Biker Stefano Cunial hatte sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Mit seiner BMW R 1200 GS wollte er von Italien aus nach Korea fahren, dabei acht Länder durchqueren und rund 17.500 Kilometer zurücklegen. Die Mission war erfolgreich, denn in den 30 Tagen zwischen dem 28. Juli und dem 28. August vergangenen Jahres führte ihn seine Reise […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Dunlop-mit-TrailSmart-um-die-halbe-Welt.jpg415365Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-21 12:31:512017-03-21 12:31:51Auf dem „TrailSmart“ in 30 Tagen um die halbe Welt
Euromaster hat seine mobilen Autoglasteams bundesweit mit Kalibriersystemen ausgerüstet, um sicherstellen zu können, dass auch komplizierte Fahrassistenzsysteme nach Scheibenmontagen einwandfrei funktionieren. Die zu Michelin zugehörigen Reifenhandels- und Autoservicekette verspricht, dass seine Autoglasteams innerhalb von 24 Stunden mit speziell ausgestatten Fahrzeugen am Wunschort des Kunden vor Ort sind. Entsprechende Scheibenrepararturen oder -montagen ließen sich freilich auch […]
Zum Portfolio des Reifen- und Rädergroßhandels DBV Würzburg gehören bekanntlich auch Schmierstoffe, und in diesem Bereich bietet das Unternehmen seinen Kunden ab sofort eine ganz individuelle Auswahl. Denn bei dem neuen sogenannten Mischkarton des Anbieters können sie nunmehr ganz nach Wunsch bzw. Bedarf unterschiedliche Ölsorten zusammenstellen. Er entspricht dabei einer Verpackungseinheit (VPE) mit 20 Litern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/DBV-Würzburg-Mischkarton.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-21 11:47:342017-03-21 11:47:34Individuelle Auswahl an Schmierstoffen für DBV-Kunden
Ab dem 1. April wird Matthias Schuldes das Management des Geschäftsbereiches Driver Fleet Solution der Driver Handelssysteme GmbH – eine Tochtergesellschaft der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH – verstärken. Zugleich damit zeichnet sich ein längerfristig angelegter Wechsel an der Führungsspitze ab. Denn Bernd Thorwart, bis dato Leiter Driver Fleet Solution und Key-Account-Manager Flotten bei Pirelli, […]
Ultra-Seal baut sein europäisches Vertriebsnetz für das gleichnamige, vorbeugend in Reifen einfüllbare Dichtmittel weiter aus. Denn mit Europart in Dänemark und Eurotyre in Belgien konnten demnach zwei neue Partner gewonnen werden, die jetzt das Exklusivvertriebsrecht für Ultra-Seal in ihren jeweiligen Ländern haben. Darüber hinaus sind Schmitz Cargobull und Kögel als Kunden hinzugekommen, die künftig die neuen Trailer ihrer Endkunden mit Reifen ausstatten werden, die über eine Ultra-Seal-Füllung verfügen. Als präventives Dichtmittel ist Ultra-Seal dafür gedacht, Reifen vor Leckagen, Pannen und Reifenplatzern schützt. Es soll Löcher sofort nach ihrem Entstehen abdichten können. Zugleich liefen Reifen kühler, wodurch sich deren Lebensdauer verlängere. Da sich der Fülldruck des Reifens dank Ultra-Seal zudem länger halte, würden sowohl der Reifenverschleiß als auch der Kraftstoffverbrauch eines entsprechend bereiften Fahrzeuges sinken. Als Beleg für die von Ultra-Seal ausgehenden „Schutzfunktionen“ präsentiert der Anbieter die Ergebnisse einer Untersuchung bei einem 500 Trailer umfassenden Fuhrpark, bei der sich eine deutlich verringerte Zahl an Reifenpannen bei den mit Ultra-Seal ausgerüsteten Reifen im Vergleich zu denen ohne gezeigt haben soll. cm
Ergebnisse einer Untersuchung an 500 Trailern soll eine deutlich verringerte Zahl an Reifenpannen bei mit Ultra-Seal ausgerüsteten Reifen gezeigt haben im Vergleich zu solchen ohne
Ab sofort kann sich jeder Interessent den neuen, von den Betreibern der B2B-Plattform TyreSystem herausgegebenen „Sommerreifenreport 2017“ kostenlos unter www.tyresystem.de/neuigkeiten als PDF-Dokument herunterladen. Mit der neutralen, nicht an Hersteller gebundenen Auflistung unter anderem der gefragtesten Reifengrößen in den verschiedenen Produktsegmenten richtet sich die RSU GmbH zwar vorwiegend an Händler, Kfz-Werkstätten und Autohäuser. Doch nachdem die Reifenreports der vergangenen Jahre – zum Herbst gibt es jeweils auch eine Version für Winterreifen – exklusiv TyreSystem-Kunden zugänglich waren, wird die aktuelle 16-seitige Version unter einem neuen Konzept nun öffentlich bereitgestellt. Die darin enthaltenen Statistiken und Daten basieren nach wie vor auf den Verkaufszahlen des Unternehmens als Betreiber der Großhandelsplattform. Aber neuerdings findet der Leser auf den ersten Seiten auch Informationen dazu, wie sich die Ganzjahresreifennachfrage entwickelt hat oder welchen Marktanteil die Segmente Premium, Quality, Budget und Low Budget für sich reklamieren können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/RSU-TyreSystem-Sommerreifenreport-2017.jpg625710Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-17 12:28:222017-03-17 12:28:22Jetzt steht RSUs Sommerreifenreport für jedermann zum Herunterladen bereit
