Beiträge

Hilfestellung rund um die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Da laut dessen Geschäftsführer Yorick M. Lowin heute immer mehr Unternehmen Mitarbeiter mit ausländischen Berufsabschlüssen beschäftigen bzw. unter Umständen einstellen wollen, weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder auf Hilfestellungen rund um die Anerkennung im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen hin. Zumal es Lowin zufolge mitunter Unsicherheiten hinsichtlich der richtigen Einschätzung der Inhalte […]

Als Alzura gestartetes Tyreflix-Reifenabo vor dem Aus

, ,

Schon ein wenig vor dem Ende der zweijährigen Bewährungsfrist, die man dem zunächst unter dem Namen Alzura gestarteten und dann in Tyreflix umbenannten Reifenabo gegeben hatte, zieht die Saitow AG die Reißleine bei dem in Zusammenarbeit mit der Zenises-Gruppe auf die Beine gestellten Angebot. Denn zum Ende dieses Jahres wird die Reifenflatrate eingestellt. Wie das Unternehmen […]

Nachfrageermittlung für innungsspezifische Fortbildungen läuft länger

,

Vor Kurzem hatte die Landesinnung des bayerischen und sächsischen Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerkes begonnen, ihre Mitglieder nach dem Bedarf an einem für sie exklusiven Schulungsangebot zu fragen. Waren Äußerungen dazu ursprünglich bis zum 3. November erbeten, ist diese Frist nunmehr noch einmal verlängert worden. Rückmeldungen dazu, ob und gegebenenfalls für welche der geplanten Kurse (Wartung an […]

Ganzjahresreifen: Wenn alle unzufrieden sind, dann …

, ,
Ganzjahresreifen

… ist ein Kompromiss vollkommen – das soll einmal der französische Rechtsanwalt, Journalist, Politiker und Außenminister (1925-1932) Aristide Briand gesagt haben, der 1926 zusammen mit Gustav Stresemann für seine Mitarbeit an den Verträgen von Locarno mit den Friedensnobelpreis geehrt wurde. Insofern scheinen Ganzjahresreifen doch tatsächlich ein Paradebeispiel genau dafür zu sein. Denn nach wie vor gibt es innerhalb der Reifenbranche eigentlich niemanden, der nicht die (vermeintlichen) Nachteile eines solchen Kompromisses gegenüber einer saisonal angepassten Umbereifung betonen würde. Meist wird dabei mit Abstrichen bei der Sicherheit oder aber mit höheren Kosten argumentiert, weil Allwetterreifen demnach nicht die Laufleistungen erzielten, die sich bei regelmäßigem Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen realisieren ließen. Zuletzt hatte unter anderem der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) so argumentiert, während so manch anderer vor allem auch Sicherheitsdefizite zu Felde führt. Aber halt: Andererseits steigt trotzdem die Nachfrage nach Ganzjahresreifen weiter an, und wenn also zumindest ein zunehmender Anteil an Kunden mit ihnen zufrieden zu sein scheint, dann sind die Alleskönner entweder nicht vollkommen oder eben doch mehr als „nur“ ein Kompromiss, oder? christian.marx@reifenpresse.de

Synopse „Softwareanbieter im Reifenfachhandel“ vom BRV aktualisiert

, ,
BRV Synopse zu Reifen EDV

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat die Synopse „Softwareanbieter im Reifenfachhandel und ihr Leistungsportfolio“ aktualisiert. Sie soll einen Überblick über die Branchenlösungen für den Reifenfachhandel (Funktionen, Anbieter und Nutzer) bieten und beruht auf einer Abfrage des Verbandes bei den ihm bekannten EDV-Anbietern/Softwareentwicklern. Die Abfrage wurde erstmalig 2007 auf Initiative des BRV-Arbeitskreises Betriebswirtschaft durchgeführt, […]

