Beiträge

Großhändler Bohnenkamp mit neuer Reifeneigenmarke Turon am Start

,
Als Pkw-Anhängerreifen für unterschiedliche Anforderungen soll sich das „TrailerMove 201“ genannte Profil der neuen Bohnenkamp-Eigenmarke Turon sowohl für leichte Freizeittrailer als auch für den professionellen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau eignen (Bild: Bohnenkamp)

Der Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp hat sein Portfolio um eine neue Eigenmarke namens Turon erweitert. Unter diesem Label wird mit der Bezeichnung „TrailerMove 201“ ein Pkw-Anhängerreifen angeboten, der sich durch „kompromisslose Funktionalität und Topzuverlässigkeit“ auszeichnen soll. Das M+S-gekennzeichnete Profil, das ausweislich seiner DOT-Nummer auf der Seitenwand von dem chinesischen Hersteller Wanda Tyre gefertigt wird, sei geeignet […]

Budgetsegment verliert bei Winter-/Ganzjahresreifen an Boden

, , ,
Budgetsegment verliert bei Winter-/Ganzjahresreifen an Boden

Nachdem im Segment Consumer-Reifen – das sind solche für Pkw, SUVs, 4×4-/Offroadfahrzeuge und Llkw – die Nachfrage nach Budgetprodukten im vorvergangenen Jahr noch zulasten derjenigen aus dem Qualitäts- und Premiumbereich zugenommen hatte, hat sich 2024 wieder ein gegenläufiger Trend gezeigt. Das besagen zumindest die Daten aus dem mit Blick auf die bevorstehende Umrüstsaison von der […]

Verdeutlichung: Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik nicht insolvent

,
Laut Thies A. Völke, einer der Geschäftsführer der Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH, hat die Insolvenz der nicht mit dem Unternehmen verbundenen Reiff Technische Produkte GmbH bei so manchem der eigenen Kunden für Irritation gesorgt, weshalb er betont, dass der zu Bridgestone gehörende Reifen- und Autoserviceanbieter in keiner Weise davon betroffen ist (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Nach der Insolvenz der Reiff Technische Produkte GmbH häufen sich bei einem in keiner Weise davon betroffenen Unternehmen – namentlich der Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH – Anfragen dazu. Für Irritation sorgt dabei offensichtlich, dass für so manchen ganz automatisch Reiff gleich Reiff ist. Dabei handelt es sich bei der Reiff Süddeutschland Reifen und […]

Mitte September wieder „Open House“ bei Großhändler Best4Tires

,
Nach dem – wie das Unternehmen sagt – „großen Erfolg im vergangenen Jahr“ veranstaltet Best4Tires auch in diesem Herbst wieder ein Händlerevent an seinem Standort in Dürrholz-Daufenbach (Bild: Kumavision/Best4Tires)

Nach der letztjährigen Premiere seines „Open House“ genannten Händlerevents richtet Best4Tires (früherer Name: Reifen Gundlach) in diesem Herbst erneut eine solche Veranstaltung aus. Am 13. September erwartet der Großhändler eigenen Worten zufolge dazu dann erneut mehr als 500 Kunden in seinem Lager in Dürrholz-Daufenbach. Auf dem um 11 Uhr startenden Programm stehen eine Livevorführung der […]

Moderates Nachfragewachstum im B2C-E-Commerce des Automotive Aftermarket

, , , ,
Moderates Nachfragewachstum im B2C-E-Commerce des Automotive Aftermarket

Wie der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareprovider Speed4Trade aus Altenstadt, der Unternehmen bei Digitalisierung und Automatisierung ihrer Handels-/Serviceprozesse unterstützt, in der siebten Ausgabe seines „AA-Stars“ betitelten Studienpapiers zum Onlinehandel im Automotive Aftermarket schreibt, ist die Nachfrage über den B2C-Kanal europaweit „moderat gewachsen“. Dies mit Blick auf ein mit 0,6 Prozent beziffertes Plus im aktuellen Beobachtungszeitraum von September 2023 bis August 2024 im Vergleich zu September 2022 bis August 2023.

