Beiträge

Spirito wechselt zu Apollo Tyres

, , ,
Hat Anfang Juli erneut die Seiten gewechselt vom Reifenhandel zurück zur Industrie: Nico Spirito ist nun als Regional Sales Manager TBR Cluster Central bei Apollo Tyres für den Vertrieb von Lkw-Reifen in den Märkten Deutschland, Schweiz und Dänemark verantwortlich (Bild: Apollo Tyres)

Nach vorherigen Karrierestationen bei Branchenunternehmen wie First Stop, Pneuhage, Kumho oder Pirelli bzw. Prometeon sowie zuletzt in Diensten des Reifengroßhändlers Bayern Tires hat Nico Spirito neue Aufgaben übernommen. Zum 1. Juli ist der 45-Jährige zu Apollo Tyres gewechselt. Dort fungiert er für das sogenannte Central Cluster des Reifenherstellers, zu dem im Gegensatz zu früher seit […]

RTC Reifen Kuttnick stellt neues Pannenfahrzeug in Dienst

, ,
Mit dem neuen Pannenfahrzeug betreibt der RTC-Gesellschafter Reifen Kuttnick nunmehr zwei Siebeneinhalbtonner-Lkw für den mobilen Service, wobei das neue Fahrzeug über modernste Ausstattung verfügen soll (Bilder: RTC Reifen Kuttnick)

Am 1. Juli hat RTC Reifen Kuttnick aus Samswegen – bei Magdeburg und in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen 2 und 14 gelegen – ein neues Montagefahrzeug in Dienst gestellt. „Der Pannenservice ist in den letzten Jahren enorm wichtig geworden und gehört zum Standard eines Reifenhandels einfach dazu. Die Nachfrage sowohl bei regionalen Kunden und […]

Reifen und Karneval: Vater und Sohn sind Kult in Hagen

Michael und Rainer Bartelheim Web

Zwei Männer, ein Humor und zudem die Leidenschaft zu Reifen. Rainer Bartelheim (72) und Sohn Michael (41) führen in Hagen einen Reifenhandel. Der besteht mittlerweile seit 78 Jahren, und er ist in der Region Kult. Zudem teilen die beiden Westfalen die Liebe zum Karneval, treten gemeinsam in der Bütt auf. Dieses Talent bekommen die Kunden des Unternehmens täglich zu spüren. Wer das rund 20 Quadratmeter große Büro im Hagener Stadtteil Wehringhausen betritt, begibt sich auf eine Zeitreise. Denn anders als bei vielen Reifenhändlern heute üblich, wird hier ganz auf Helligkeit, viele glänzende Felgenausstellungsstücke und moderne Büroausstattung verzichtet. Wie ein Journalist einer Regionalzeitung mal schrieb: Rein äußerlich sind hier die Innovationsschübe der Modernität weitgehend effektfrei vorbeigezogen. Da hat er Recht. Wer diesen Raum betritt, trifft aber auf zwei herzliche, offene und ehrliche Männer, die das Thema Reifen leben und das mit vollem Herzen. Ein Plausch ist sicher immer garantiert. Beide können sich keinen anderen Beruf vorstellen und das schon von Kindesbeinen an. Und sie ergänzen sich: Sohn Michael schließt morgens um 7.30 Uhr die Türen auf und nimmt die Kunden in Empfang, Vater Rainer kommt so gegen 12 Uhr, arbeitet dafür aber bis 2 Uhr in der Nacht. „Muss ich, denn tagsüber komme ich einfach zu nichts. Hier laufen den ganzen Tag Leute rein und raus.“ Abends werden dann die Anfragen beantwortet, das Lager geführt, Bestellungen und Bankgeschäfte getätigt. Rund 1.000 Stammkunden haben die Händler, die sich auch nur auf das Reifen- und Rädergeschäft spezialisiert haben. Autoservice wird nicht geboten, höchstens nochmal Scheibenwischer montiert.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Heike Wöst verlässt den BRV – Caroline Rodenhausen ist zurück

,
Heike Wöst verlässt den BRV – Caroline Rodenhausen ist zurück

Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) in seiner Mitgliederzeitschrift Trends & Facts berichtet, hat Heike Wöst Ende vergangenen Monats die Branchenvertretung verlassen. Bis dahin hatte sie dort als Elternzeitvertretung für Caroline Rodenhausen fungiert, die sich zwischenzeitlich zurückgemeldet bzw. schon seit dem 1. April sukzessive wieder ihre Aufgaben als Referentin des Verbandes in den Bereichen […]