Webbasiertes Goodyear-Marketingportal für Händlerwerbung

, ,
Marcapo Goodyear Marketingportal

Zur diesjährigen Winterreifenwechselsaison hat die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ein webbasiertes Marketingportal an den Start gebracht, über das rund 1.500 Händler Werbung für die Marke Goodyear in ihrem Umkreis individuell anpassen, buchen und bestellen können. Entwickelt worden ist das System, das einerseits einen einheitlichen Markenauftritt sichern sowie andererseits dem Handel sein lokales Marketing erleichtern soll, von der Marcapo GmbH. „Das Goodyear-Marketingportal hilft im Handelsmarketing, die Händler schneller und besser zu bedienen, und erleichtert es ihnen zugleich, vor Ort Flagge zu zeigen“, sagt deren Geschäftsführer Thomas Ötinger. Damit seien Kampagnen leichter zu steuern und zu planen, wobei hinter alldem letztlich das Ziel stehe, den „Erfolg am Verbrauchermarkt zu steigern und die Markenloyalität der Händler zu erhöhen“ und zugleich dem Außendienst den Rücken zu stärken. cm

BRV will seine Position zu Ultra-Seal „mit allen (…) Mitteln verteidigen“

,

Nachdem der Streit um das Reifendichtmittel Ultra-Seal mit Erwirken einer einstweiligen Verfügung gegen den Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) durch dessen Anbieter DSV Road Holding NV eine weitere Eskalationsstufe erreicht hat, ist wohl eher nicht davon auszugehen, dass die Branchenvertretung deswegen nun diese Angelegenheit auf sich beruhen lassen wird. Ohne im Detail auf die […]

Bald drei Partner beim eBay-Reifenmontageservice

, ,
eBay zum Onlinereifenkauf

Mehr als jedem zweiten Deutschen (56 Prozent) ist es wichtig, beim Onlinekauf von Reifen einen Montageservice bei einem lokalen Händler direkt mitbuchen zu können. Das hat eine Umfrage von Statista im Auftrag von eBay unter 1.000 deutschen Konsumenten ergeben. Um dem Rechnung zu tragen, bietet die Plattform seit einiger Zeit bekanntlich die Möglichkeit, beim Onlinekauf von Reifen deren Montage in der Wunschfiliale direkt mit zu bestellen. Dabei kooperiert die Plattform abgesehen von ATU nun außerdem noch mit Pit-Stop und in Kürze zudem mit Reifencom, wobei die Buchung der Montagedienstleistung samt Wuchten und neuer Gummiventile zu Preisen ab 11,50 Euro je Rad jeweils in einem der eBay-Shops der drei Partner erfolgt. „„Alle 16 Sekunden werden bei eBay.de Reifen gekauft. Mit der Option der Reifenmontage in einer Wunschfiliale können wir unseren Käufern künftig ein noch bequemeres Kauferlebnis in Kombination mit unserem einzigartig breiten Reifenangebot anbieten. Insgesamt werden bei uns in der Saison knapp 10.000 Reifen mit Montageservice verfügbar sein”, erklärt Dr. Reinhard Schmidt, der als Senior Director Hard Goods Verticals unter anderem die eBay-Kategorien Fahrzeugteile & -zubehör, Haus & Garten sowie Unterhaltungselektronik leitet. cm

Damit im Winter kein Räderdesaster droht …

, ,
Reifencom Räder im Winter

… sollten Verbraucher nach Meinung des Reifendiscounters Reifen.com darauf achten, welche Felgen während der kalten Jahreszeit an ihrem Fahrzeug montiert sind. „Stahl geht immer“, so das Unternehmen. Gemeint damit ist, dass Stahlräder „robust und durch die Bank wintertauglich“ seien und bei ihnen selbst Flugrost eine rein oberflächliche Beeinträchtigung bleibe bzw. die Materialstabilität deswegen keinen Schaden […]

„Marke des Jahres“: Knappe Entscheidung zwischen Michelin und Conti

, , ,
YouGov Marke des Jahres 2017 Autozubehör und services

Basierend auf einer Auswertung von mehr als 800.000 Onlineinterviews, die das Marktforschungsunternehmen im Zeitraum vom 1. September 2016 bis zum 31. August 2017 täglich für seinen sogenannten Markenperformance-Tracker repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchführte, hat YouGov in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt nun die „Marken des Jahres 2017“ in diversen Kategorien gekürt. Wie […]