Beiträge

Immer noch „Wash-&-Check“-Händlerteilnahmeplätze frei

, ,
Wash Check

Die „Initiative Reifenqualität – Ich fahr’ auf Nummer sicher!“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner weist darauf hin, dass es für Reifenhändler und Kfz-Werkstätten trotz eines entsprechenden Aufrufes Anfang Juli weiterhin noch freie Plätze für eine Teilnahme an der Aktion „Wash & Check“ in diesem Herbst gibt. In deren Rahmen werden Autofahrer zwischen dem […]

Der Winter kann kommen: TYSYS-Händlerkatalog 2018/2019 erschienen

, , , , ,
GDHS TYSYS Katalog 2018 2019

Beim Reifenhersteller Goodyear Dunlop ist TYSYS seit 2002 hauptverantwortlich für die Produktion und Vermarktung von Kompletträdern an Autohäuser, Kfz-Werkstätten und Reifenhändler. Anlässlich der bevorstehenden Wintersaison ist nun der Katalog 2018/2019 des Anbieters erschienen bzw. den TYSYS-Handelskunden zur Verfügung gestellt worden. Die mittlerweile zwölfte Auflage des Nachschlagewerkes soll auf insgesamt 70 Seiten nicht nur Wissenswertes zum […]

EFTD macht Wolfmüller bei Tyre1 zum Head of Purchasing/Category Management

,
Wolfmüller Reimund

Benötigte es eines weiteren Beweises, dass Gummi klebt und keiner, der mit ihr in Berührung gekommen ist, der Reifenbranche so schnell komplett der Rücken kehrt, dann könnte man die Personalie Reimund Wolfmüller als einen solchen werten. Denn nach seinem Weggang bei der Tyre Alliance – einem Zusammenschluss fünf deutscher Großhandelsunternehmen – fungiert er seit dem 1. August nun als Head of Purchasing and Category Management bei der Tyre1 GmbH & Co. KG. Der Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändler gehört seit einer entsprechenden Übernahme von Reiff Reifen + Autotechnik zur European FinTyre Distribution (EFTD). Wolfmüller zeichnet damit nun für das Einkaufs- und Produktmanagement bei Tyre1 verantwortlich und berichtet in seiner neuen Funktion an Michael Borchert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der EFTD Germany Holding GmbH. Auf den Neuzugang warte – wie Borchert sagt – „eine reizvolle Aufgabe“. Wolfmüller soll das Tyre1-Team „wirkungsvoll verstärken und mit großem Engagement zum Erreichen der Ziele (…) beitragen“. Angepeilt ist demnach, den Marktanteil kontinuierlich zu vergrößern und das Unternehmen als Benchmark des Großhandels zu etablieren, wie der Geschäftsführer erklärt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stefan Kantz wird European Office Coordinator bei der MWheels GmbH

, ,
Kantz Stefan

Die MWheels GmbH als deutscher Ableger des in Großbritannien ansässigen Räderdistributeurs MWheels hat ihr Team mit Stefan Kantz als neuem European Office Coordinator verstärkt. In dieser Funktion soll er sowohl den Vertrieb als auch die Finanzabteilung des Unternehmens unterstützen genauso wie Hilfestellung rund um das Supply-Chain-Management und die Koordination der Logistik leisten. Vom Sitz der […]

750.000 Euro Erfolgsbeteiligung für Pneuhage-Mitarbeiter

, ,
Pneuhage Interpneu Speyer

Viele Chancen, aber auch einige Herausforderungen sieht man bei der Pneuhage-Gruppe. Das lässt sich zumindest einem Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten entnehmen. Im Großhandelsgeschäft über die Tochter Interpneu wird etwa „Potenzial in weiteren Ländern wie Ungarn, Tschechien und der Slowakei“ gesehen. Oder in der hohen und nicht zuletzt aufgrund der Elektromobilität weiter zunehmenden Reifenvielfalt. Als Anbieter mit entsprechend breitem und umfangreichem Lieferportfolio könne man Händler, Autohäuser und Werkstätten schließlich binnen 24 Stunden selbst mit einzelnen Reifen entsprechend beliefern, heißt es. Als eine der Herausforderungen des Marktes wird die zunehmende Konsolidierung innerhalb der Branche genannt mit Übernahmen zuletzt von Reiff und von Reifen Krieg sowie von Reifen-Müller. Abgesehen davon wird auf den Fachkräftemangel verwiesen, wo das Unternehmens aber mit einer großen Zahl an Auszubildenden gegengesteuert. Und mit einer Erfolgsbeteiligung: Demnach wird dieses Jahr für 2017 eine Summe von insgesamt 750.000 Euro an die Mitarbeiter ausgezahlt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jetzt Buchautor: Marco Schulz

