Beiträge

Ab 25. Juli 25 Tage 25 Prozent Dienstleistungsrabatt bei Reifen Lütjens

,

Reifen Lütjens aus Kiel ist Partner der Einkaufsgesellschaft freier Reifenfachhändler (EFR) und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird Kunden des Unternehmens ab dem 25. Juli 25 Tage lang ein 25-prozentiger Rabatt auf alle Dienstleistungen gewährt, berichten die Kieler Nachrichten unter Berufung auf Firmeninhaber Stefan Hinz. Damit wolle man sich bei […]

Branchenbetriebe können auf umfangreiche BRV-Unterstützung zurückgreifen

,
BRV Merkblatt Kartellrecht

Wie umtriebig der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) in Sachen Unterstützung seiner Mitglieder ist, beweisen einmal mehr die aktuellen Initiativen der Branchenvertretung. So hat man in Zusammenarbeit mit Dr. Axel Kallmayer – Rechtsanwalt bei der Anwaltspartnerschaft Kapellmann und Partner – beispielsweise gerade erst eine Dokumentenvorlage erstellt, die zur Mitarbeiterinformation über das Thema Kartellrecht genutzt werden kann. Des Weiteren wurde kürzlich eine neue Compliance-Leitlinie vom Vorstand der Branchenvertretung verabschiedet und bei der jährlichen BRV-Mitgliederversammlung präsentiert. Darüber hinaus hat der Verband mit der Kanzlei Jensen & Emmerich in Flensburg unlängst eine Rahmenvereinbarung über „Rechtliche Unterstützung für Internetauftritte, Webshops, eBay & Co.“ geschlossen, damit BRV-Mitglieder ihre Geschäfte künftig auch im Internet rechtssicher abwickeln können. Apropos Internet: Der BRV gibt seinen Mitgliedern zudem eine Kurzfassung mit Lösungsansätzen gegen Abmahnmissbrauch an die Hand, die im Rahmen einer Verbändeinitiative unter Beteiligung etwa des BRV-Partners ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.) erarbeitet wurden. Auch dieses Dokument hält die Branchenvertretung wie die zuvor genannten sowie viele weitere auf seinen Webseiten unter www.brv-bonn.de zum Herunterladen bereit. cm

Drei Teilnahmeplätze für die „ContiRidingSchool 2017“ zu gewinnen

, ,
Delticom MotorradreifenDirekt und ContiRidingSchool

Gemeinsam verlosen die Delticom AG bzw. deren B2C-Onlineshop unter www.motorradreifen.de und Continental drei Plätze für eine Teilnahme an der sogenannten „ContiRidingSchool 2017“ am 4. und 5. August. Auf der Teststrecke Contidrom im niedersächsischen Wietze/Jeversen (bei Hannover) können die Gewinner dann den neuen „RoadAttack 3“ des deutschen Herstellers kennenlernen und beim Motorradtraining an ihre Grenzen gehen. […]

Deutschlandweite Promotiontour: Semperit fährt beim Handel vor

,
Conti Semperit Promotiontour

Anfang Juli hat Continental eine Promotiontour rund um seine Zweitmarke Semperit gestartet. Im Mittelpunkt der zwölfwöchigen Aktion, bei der 350 Reifenhändler zwischen Flensburg und Freilassing mit einem speziell gebrandeten VW-Bus T1 aus dem Jahr 1965 besucht werden sollen, steht demnach einerseits die 111-jährige Geschichte der aus Österreich stammenden Marke sowie andererseits die Vorstellung deren neuesten […]

Responsive Design für „Tyre Shopping Pro”

,
Saitow responsive Design für Tyre Shopping Pro

Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping Pro“ das neue Layout in den Einstellungen aktivieren. Diese aus einem Endverbrauchershop, einem Fachhandelsshop und einem Administratorbereich bestehende Software fungiert als […]

Kommentar: Orthopädische Reifen

,

Wer hat nicht schon mal davon gehört? Kaffeefahrten, bei denen den meist älteren Teilnehmern Rheumadecken oder allerlei anderes Zeug aufgeschwatzt wird, oder Tupper-Abende, bei denen sich im Hause potenzieller Kunden alles rund um den Erwerb von Plastikgeschirr dreht. Es gibt sogar sogenannte Bettenabende, bei denen der Handelsvertreter in den vier Wänden mehr oder weniger daran […]

Im Zwiespalt: Wie steht’s ums diesjährige Reifengeschäft?

