Die Polizei hat zwei von drei Kriminellen auf frischer Tat dingfest machen können, nachdem sie gemeinschaftlich in die Euromaster-Filiale in Speyer/Rhein eingebrochen waren, um dort Reifen zu entwenden. Die beiden festgenommenen 20 bzw. 49 Jahre alten und laut den Ermittlern zum Teil bereits einschlägig vorbestraften Täter sowie ein noch flüchtiger Komplize hatten den Zaun des […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-29 13:48:212017-05-29 13:48:21Reifendiebe bei Euromaster in Speyer auf frischer Tat gefasst
Im vergangenen Frühjahr hat die Saitow AG zusammen mit der zur Zenises-Gruppe gehörenden Z-Tyre GmbH eine Reifenflatrate an den Start gebracht. Wurde Verbrauchern die Nutzung von Winter- oder Sommerreifen bzw. die Kombination beider Reifengattungen im saisonalen Wechsel im (Kombi-)Abo bisher unter dem Namen „Alzura“ angeboten, so ist der Name jüngst in „Tyreflix“ abgeändert worden. Wie Michael Saitow gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, hat das damit zu tun, dass beim Start des Angebotes vor gut einem Jahr alles recht fix gehen sollte und man daher auf einen Namen zurückgriff, für den sein Unternehmen ohnehin schon fast weltweit die Markenrechte hält bzw. nahezu sämtliche Domains dieser Bezeichnung registriert hat. „Wir wollten schnell starten und uns dann bis zum nächsten größeren Relaunch Gedanken über einen neuen Markennamen machen“, erklärt der CEO der Saitow AG. Und in der Tat gibt es außer dem Namen durchaus noch die eine oder andere weiter Neuerung rund um die zugehörige Plattform unter www.tyreflix.com sowie die zugehörige im April „als Start-up“ gegründete Tyreflix GmbH, an der wiederum die Saitow AG freilich 100 Prozent der Anteile halte. christian.marx@reifenpresse.de
Laut dem jüngsten sogenannten Trend-Tacho der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) und der Zeitschrift Kfz-Betrieb ist im Markt durchaus „Kundenpotenzial“ für eine Reifenflatrate vorhanden – insbesondere bei Fahrern jüngerer Autos
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Saitow-Alzura-wird-Tyreflix.jpg635670Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-24 14:59:292019-12-20 12:17:28Aus dem Alzura- wird das Tyreflix-Reifenabo
Seit Neuestem sind bei der ML Reifen GmbH aus Wallenhorst von dem polnischen Unternehmen Pronar hergestellte Felgen für Landmaschinen erhältlich. Produziert werden sie demnach mithilfe modernster, hoch präziser Fertigungsanlagen unter Verwendung hochwertiger Stähle. Umfangreiche Qualitätskontrollen und eine Zertifizierung gemäß ISO 9001-2009 sollen einen hohen Herstellungsstandard sicherstellen. Laut den Wallenhorstern bietet Pronar seinen Kunden eine nicht weniger als 300 Größen und 8.000 verschiedene technische Konfigurationen umfassende Produktpalette an. „Unser Kooperationspartner ETD [European Tyre Distributors, d. Red.] hat davon eine Auswahl an Felgen im Sortiment, die auch für die Ansprüche unserer Kunden ausgelegt ist. So können wir jederzeit schnell liefern“, erklärt ML-Reifen-Geschäftsführer Matthias Lüttschwager. Bei alldem zeigt er sich von der Qualität der Pronar-Felgen überzeugt. „Der Hersteller ist Mitglied im ETRTO und lässt seine Reifen nach EUWA-, TRA- und ETRTO-Standards prüfen“, so der Geschäftsführer unter Verweis nicht nur auf die Produktionstechnologie an sich, sondern auch den mehrstufigen Lackierprozess, der eine hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sicherstelle. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/ML-Reifen-Pronar-Felgen-für-Landmaschinen.jpg600600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-24 10:44:382017-05-24 10:44:38Pronar-Landmaschinenfelgen erweitern Produktangebot bei ML Reifen
Angesichts ganz offensichtlich unterschiedlicher Auffassungen darüber, ob sich das präventiv in Nutzfahrzeugreifen einfüllbare Dichtmittel Ultra-Seal mit den rechtlichen Rahmenbedingungen hierzulande vereinbaren lässt oder – wie unter anderem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) überzeugt ist – nur als „temporärer Notbehelf“ verwendet werden darf, bezieht der Anbieter selbst dazu jetzt explizit Stellung. Hatte man vor […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-23 11:16:362017-05-23 11:16:36Anbieter bezieht Stellung zum „rechtskonformen Einsatz von Ultra-Seal in Deutschland“