Wobei je nach Land das Ergebnis demnach aber wohl sehr unterschiedlich ausgefallen ist. So wird mit Blick etwa auf Österreich als Anführer aufseiten der Länder mit positiver Entwicklung von einem 28,5-prozentigen Zuwachs gesprochen, während am anderen Ende der Skala für Spanien ein Minus von 13,0 Prozent angegeben wird. In Deutschland soll der Nachfragezuwachs bei immerhin 7,6 Prozent gelegen haben, wobei hinsichtlich der Top-Ten-Shops hierzulande kaum Veränderungen gegenüber dem vorherigen Bezugszeitraum festzustellen sind: In Führung liegt demnach weiterhin Autodoc gefolgt vom B2C-Shop der Werkstattkette ATU sowie Kfzteile24 auf Rang drei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu stärkt mit Michael Bock Kundenbetreuung in Österreich

Michael Bock

Nach dem Start des Partnersystems Reifen1+ in Österreich Anfang des Jahres verstärkt Interpneu dort die Kundenbetreuung im Außendienst. Österreichische Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser haben mit Michael Bock ab sofort zusätzlich einen lokalen Ansprechpartner.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borkener Reifen Jacob GmbH insolvent

,
Insolvenzantrag in 1500x1125 1

Die in Borken (Münsterland/Nordrhein-Westfalen) ansässige Reifen Jacob GmbH ist insolvent. Das zuständige Amtsgericht Münster hat Mitte Juli jedenfalls ein entsprechendes Verfahren über das Vermögen des Reifenhandelsunternehmens eröffnet „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Zum Insolvenzverwalter in dieser Sache wurde der Borkener Rechtsanwalt Nils Meißner ernannt. Forderungen etwaiger Insolvenzgläubiger sind bis […]

Gutscheinaktion rund um Bridgestones „Battlax Sport Touring T33“

, ,
Sein für lange Distanzen und zuverlässige Performance bei jeder Witterung konzipierter „Battlax Sport Touring T33“ sei nahezu für alle gängigen Motorräder geeignet, sagt Bridgestone und verspricht Käufern eines Satzes aus Vorder- und Hinterradreifen einen Gutschein im Wert von 30 Euro (Bild: Bridgestone)

Analog zu seiner „Drive our Best“ genannten Verkaufsförderaktion im Pkw-Bereich bietet Bridgestone Ähnliches auch im Motorradreifensegment an, um den Handel zu unterstützten. Konkret wird Endkunden beim Kauf eines Satzes des Tourensportprofils „Battlax Sport Touring T33“ ein Gutschein im Wert von 30 Euro versprochen, der online gegen eine Prämie nach Wahl eingelöst werden kann – wahlweise […]

Umfrage zur Reifenwahl: Händlerempfehlungen stark gefragt

Umfrage Apollo privat

31 Prozent der Autobesitzer in Deutschland sagen, dass Reifenhändler und -monteure die wichtigste Rolle bei der Entscheidung beim Kauf von neuen Reifen spielen. Gerade in der älteren Generation. Dies ergab eine Umfrage, die von Apollo Tyres in Auftrag gegeben wurde. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Änderungen im Nokian-Managementteam

,
Nach einer Erweiterung seines Managementteams schon im Frühjahr, hat Nokian Tyres aktuell zwei weitere neue Mitglieder in das Gremium berufen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem im Frühjahr Tommi Alhola, verantwortlich für das Pkw-Reifengeschäft des Herstellers in Mitteleuropa, und der für Pkw-Reifen in Nordamerika zuständige Lauri Halme in das Managementteam von Nokian Tyres aufgerückt waren, gibt es dort weitere Änderungen. Zwar bleibt Halme Mitglied in besagtem Managementteam des finnischen Unternehmens, ist dort zukünftig jedoch im Range eines Senior Vice President verantwortlich für dessen Handelskette Vianor. Seine bisherige Funktion hat Christopher Ostrander übernommen, der ebenfalls zum Senior Vice President und als neues Mitglied von Nokians Managementteam berufen wurde. Des Weiteren ist Tron Gulbrandsen – bis dato fungierend als Vice President Pkw-Reifen der Region Nordics bei dem Reifenhersteller – zum Senior Vice President Pkw-Reifen Nordics befördert worden und auch in dessen Managementteam aufgerückt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen