Endkunden sein: Zumal Käufer von Pkw-, Llkw-, Motorrad- oder Rollerreifen in Größen von 13 bis 23 Zoll aus einem Aktionssortiment – ausgeschlossen sind Erstausrüstungs-, Oldtimer- und Rennreifen – im Rahmen einer noch bis Ende des Jahres laufenden Kampagne durch Drehen an einem virtuellen Gewinnrad in den Genuss von einem der nach Unternehmensangaben alles in allem 2,2 Millionen ausgelobten Preise kommen können. Unter anderem verlost Michelin vier Autos oder jeweils 100.000 Euro in bar, vier Motorräder oder je 20.000 Euro, vier E-Bikes oder je 5.000 Euro sowie 156.000 Tankgutscheine im Wert von 30, 50, 75 oder 100 Euro und „über zwei Millionen Reisegutscheine“ zu je 25 Euro. Zur Teilnahme an der Aktion, mittels der Fachhändler und Werkstätten die Kundenbindung stärken und weiteres Geschäft generieren können sollen, müssen sich Verbraucher nach dem Kauf entsprechender Reifen beim Händler ihres Vertrauens lediglich unter www.promotion.michelin.de anmelden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Mai-Daniel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-10 13:22:442024-04-10 13:22:44Millionen an Preisen beim Kauf von Michelin-Reifen zu gewinnen
Unternehmen können scheitern, genauso wie die Menschen dahinter. Doch während die meisten Geschichten auch genau dann enden, gibt es einige, deren spannendste Kapitel erst dann beginnen. Eine solche Geschichte schreibt die Familie Mayer aus dem beschaulichen Landau in der Pfalz, die Familie, die auch heute noch hinter dem branchenweit bekannten Namen Gummi-Mayer steht. Bis in die Hochphase der Unternehmensgeschichte in den 1990er Jahren hinein betrieben die Mayers Deutschlands größten Reifenhändler und Runderneuerer. Mit dem Verkauf der 175 Niederlassungen 1999/2000 endete all dies und damit eine bis dahin bereits 80-jährige Unternehmensgeschichte. Vorerst, so muss man heute sagen. Während die Familie bereits 2008 im nahegelegenen Speyer einen Reifenhandelsstandort übernommen hat, wenn auch von der Öffentlichkeit im Markt eher unbemerkt, folgen jetzt zwei Euromaster-Betriebe – beides frühere Gummi-Mayer-Standorte. Was treibt die Mayers an, sich wieder intensiv dem Reifenhandel zu widmen?
Den kompletten Beitrag können Sie auch als Thema des Monats in der kürzlich erschienenen Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Gummi-Mayer-Franz-und-Johannes-Mayer_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-04-10 11:55:072024-04-08 13:08:35Etwas werden, nicht etwas sein – Gummi-Mayer findet mit Neuem zu alter Tradition zurück
Im diesjährigen Wettbewerb um den BRV-Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury heute aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt. Keine leichte Aufgabe, denn für die Auszeichnung als beste/r Auszubildende/r des Jahres in der Reifenhandelsbranche waren in diesem Jahr mehr Bewerbungen als je zuvor in der Geschäftsstelle des Reifenfachverbandes eingegangen. Wer die drei ersten Plätze belegt, wird […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Jurysitzung-Ausbildungs-Award-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-09 14:00:432024-04-09 14:05:21Die Finalisten des BRV-Ausbildungs-Awards stehen fest
Bei dem Onlinemarktplatz eBay läuft derzeit und noch bis zum 24. April erneut eine Rabattaktion rund um Reifen, Räder und Felgen. Verbraucher sollen dabei zehn Prozent sparen können bei Verwendung des Codes „BEREIFUNG24“ während des Kaufprozesses auf der Plattform. Erst einmal ist das nicht viel Neues, gab und gibt es solche Aktionen doch immer wieder […]
Vor rund einem Jahr hat die Pneuhage Fleet Solution GmbH ihr eigenes herstellerunabhängiges digitales Reifenmanagementsystem für Flottenkunden namens „MyFleetPlus“ erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen Speed4Trade mit dem Ziel, den Service für Flottenkunden effizienter und transparenter zu gestalten sowie sämtliche damit verbundene Prozesse zentral und digital zu unterstützen. Nunmehr zieht das Unternehmen eine erste Zwischenbilanz nach Einführung des Systems mit einer individuell zugeschnittenen Plattform, über die Serviceaufträge für Leasing- und Vertragskunden abgewickelt werden können.
