Michelins Handelskette Euromaster hat einen neuen Geschäftsführer für Deutschland und Österreich. Nachdem Andreas Berents, der bisher diese Position innehatte, das Unternehmen verlassen hat, tritt nun Matthias Mezger-Boehringer an seine Stelle. Der 59-Jährige wird als sehr erfahrener Firmenlenker und Restrukturierungsexperte beschrieben, der in den vergangenen 25 Jahren in Unternehmen verschiedener Branchen als Geschäftsführer beziehungsweise Vorstand tätig […]
Motorradfahrer will Metzeler über eine Promotionaktion locken, mit einem neuen Satz seines „Roadtec 01“ in die Zweiradsaison 2019 zu starten. Dabei sollen Käufer einer Paarung aus Vorder- und Hinterradreifen gleich vierfach profitieren: Dazu gezählt werden einerseits eine Erstattung von Servicekosten in Höhe von bis zu 30 Euro sowie darüber hinaus dann noch eine „Roadtec-01“-Zufriedenheitsgarantie, eine […]
Laut der Koelnmesse GmbH sind für die nach der „The-Tire-Cologne“-Premiere im vergangenen Jahr vom 9. bis zum 12. Juni 2020 dann zweite Ausgabe der Messe schon „deutlich über 50 Prozent“ der dafür vorgesehenen Ausstellungsfläche belegt. Dies wertet der Veranstalter, der das Ganze gemeinsam mit dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideellem Träger organisiert, als eine Demonstration der Stärke der Fachmesse für die internationale Reifen- und Räderbranche. „Der sehr gute Anmeldestand zum jetzigen Zeitpunkt unterstreicht eindrucksvoll, dass sich die ‚The Tire Cologne‘ mit nur einer Veranstaltung als wichtigste internationale Branchenfachmesse etabliert hat“, sagt Ingo Riedeberger, verantwortlicher Direktor bei der Koelnmesse. Zahlreiche Branchenplayer hätten bereits fest zugesagt, wobei die Kölner erwarten, dass letztlich rund 600 Unternehmen und Marken aus über 45 Ländern vor Ort vertreten sein werden. Demnach haben aktuell schon über 130 Unternehmen ihre Teilnahme an der 2020er-Ausgabe der Messe bestätigt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/The-Tire-Cologne-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-14 10:33:402020-04-07 10:19:32Guter Anmeldestand: Über die Hälfte der „Tire-Cologne“-Fläche vergeben
Die RSU GmbH hat auf ihrer Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem einen neuen Bevorratungsreport zum kostenlosen Herunterladen bereitgestellt: unter der Adresse www.tyresystem.de/neuigkeiten/2019/bevorratungsreport-sommerreifen-2019 und wie erstmals vor zwei Jahren praktiziert für jedermann. Er soll die Leser unter anderem darüber informieren, welche Reifengrößen in der Sommersaison gefragt sind oder wie sich der Bedarf in Bezug auf die Reifenqualität und Ganzjahresreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/RSU-TyreSystem-Marktsegmente-Sommer-und-Ganzjahresreifen-2015-2018.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-13 12:59:292019-02-13 12:59:30Bevorratungsreport Sommer 2019 auf TyreSystem-Plattform abrufbar
Wenn deutsche Pkw-Fahrer Wartungs-/Reparaturarbeiten an ihrem Fahrzeug durchführen lassen wollen, dann haben sie sich – zumindest bis dato – eher weniger dafür entschieden, Reifenservicebetriebe für entsprechenden Arbeiten an ihrem Wagen anzusteuern. Gleichwohl hat AutoBild in seiner jüngsten Ausgabe die Probe aufs Exempel gemacht und im Rahmen eines Werkstatttests insgesamt acht Filialen der zu Michelin gehörenden Reifen- und Autoservicekette Euromaster auf den Zahn gefühlt, wie sie sich bei der Inspektion nach Herstellerangaben an einem Skoda Fabia anstellen. Um es kurz zu machen: Das Ergebnis fällt vernichtend aus und dürfte nicht dazu geeignet sein, mehr Verbraucher vom Autoservice im Reifenhandel bzw. in einem Reifenservicebetrieb zu überzeugen. „Euromaster erfüllt nicht mal niedrigste Standards“, so das Fazit der Tester. Gute Arbeit wurde demnach bei keinem der acht geprüften Betriebe in den sieben Städten Darmstadt-Griesheim, Dieburg, Neuss, Hildesheim, Lüneburg, Berlin und Neu-Ulm geleistet und auch nirgendwo eine Inspektion nach Herstellervorgabe. „Alle schrauben frei nach Schnauze. Da ist noch viel Schulung nötig, und bis dahin gilt: Kannste abhaken“, urteilt AutoBild-Testredakteur Hendrik Dieckmann. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie vergangenes Jahr ist Pneuhage auch diesmal wieder bei der Messe RegioAgrar Bayern als Aussteller mit dabei, die vom 19. bis zum 21. Februar in Augsburg stattfindet. Vor Ort will das Reifenhandelsunternehmen seine beiden Exklusivmarken Starmaxx und Maxam Tires in den Vordergrund rücken. „Bei Pneuhage liegt uns besonders in Zeiten der verstärkten digitalen Kommunikation der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/RegioAgrar-Bayern.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-12 10:19:022019-02-12 10:19:03Erneut Pneuhage-Präsenz bei der RegioAgrar Bayern