, , ,
Marco Schulz ist Buchautor

Beim Namen Marco Schulz fallen Branchenvertretern zuallererst sicherlich seine Tätigkeiten unter anderem als ehemaliger Geschäftsführer der B2B-Reifenplattform Kaguma oder für den Reiff-Reifengroßhandel Tyre1 ein. Seit diesem Frühjahr ist er nach den Veränderungen bei letzterem Unternehmen nun zwar Sales Director bei InstaMotion Retail, aber zugleich auch Buchautor. Denn in Zusammenarbeit mit Markus Kästle hat er ein […]

Kundenlieblinge bei Reifen(-handel)/Werkstatt sind Nokian, Tirendo, Point S

, , ,
Focus Kundenlieblinge 2018

Wie im Vorjahr hat das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests die „Kundenlieblinge 2018“ hierzulande ermittelt. Basis für die Bewertung von mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen bildeten demzufolge 53 Millionen Kundenaussagen zu den Themen Preis, Service, Qualität und Ansehen im Zeitraum von Juni 2017 bis Mai 2018. Unter den fast 150 Branchen finden sich aktuell auch drei dem Thema Reifen nahe stehende. Bei den Reifenherstellern hat Nokian Tyres die Nase vorn gefolgt Continental, das in dem diesbezüglichen 2017er Ranking überhaupt nicht auftauchte, sowie Vorjahressieger Michelin auf dem dritten Rang. Dahinter komplettieren Vredestein, Kumho und Bridgestone das Ranking. In puncto Werkstätten kann Point S seinen letztjährigen Titel als „Kundenliebling“ in dieser Kategorie erfolgreich verteidigen und Vergölst, ATU und Euromaster somit auf die Plätze verweisen. In Sachen Onlinereifenhandel ist demnach Tirendo diesmal das Maß der Dinge vor Reifen.com als Titelträger des Jahres 2017. „Das Topergebnis zeigt einmal mehr die Zufriedenheit unserer Kunden, die sich jederzeit auf höchste Kundenorientierung, einen erstklassigen, zuvorkommenden Service sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen dürfen“, freut sich Reifen.com-Geschäftsführer Michael Härle nichtsdestoweniger über den zweiten Platz. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Relaunch deutscher Metzeler-Website, Österreich und Schweiz folgen

, , ,
Metzeler neue Website 1

Metzeler hat seine Website unter www.metzeler.de gründlich überarbeitet. Die Webpräsenz der zur Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke präsentiert alle Informationen zu ihren Produkten ab sofort mit einem komplett neu gestalteten „Look & Feel“ samt Integration ihrer Social-Media-Kanäle. Der Fokus der Entwickler soll bei alldem vor allem auf der Nutzerfreundlichkeit und bester Darstellung auf allen Plattformen – egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone – gelegen haben. Mit der Liveschaltung der neuen Website für Deutschland beginnt das Metzeler-Onlineteam eigenen Worten zufolge mit der Arbeit an den Internetauftritten der Marke für Österreich (www.metzeler.at) und die Schweiz (www.metzeler.ch). Diese werden voraussichtlich ab dem 30. August im neuen Design erreichbar sein. cm

Metzeler neue Website 2

Als „besonderen Schatz“ enthält sie eine Galerie mit Aufnahmen aus dem Metzeler-Kalender, die bis zu denen der Ausgabe für das Jahr 2005 zurückreichen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ganzjahresreifenkunden mit Versicherung auf den Hof locken

Vector Protector Card klein

Immer mehr Autofahrer verlangen nach Ganzjahresreifen. Für Reifenhändler nicht unbedingt förderlich für das Geschäft, weil sie die Kunden seltener auf dem Hof haben. Goodyear wirbt mit folgendem Slogan: „Der Ganzjahresreifen, der Ihre Kunden nach einem Jahr wiederbringt!“ Und so soll es funktionieren: Der Kunde kauft vier Goodyear-Vector-4Seasons-Reifen beim Reifenhändler und registriert sich für ein Jahr kostenlosen Rundumschutz. Wenn er die Reifen innerhalb des ersten Versicherungsjahres umstecken lässt, verlängert sich die Versicherung um ein weiteres Jahr. Zudem werden die Kosten für das Umstecken in Höhe von bis zu 50 Euro in Form von Tankgutscheinen erstattet. Die Vorteile für den Reifenhändler. „Die kostenlose Reifenversicherung bis zu zwei Jahre als Verkaufsargument und die Kunden haben einen Anreiz, innerhalb des ersten Versicherungsjahres zurück auf den Hof zu kommen“, heißt es bei Goodyear.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Elf neue Gesellschafter bei Point S

Point S klein

Zum 1. Juli begrüßte die Reifenhandels-Kooperation Point S mit Sitz im südhessischen Ober-Ramstadt elf neue Gesellschafter. Einer davon ist Auto-Schmieders in Koblenz. Der unabhängige Kfz-Meisterbetrieb im Stadtteil Metternich ist seit 21 Jahren in Familienbesitz und bietet Service rund ums Auto für alle Marken. „Mit modernster Werkstatt-Technik und unserer eigenen Lackiererei sind wir als Kfz-Dienstleister von […]