Dafür hält das dahinterstehende System sämtliche Rahmenverträge im Hintergrund digital vor und gibt „auf Knopfdruck“ Informationen zu Reifenhersteller, Preis oder Lagerverfügbarkeit aus. Alle 160 Servicestandorte der Pneuhage-Unternehmensgruppe (Pneuhage, First Stop sowie Ehrhardt) werden nahtlos integriert ebenso wie verschiedene Reifenhersteller, sonstige Vertragspartner sowie das SAP-System des Anbieters daran angebunden sind. „Mit ‚MyFleetPlus‘ erzielen wir eine signifikante zeitliche Ersparnis bei gleichzeitig steigender Qualität der Auftragsabwicklung. Am Ende bieten wir eine in der Branche einmalige Flottenmanagementplattform, die im Detail so gut wie keine Wünsche offenlässt“, zieht Benjamin Gartenmaier, Geschäftsleiter der Pneuhage Fleet Solution GmbH, eine positive Zwischenbilanz nach der im vergangenen September unternehmensweit erfolgten Einführung des Systems.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im vergangenen Spätherbst schon hatte die Desk Software & Consulting GmbH ihre Teilnahme bei der „The Tire Cologne“ Anfang Juni dieses Jahres bestätigt. Bei der internationalen Reifenmesse in Köln will das Unternehmen den aktuellen Stand seiner umfangreich überarbeiteten Lösung „desk.tyreline“ für den Reifenhandel präsentieren. Aber nicht nur das: Als besonderes Highlight wird die Branche zum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Desk-bei-der-Tire-Cologne.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-03 09:31:352024-04-03 09:31:49Softwareanbieter Desk lädt bei der „Tire Cologne“ zum Carrera-Rennen ein
Während vor einigen Wochen in der Onlineausgabe eines Mediums ein Interview mit dessen Geschäftsführer zu lesen war, in dem er Gerüchten entgegentrat, die von einer anderen seiner Firmen betriebene B2B-Reifenplattform könnte die Durchsuchungen der EU-Kommission bei sechs namhaften Reifenherstellern wegen vermeintlicher Preisabsprachen initiiert haben, sind die Wettbewerbshüter unterdessen tatsächlich weiter auf der Spuren- bzw. Datensuche. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/NRZ-Preisrecherche.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-04-01 09:30:112024-03-31 22:14:00Preisabsprachen bei Reifen? Spurensuche geht weiter
Hatten wir vor einigen Wochen von den Dreharbeiten bei dem Gelsenkirchener Quick-Reifendiscounter Reifen-Räder-Profi GmbH, ist der daraus entstandene Clip aus der Reihe „Bloch erklärt“ inzwischen online. Mit dem gut 30-minütigen Streifen will Alexander Bloch, Chief Explanation Officer bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, seinen Zuschauern […]
Die nicht nur in Deutschland, sondern auch international aufgestellte Reifenhandelskooperation Point S hat eine neue globale Webseite an den Start gebracht. Sie sei – sagt Fabien Bouquet, CEO Point S International – nicht nur das Portal zu den Dienstleistungen des Verbundes, sondern zugleich „ein Spiegelbild unserer Reise hin zu Innovation und globalem Einfluss“. Als „das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Point-S-mit-neuer-internationaler-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-28 11:52:302024-03-28 11:52:30Reifenhandelsverbund Point S mit neuer globaler Website am Start
exen Tire schafft unter dem Namen Nexen InnoForum einen neuen unternehmensinternen Standard für die Organisation und Durchführung von Händlertagungen. Es soll eine Plattform für den Reifenhersteller und seine Partner sein, um Gespräche zu führen und gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten. Der Fokus liegt auf gegenseitigem Wachstum, da beide Parteien ihre Visionen und Strategien aufeinander abstimmen. Die Förderung von Geschäftsbeziehungen und der Austausch von innovativen Ideen und Perspektiven sollen im Zentrum stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Nexen-Zatec-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-27 10:08:572024-03-26 13:15:03Nexen Tire will neues Konzept für Händlertagungen in Europa einführen