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat sein neuestes Branchenbarometer vorgelegt, das als „Einschätzung der aktuellen und künftigen Lage des Reifenfachhandels und der Unternehmen“ in diesem Geschäftszweig gedacht ist. Basierend auf einer stichprobenartigen Befragung von 100 Betrieben in Deutschland wird ein Indexwert errechnet, wobei ein Punktewert über 100 für eine gute, einer von genau 100 für eine befriedigende und einer unter 100 für eine schlechte Stimmung steht. Für das erste Quartal 2019 werden diesbezüglich 104 Zähler ausgewiesen. „Die derzeitige Lage des Reifenfachhandels wird von 55 Prozent als gut bzw. sehr gut bewertet. Die aktuelle Lage des eigenen Betriebes wird etwas positiver bewertet, insgesamt 68 Prozent sehen diese als gut bzw. sehr gut an“ so BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin. Dennoch scheint die Stimmung gegenüber den 121 Punkten im zweiten Quartal 2017, wo der BRV zuletzt Ergebnisse seines Branchenbarometers veröffentlichte, deutlich schlechter geworden zu sein. Das könnte jedoch daran liegen, dass die Branchenvertretung ihr bis dahin mit dem Zusatz TIX (Tire Index) versehenes Stimmungsbarometer eigenen Worten zufolge weiterentwickelt hat zu einem – wie Lowin erklärt – „Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung unserer Branche“. Insofern sind die aktuellen Daten wohl nicht vergleichbar mit den früheren. Aber was genau hat sich geändert? Und ist die Stimmung im Vergleich zur vorangegangenen Erhebung nun besser oder schlechter? christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit 1. Februar verstärkt Nathalie Dubois das Team von Marco Fabbro – Manager Retail Switzerland bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) in der Schweiz. Als neue Premio-Gebietsmanagerin betreut Nathalie Dubois ab Frühjahr die Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz. Nach ihrer Lehre zur Automechanikerin sammelte die heute 33-Jährige bei der Adam Touring AG erste Erfahrungen in der Kundenberatung und im Verkauf, um später ihren Aufgabenbereich auf die Personalführung und Kundenbetreuung auszuweiten. Zuletzt arbeitete Dubois für die Pneu Egger AG, wo sie vier Jahre lang als Geschäftsführerin in Lyss fungierte und dabei weitere Erfahrung in der Filial- und Personalführung sammeln konnte. Damit bringe Dubois die nötige Erfahrung für ihre neue, verantwortungsvolle Position bei Premio mit, ist man bei den hinter dem Konzept stehenden Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) überzeugt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Dubois-Nathalie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-11 09:02:502019-02-11 09:02:51Nathalie Dubois betreut Premio-Partner in der West- und Teilen der Deutschschweiz
In Moers hat am Freitag ein Großbrand eine Gewerbehalle mitten in der Stadt vernichtet. In den Hallen waren neben einem Sprühfolien- sowie einem Autohandel auch das Reifen & Scheiben Center Moers untergebracht. Die Feuerwehr war mit 80 Einsatzkräften vor Ort. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Verbrennungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.Das Gebäude ist einsturzgefährdet. cs
Bei der diesjährigen LogiMAT zeigt sich die Pneuhage-Unternehmensgruppe gemeinsam mit ihrem Exklusivpartner Global Rubber Industries (GRI). Bei der Messe rund um Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen zur Rationalisierung, Prozessoptimierung und Kostensenkung der innerbetrieblichen logistischen Prozesse, die vom 19. bis zum 21. Februar in Stuttgart stattfindet, will sich Pneuhage als Spezialist für Industriereifen und deren fachgerechte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/LogiMAT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-08 10:12:482019-02-08 10:14:30Gemeinsame LogiMAT-Präsenz von GRI und Pneuhage