, , ,
Reifenersatzmarkt Deutschland Januar Mai 2017

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat mit der Datenabfrage für seinen Betriebsvergleich im Reifenfachhandel die ersten fünf Monate des laufenden Jahres betreffend begonnen. Noch bis zum 10. Juli können Interessierte mit ihrer Teilnahme daran dazu beitragen, dass der Branche repräsentative und aussagekräftige betriebswirtschaftliche Zahlen zu Verfügung stehen. Bis zu deren Veröffentlichung wird einstweilen ein zwiespältiges Zwischenfazit der jüngeren Entwicklung der Branchenbetriebe gezogen: Zwar wiesen einige einen positiven Trend auf, aber dennoch stünden die Unternehmen künftig trotzdem vor großen Herausforderungen. „Insbesondere anstehende Investitionen in Werkstattausrüstung, IT-Systeme und die Weiterbildung der Mitarbeiter machen es nötig, auch in den kommenden Jahren ausreichende Gesamtrenditen im Betrieb zu erzielen. Experten empfehlen, einen Renditewert von sechs Prozent anzustreben“, sagt BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Zumindest 2016 war man mit 3,2 Prozent noch ein gutes Stück weit davon entfernt. Ungeachtet dessen und einer am besten wohl mit durchwachsen zu umschreibenden Frühjahrssaison 2017 mit einem bis dato eher rückläufigen Absatztrend im wichtigen Pkw-Reifengeschäft wird die Stimmung im Handel dennoch weiterhin als einigermaßen „ordentlich“ beschrieben. Wie passt all das zusammen? Und was erwartet die Branche jenseits ihrer vermeintlich „gegenwärtig guten Lage“? christian.marx@reifenpresse.de

Reifen Kuzka übernimmt Papenburger Gausepohl-Post GmbH

,
Reifen Kuzka Website

Die Gütersloher Kuzka-Gruppe hat offenbar die Papenburger Gausepohl-Post GmbH übernommen. Auf der Kuzka-Website wird der Betrieb jedenfalls bereits als einer der Standorte unter dem Dach der Paul Kuzka Reifen-Spezialdienst und Kraftfahrzeugteile GmbH & Co KG gelistet. Damit hat das der Kooperation Point S angehörende Reifenfachhandelsunternehmen sein abgesehen vom Stammsitz in Gütersloh noch aus Betrieben in […]

Rund 600 Verkäufer bei Bridgestones Training-Days geschult

,
Bridgestone Training Days 1

Mit den sogenannten Training-Days hat Bridgestone in diesem Jahr neues Konzept für die Verkäuferschulung eingeführt. Rund 600 Verkäufer haben im Rahmen einer sechswöchigen Tour quer durch Deutschland und Österreich etwa 200 Praxistests absolviert und 130 Theorieschulungen durchlaufen an insgesamt sechs Standorten. Bei den Terminen stand demnach das Bridgestone- und Firestone-Pkw-Reifensortiment im Fokus, wobei in den Theorie- und Praxisteilen der Schwerpunkt auf – wie es weiter heißt – „Hintergrundwissen, erlebnisreiche Produkttests sowie überzeugende Abverkaufsargumente“ gelegt wurde. So konnten die Teilnehmer etwa Bridgestones „Turanza T001 Evo“ mit dem neuen „Roadhawk“ der Tochtermarke Firestone vergleichen, die Offroadqualitäten des Bridgestone-Reifens „Dueler A/T 001“ ausloten oder den Notlaufreifen „DriveGuard“ des Herstellers im Einsatz erleben. Am letzten Standort der Schulungstour, die Ende Juni ihren Abschluss auf ADAC-Fahrsicherheitszentrum Schlüsselfeld fand, wurden die Praxistests noch durch einen Vergleich des „Blizzak LM-80 Evo Winter 4×4“ mit dem eine M+S-Kennung aufweisenden Sommerprofil „Dueler H/T 840“ ergänzt. Letztlich zieht der Reifenhersteller ein positives Fazit seiner Trainung-Days genauso wie die teilnehmenden Verkäufer aus dem Reifenhandel und Autohäusern. cm

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

„Im Test auf nasser Fahrbahn hat der ‚Roadhawk‘ überzeugt und eine gute Performance gezeigt“, so das Resümee von Robert Sauermann, Product Manager Consumer Bridgestone, nach den Verkäuferschulungen, bei dem die Teilnehmer auch den neuen Touringreifen der Bridgestone-Zweitmarke Firestone im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ konnten

Wechsel in der First-Stop-Geschäftsführung ist jetzt offiziell

Hosefelder Rolf

Dass Rolf Hosefelder neuer Geschäftsführer der First Stop Reifen Auto Service GmbH werden würde, stand schon seit dem Frühjahr fest. Nach der vor Kurzem erfolgten Übernahme der Führung des bis dahin allein Bridgestone gehörenden Handelsunternehmens durch das Joint Venture Pneuhage Partners Group ist dieser Schritt nun aber auch offiziell vollzogen worden. Jedenfalls ist die entsprechende […]