Bei der Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH freut man sich darüber, dass deren Radheber „AirgoLift“ mittlerweile zur Ausstattung von mehr als 50 der bundesweit rund 90 Pneuhage-Servicestützpunkte zählt. Vorangegangen waren zunächst 30 Filialen, um dort Erfahrungen zu sammeln, ob das Gerät als verschiedener Präventionsmaßnahmen des Unternehmens zur Verbesserung der Werkstattarbeitsplätze beitragen könne, wie Pneuhage-Geschäftsführer und -Personalleiter Wolfgang Koppert erklärt. Denn „AirgoLift“ kann anstelle der Monteure das Anheben schwerer Pkw-, SUV- oder Transporterräder übernehmen und somit Rückenproblemen vorbeugen. „Der ‚AirgoLift‘ kommt bei unseren Mitarbeitern hinsichtlich Arbeitserleichterung und Bedienbarkeit sehr gut an“, erklärt Norbert Brucke vom technischen Einkauf bei Pneuhage, warum letztlich 20 weitere Filialen mit dem „AirgoLift“ ausgestattet wurden. cm
… Großteil der bundesweit rund 90 Pneuhage-Servicestützpunkte geschont werden
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Haweka-AirgoLift.jpg510400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-17 12:14:162017-03-17 12:14:16„AirgoLift“ in mehr als der Hälfte aller Pneuhage-Filialen im Einsatz
Im Rahmen seiner alljährlichen „Best-Cars“-Leserwahl hat sich das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) auch dafür interessiert, wie die unterschiedlichen Marken von Zubehör-, Zulieferer- und Dienstleistungsunternehmen rund ums Automobil im Markt ankommen. Um Reifen(-marken) ging es dabei zwar nicht, aber unter den insgesamt 24 abgefragten Kategorien, in denen Sieger gekürt wurden, sind trotzdem so einige, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/AMS-Lieblingsmarkenwahl-2017.jpg510660Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-16 15:01:432017-03-16 15:03:00Bs der Branche dominieren einen Teil der AMS-Lieblingsmarkenwahl
Für die von ihr betriebene B2B-Reifenplattform unter www.07zr.com hat Propneu SA ein Treueprogramm aufgelegt. Für jede Bestellung wird daran teilnehmenden Kunden aus Deutschland ein Punkt gutgeschrieben, und sobald insgesamt 25 erreicht sind, soll sich das in Form einer einmonatigen kostenlosen „Mitgliedschaft“ bei dem 07ZR-Marktplatz auszahlen. Werben bestehende Kunden gar einen Neukunden, bekommen sie demnach sogar […]
Bei der Gettygo GmbH hat man eigenen Worten zufolge den Winter dazu genutzt, um die von ihr betriebene B2B-Plattform unter www.gettygo.de weiter zu optimieren. Rechtzeitig vor dem jetzt in der Reifenbranche anstehende Saisongeschäft kann das Unternehmen Vollzug melden, wobei das Portal nach einem umfassenden „Tuning“ jetzt nicht nur ein modernisiertes Layout bieten soll, sondern auch eine erweiterte Funktionalität und verbunden damit einen echten Mehrwert für die Kunden. „Wir wollen es unseren Kunden so einfach wie möglich machen und sie schnell mit den notwendigen Informationen bedienen. Dazu gehört auch eine maximale Benutzerfreundlichkeit des Portals“, erklärt Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz, dass es bei alldem um weit mehr ging als die Ästhetik. Insbesondere habe man sich etwa der Unterstützung bei der Kundenberatung gewidmet, heißt es. Eingeflossen sind dabei freilich das Feedback bzw. die Wünsche der Kunden, zumal sich der Anwender „auf der Plattform zuhause fühlen“ soll. Um das zu erreichen, erhält er jetzt beispielsweise die COC-Daten in der Darstellung des bekannten Kfz-Scheins angezeigt. Darüber hinaus wurden die Filterfunktionen neu strukturiert, damit die häufigsten Suchbegriffe nun am weitesten oben gelistet werden. Neu ist auch der Punkt „Mein Gettygo“, über den persönliche Daten und Einstellungen demnach jetzt noch bequemer/schneller verwaltet werden können. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/03/Fritz-Steffen.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-03-16 13:16:132017-03-16 13:16:13Redesign und erweiterte Funktionalität der Gettygo-Plattform