Als einer der Hauptsponsoren des TuS Haltern hat der Herner Reifenfachhändler Reifen Stiebling, der in der Seestadt im nördlichen Ruhrgebiet eine seiner zwölf Filialen führt, jüngst einmal mehr zum Fußballtalk anlässlich des Partnertreffs des Vereins eingeladen. Mit dabei als prominente Gäste: Peter Neururer und Christoph Metzelder. „Wir als Ruhrgebiets-Unternehmen setzen auf Sportler, die für unsere […]
Bei ihrer 86. Generalversammlung konnte die Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe (ESA) eine durchweg positive Bilanz des zurückliegenden Geschäftsjahres 2016 ziehen. Angesichts außergewöhnlicher Witterungsbedingungen hätten sich einzelne Produktgruppen aus dem Sortiment Zubehör – genannt werden beispielsweise Chemie oder Schneeketten – zwar „bremsend“ ausgewirkt, aber insgesamt sei mit Service-und Verschleißteilen ein „äußerst erfreuliches Umsatzwachstum“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Feitknecht-Giorgio.jpg390400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-22 12:36:102017-05-22 12:36:10ESA steigert Reifenabsatz 2016 um vier Prozent
Im Jahre 1926 gründete Hubert Vergölst das Unternehmen Vergölst in Aachen. Dennoch gab es zuletzt lange Jahre keinen eigenen Filialstandort mehr in der Stadt. Erst seit diesem Jahr und damit 91 Jahre nach der Gründung ist die mittlerweile zu Continental gehörende Reifen- und Autoservicekette durch die Übernahme von Jungschlaeger Reifen wieder mit einem eigenen Betrieb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Vergölst-übernimmt-Junschlaeger-Reifen.jpg480630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-22 12:17:442017-05-22 12:17:44Nach Junschlaeger-Übernahme hat Vergölst in Aachen wieder einen eigenen Betrieb
Vergangenes Wochenende bzw. vom 18. bis zum 21. Mai fand in Italien die mittlerweile 90. Ausgabe der Mille Miglia am Gardasee statt. Ursprünglich 1927 als Tourenwagenrennen gestartet, wird sie nach rund 20-jähreger Unterbrechung seit 1977 als Sternfahrt historischer Fahrzeuge ausgetragen. Mit dabei diesmal Walter Holdinger als Gewinner von Gettygos letztjährigem Winterpreisausschreiben, bei dem es darum […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Gettygo-bei-der-Mille-Miglia.jpg520750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-22 12:12:472017-05-22 12:12:47Gewinner von Gettygo-Winterverlosung bei Mille Miglia dabei
Andreas Maurer (37) – seit vier Jahren fester Mitarbeiter im Bereich IT Retail – übernimmt bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) ab sofort die Leitung des Teams von Christian Trommer, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Maurer soll nahtlos alle laufenden IT-Projekte für die dem Goodyear-Dunlop-Handelskonzept angeschlossenen Partner fortsetzen, in die er zum Großteil im Rahmen seiner bisherigen Aufgaben als Business Process Architect ohnehin bereits mit eingebunden war. Bei alldem stehe freilich das GDHS-Warenwirtschaftssystem „Tiresoft 3“ samt seinen vollintegrierten Schnittstellen und Weiterentwicklung im Fokus seiner Tätigkeit, heißt es. cm
Dieses Jahr besteht die Reifen Center Wolf GmbH & Co. KG seit 25 Jahren. Binnen eines Vierteljahrhunderts ist die Zahl der Mitarbeiter bei dem Großhändler von anfangs drei auf aktuell 70 angewachsen. Parallel dazu hat die Lagerfläche von 300 auf 20.000 Quadratmeter genauso zugenommen wie der Jahresumsatz von damals fünf Millionen D-Mark auf nach Firmenangaben inzwischen 50 Millionen Euro. Doch eines hat sich seit der Übernahme des Montagebetriebes eines überregionalen Großhändlers im April 1992 durch den damals 34-jährigen Alexander Wolf nicht geändert: die familiäre Atmosphäre im Unternehmen, das heute zu den führenden Reifengroßhändlern Deutschlands gezählt werden kann. „Uns liegt das familiäre Klima und das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Alle sollen sich hier wohlfühlen, denn jeder aus meinem Team steht jeden Tag seinen Mann und seine Frau“, sagt der Geschäftsführer. Seinen Worten zufolge ist man weiter auf Wachstumskurs und sorge Reifen Center Wolf so für neue Arbeitsplätze in der Region Hanau. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Reifen-Center-Wolf-25-Jähriges.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-18 14:00:352017-05-18 14:00:35Von drei auf 70 in 25 Jahren: Jubiläum beim Reifen Center Wolf