Kritik an ADAC-Ganzjahresreifentest – Klub arbeitet schon am nächsten

, ,
Wer beim aktuellen ADAC-Ganzjahresreifentest so manches aktuelle Produkt renommierter Hersteller vermisst, dem sei gesagt, dass der Klub eigenen Worten zufolge bereits an einem weiteren arbeitet und diesbezüglich „spannende Neuerscheinungen und interessante Ergebnisse zu den Nachfolgeprodukten der großen Reifenhersteller“ verspricht (Bilder: ADAC, YouTube/Screenshot)

Nachdem der Veröffentlichung des jüngsten Ganzjahresreifentests vom ADAC und seiner europäischen Partnerklubs haben sich einige Leser der NEUE REIFENZEITUNG kritisch dazu geäußert. Dies einerseits mit Blick auf den Test selbst, wobei weniger die Ergebnisse infrage gestellt werden als vielmehr insbesondere die Kandidatenauswahl des Klubs. Andererseits wird aber auch die Berichterstattung zu dem Ganzen bemäkelt.

„Machen wohl einiges richtig“, sagt Großhändler Andrés

, ,
Mit einem 100 Quadratmeter großen Messestand bei der „The Tire Cologne“ hat Neumáticos Andrés seinen „starken internationalen Expansionskurs“ demonstrieren wollen, was angesichts der zufriedenen Messebilanz des Unternehmens wohl geklappt zu haben scheint (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zu den mit der zurückliegenden „Tire Cologne“ zufriedenen Ausstellern zählt sich Neumáticos Andrés aus Spanien. Die rund zehn Mitarbeiter am Stand des Unternehmens hatten laut Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei dem Großhändler, angesichts zahlreicher schon im Vorfeld vereinbarter Gesprächstermine jedenfalls gut zu tun, selbst wenn es an den Nachmittagen dann mitunter auch für sie etwas […]

Straub präsentiert neues Angebotstool für Werkstätten und Autohäuser

, ,
Straub Kundenangebote erstellen Screenshot

Der süddeutsche Reifen- und Felgengroßhändler Straub stellt sein neu entwickeltes Angebotstool vor, das speziell auf die Bedürfnisse von Werkstätten und Autohäusern zugeschnitten ist. Dieses Tool soll es Nutzern ermöglichen, mit nur einem Klick detaillierte und personalisierte Angebote direkt am Artikel oder über den Warenkorb zu erstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch europäischer Markt von Apollos (Vredestein-)Reifenrückruf betroffen

, ,
Potenziell von dem Rückruf betroffene Reifen können anhand ihrer mit „023“ beginnenden und mit „0924“ endenden DOT-Nummer identifiziert werden, wobei der Teil dazwischen für die Abgrenzung der auszusondernden Produkte/Größen keine Rolle spielt (Bild: Apollo Tyres)

Vor ein paar Wochen war es in den USA zu einem Apollo-Tyres-Rückruf von gut 190 Vredestein-Reifen in drei verschiedenen Profilausführungen gekommen aufgrund der Verwendung einer verunreinigten Materialmischung bei deren Produktion am ungarischen Standort Gyöngyöshalász des Herstellers. Doch offenbar ist das Ausmaß des Ganzen noch ein wenig größer als zunächst gemeldet, spricht das Unternehmen selbst doch […]

Parts Unlimited wird US-Distributionspartner für Mitas-Motorradreifen

Die mit Parts Unlimited geschlossene Distributionspartnerschaft wertet Mitas nicht zuletzt als internationale Anerkennung für die Leistung der eigenen Motorradreifen (Bild: Mitas)

Im US-amerikanischen Markt will Mitas mit seinen Motorradreifen mehr Gas geben bzw. sie noch mehr Zweiradfans anbieten. Dafür ist die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) gehörende Reifenmarke eine Distributionspartnerschaft mit Parts Unlimited eingegangen, wobei dieses Unternehmen als einer der führenden Aftermarket-Zubehöranbieter im Powersport-Bereich beschrieben wird. Es sei landesweit regelmäßig bei Rennevents genauso wie bei […]

„Bereits zahlreiche Plätze belegt“ bei BRV-Fortbildung zum Kfz-Serviceberater

, ,
Im ersten Teil des Seminars erarbeiten sich die angehenden Kfz-Serviceberater laut BRV die wichtigsten Grundlagen der Kfz-Technik von den Auswirkungen diverser Störungen in den Baugruppen über die effiziente Dialogannahme bis zur Ausgangskontrolle (Bild: ProMotor/T. Volz)

Zwar findet der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgerichtete und von Liqui Moly gesponserte Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“ erst vom 3. bis zum 13. September in Köln-Wahn statt. Dennoch empfiehlt die Branchenvertretung an einer Teilnahme Interessierten, sich möglichst bald dafür anzumelden. Zum einen deshalb, weil demnach „bereits zahlreiche Plätze belegt“ sind. Andererseits wird darauf […]