Beiträge

RSU/TyreSystem will RDKS-Schulungsangebot ausbauen

, ,
RSU mehr RDKS Schulungen 1

Die RSU GmbH – Betreiber der Großhandelsplattform TyreSystem – bietet seit Kurzem auch markenunabhängige Schulungen rund um das Thema Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an, um Reifenservicebetrieben darüber zusätzliche Unterstützung im tagtäglichen Geschäft angedeihen zu lassen. Zumal das mittelständische Unternehmen aus dem schwäbischen St. Johann eigenen Worten zufolge damit zugleich auf entsprechende Kundenfragen aus der hauseigenen RDKS-Hotline reagiert. Eines dieser Eintagesseminare hat gerade Ende Januar stattgefunden, wobei von einer äußerst positiven Resonanz auf das Schulungsangebot berichtet wird. „Die ersten Termine waren bereits nach zwei Tagen komplett ausgebucht. Das freut uns natürlich sehr. Jetzt bieten wir weitere Schulungstermine in Ulm und Köln an, um der großen Nachfrage nachzukommen“, erzählt Schulungsleiterin Annika Winkler, die als Produktmanagerin für Kfz-Teile im Unternehmen zugleich als RDKS-Expertin im Hause RSU gilt. Interessenten für die entsprechenden Kurse, deren Termine unter www.tyresystem.de/rdks-schulungen einsehbar sind, können für weitere Informationen oder eine Anmeldung telefonisch Kontakt aufnehmen mit ihr unter der Nummer 07122/82593-78, aber genauso per E-Mail an die Adresse rdks@tyresystem.de. Wenn sie nicht gerade einen Weiterbildungskurs gibt, hilft Winkler unter anderem Anrufern am Expertentelefon bei allen Fragen rund um das Thema RDKS. cm

Anhand verschiedenster Stationen sollen die Teilnehmer unterschiedlichste Sensoren und Programmiergeräte kennenlernen

Anhand verschiedenster Stationen sollen die Teilnehmer unterschiedlichste Sensoren und Programmiergeräte kennenlernen

Weitere Michelin-Beteiligung im Großhandel

,
Rushbrooke Barbara und Rushbrooke Grant 1

Der Reifenhersteller Michelin verfolgt weiter seine Strategie, sich mehr und mehr auch im (Groß-)Handelsgeschäft zu betätigen. Nach der jüngst bekannt gewordenen Formierung eines Joint Ventures mit der Sumitomo Corporation of Americas im nordamerikanischen Markt oder der Übernahme solcher Unternehmen wie Meyer Lissendorf und Ihle Baden-Baden hierzulande, beteiligt sich das Unternehmens nun zudem an zwei entsprechenden Firmen in Neuseeland. Demnach hat Michelin 25 Prozent der Anteile an Tyreline Distributors und Beau Ideal erworben, wobei letzterer Händler unter dem Namen Beaurepaires im Markt auftritt. Beide gehörten bislang in Gänze der Eignerfamilie Rushbrooke, die mit nunmehr 75 Prozent aber weiterhin die Mehrheit der Anteile an ihnen besitzt. Beide Seiten haben auch zuvor schon kooperiert, zumal Tyreline nicht zuletzt bereits seit 2007 als Michelins Vertriebspartner für Pkw- und Lkw-/Busreifen in dem Land auf der Südhalbkugel fungiert. cm

H.A.R.D.-/Reifen-Duda-Gläubiger können auf vergleichsweise gute Quoten hoffen

Nach den Insolvenzen der Braunschweiger Reifen Duda GmbH sowie der in Winsen/Luhe ansässigen Hamburger Reifen Dienst GmbH (H.A.R.D.) sind in beiden Verfahren jetzt die Schlussverteilungen angekündigt worden. So wie es aussieht, können die Gläubiger der jeweiligen Unternehmen offenbar auf eine vergleichsweise gute Quote hoffen. Denn im ersten Fall hat der vom zuständigen Amtsgericht Braunschweig eingesetzte […]

Marketing/Kreativ Award nimmt neuen Anlauf als Kreativpreis

,
BRV Kreativpreis 2018 1

Viele Jahre lang hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) bisher schon alle zwei Jahre bei der früheren Reifenmesse in Essen seine Innovation Awards vergeben und damit Lösungen und Produkte mit hoher Innovationskraft und Kreativität ausgezeichnet. Eine Zeit lang wurde zusammen mit Partnern darüber hinaus noch ein sogenannter Marketing Award ausgelobt, der 2014 dann in […]

Kfz-Teile- und Reifenanbieter Forstinger wird zum Sanierungsfall

,
Forstinger 1

Die Forstinger Österreich GmbH mit Sitz in Traismauer (Österreich) hat beim für sie zuständigen Landgericht St. Pölten einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingereicht, welches das Gericht mit Beschluss vom 31. Januar dann auch eröffnet hat. Zum Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Volker Leitner bestellt worden. Die Firma Forstinger besteht eigenen Worten zufolge seit 55 Jahren und beschreibt sich selbst als führenden Anbieter von Autozubehör, Ersatzteilen, Reifen und Felgen in unserem Nachbarland. Die Fachmarktkette betreibt demnach 108 Filialen, von denen im Zuge der Sanierung nun allerdings bis zu 15 geschlossen werden sollen. Laut dem Amtsgericht sieht der vorgelegte Sanierungsplanvorschlag zudem vor, den Gläubigern eine 20-prozentige Quote anzudienen. Dass das Unternehmen jetzt zum Sanierungsfall geworden ist, wird im Wesentlichen mit Altlasten und Altverträgen begründet, die es trotz aller Einsparbemühungen nicht hätten aus den roten Zahlen kommen lassen. Zusätzlich seien im Januar wetterbedingt zudem noch die Umsätze bei Saisonware wie Starterbatterien und anderen Winterartikeln bis zu 70 Prozent eingebrochen, heißt es weiter. Die Traismauerer streben im Rahmen des Sanierungs-/Insolvenzverfahrens nun letztlich eine „Weiterführung ohne Altlasten“ an. cm

Reifen Krieg blickt zufrieden auf 2017 zurück und will sich auch 2018 weiterentwickeln

, ,
Reifen Krieg Neubau Halle 56 1

Rückblickend sei 2017 für die Reifen Krieg GmbH zwar ein Jahr mit vielen Neuerungen und Herausforderungen gewesen, doch blickt der Großhändler nichtsdestoweniger zufrieden auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Zumal das Unternehmen auf seinem Stammgelände in Neuhof unter anderem zwei Hallen neu in Betrieb nehmen konnte und Direktversendungen in Depots unterschiedlicher Paketdienstleister in Europa aktiviert […]

Neuaufstellung des Sailun-Jinyu-Vertriebs im britischen Markt

,
Sailun 1

Die europäische Vertriebsorganisation des chinesischen Reifenherstellers Sailun Jinyu hat die Distribution von Reifen der vier von ihm gefertigten Marken Sailun, Jinyu, Blacklion und Rovelo im britischen Markt auf eine neue Basis gestellt. Demnach werden Pkw- und Llkw-Reifen der Marke Sailun ab sofort nun über Viking Wholesale Tyres vermarktet – sowohl über den Großhandel als auch über die gut 240 Betriebe, die unter dem Namen National Tyres and Autocare (NTA) zum Unternehmen gehören. Dazu haben beide Seiten ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen für die Dauer von zunächst drei Jahren geschlossen. Ungeachtet dessen soll Kirkby Tyres – wie schon in den zurückliegenden beinahe zehn Jahren – weiterhin als Vertriebspartner für Sailun-Lkw-Reifen in Großbritannien fungieren. Darüber hinaus hat Sailun Jinyu International Europe beschlossen, Bond International zukünftig mit der Distribution von Reifen der Marken Blacklion und Jinyu auf der Insel zu betrauen, während der Vertrieb von Reifen der Marke Rovelo europaweit nach und nach auf neue Beine gestellt werden soll. cm

Pit-Stop wird stiller Point-S-Gesellschafter

, ,
Pit Stop Betrieb 1

Die Werkstattkette Pit-Stop tritt dem Reifen-, Räder- und Autoserviceverbund Point S als stiller Gesellschafter bei. Das haben beide Seiten verlautbaren lassen, wobei man im Zuge dessen eine – wie es weiter heißt – „umfangreiche Kooperation im Bereich Flotte und Reifen vereinbart“ habe. Gemeinsam verfügen die neuen Partner demnach über 760 Servicestationen in Deutschland. Zusammen mit […]

Reifen Trick GmbH insolvent – „wahnsinnige Konkurrenz aus dem Internet“

, ,
Reifen Trick insolvent 1

Beim Amtsgericht Rottweil läuft seit 23. Januar ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der zur Kooperation Point S gehörenden Reifen Trick GmbH aus Vöhringen im baden-württembergischen Landkreis Rottweil. Antragsteller ist demnach das Unternehmen selbst. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Rechtsanwalt Rasmus Reinhardt aus Rottweil bestimmt worden. Wie der Schwarzwälder Bote über diesen […]

Ende Februar Versammlung der Vulkaniseur-/Reifeninnung Bayern-Sachsen

Innung Bayern und Sachsen Versammlung Ende Februar 1

Die Landesinnung des Vulkaniseur- und Reifenmechanikerhandwerks Bayern-Sachsen lädt ihre Mitglieder für den 27. Februar zur Versammlung ein. Die Zusammenkunft findet in den Räumlichkeiten der Erlos GmbH in Zwickau statt, soll um 10 Uhr starten und gegen etwa 15 Uhr enden. Anregungen, was die Behandlung spezieller Themen bei der Innungsversammlung betrifft, werden bis zum 2. Februar […]