Beiträge

Elf Auszubildende bei Nabholz ins Berufsleben gestartet

,
Vulkaniseurmeister Enrico Nielsch (rechts) und Nabholz-Ausbildungsleiter Till Gerhard, (links) heißen die neuen Azubis bei dem süddeutschen Reifenfachhandelsunternehmen willkommen (Bild: Nabholz)

Zum Start in das neue Ausbildungsjahr hat die Heinrich Nabholz Autoreifen GmbH elf Nachwuchskräfte im Unternehmen begrüßen können. „Das beste Rezept gegen den oft beklagten Fachkräftemangel ist: einfach selbst ausbilden“, weiß Philipp Nabholz, Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Gräfelfing bei München. Heutzutage gestalte sich die Suche bzw. das Finden geeigneter Azubis zwar „sehr schwierig“, doch durch großes Engagement wie beispielsweise der Präsenz in Schulen, bei Ausbildungsmessen, Gewerbetagen und das Angebot für Schülerpraktika sei es dem Reifenfachhändler gelungen, sich in den vergangenen Jahren zunehmend als attraktiver Ausbildungsbetrieb zu positionieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promotionaktion „Falken sagt Tanke“ startet bald wieder

,
Dieses Jahr hat die SRI-Reifenmarke Falken ihre Verkaufsförder- bzw. Händlerunterstützungsaktion auf 16 europäische Länder ausgedehnt, weshalb die jeweiligen Gutscheine den länderspezifischen Gegebenheiten angepasst wurden und insofern variieren (Bild: Falken)

Am 15. September startet wieder die Promotionaktion „Falken sagt Tanke“, die dann bis zum 30. November läuft. Wer in dieser Zeit einen Satz Winter- oder Ganzjahresreifen ab 16 Zoll der zur Sumitomo Rubber Industries (SRI) zählenden Reifenmarke kauft, dem wird ein Tankgutschein als Beigabe versprochen. Zusätzlich dazu erhalten Kunden die Chance auf Gewinne wie eine […]

Onlinereifenhändler Delticom feiert 25-Jähriges

, ,
Dieses Jahr besteht der Anfang 1999 gegründete Onlinereifenhändler Delticom bereits ein Vierteljahrhundert (Bild: NRZ/Depositphotos)

Am vergangenen Freitag hat der Internetreifenhändler Delticom seinen 25. Geburtstag gefeiert. Wobei es streng genommen eigentlich nachgefeiert heißen müsste, ist das Unternehmen doch am 2. Juli 1999 gegründet worden. Anlässlich dessen hat die Industrie und Handelskammer Hannover dem in der niedersächsischen Landeshauptstadt ansässigen Onlineanbieter eine Ehrenurkunde zum 25-jährigen Bestehen verliehen „mit Dank und Anerkennung für […]

Früherer Servicequadrat-Chef seit Kurzem bei Petit Forestier

,
Petit Forestier beschreibt sich selbst als europäischer Marktführer in Sachen Kühlfahrzeugvermietung und hat nach eigenen Angaben passend zu den jeweiligen Kundenanforderungen Sieben- Zwölf- und 18-Tonner im Angebot (Bild: Petit-Forrestier-Unternehmensvideo/Screenshot)

Das Unternehmen Petit Forestier, das sich selbst als europäischer Marktführer in Sachen Kühlfahrzeug-/Gerätevermietung beschreibt, hat seit Anfang September einen neuen Vertriebsleiter in Deutschland. Diese Aufgabe hat Karl-Heinz Kuhfuss übernommen, der nach mehr als 13 Jahren bei Paccar von 2018 an bis zu ihrer Auflösung Ende 2023 als Geschäftsführer an der Spitze der gemeinsamen Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat […]

Nach Reifen- jetzt auch Werkstattservice über eBay buchbar

, , ,
Können Autofahrer beim Kauf von Reifen über eBay schon länger entsprechende Montageservices online gleich mitbuchen auf dem Marktplatz, ist dies nun so auch beim Erwerb von anderen Kfz-Teilen möglich dank einer Zusammenarbeit mit dem Werkstattportal Repareo (Bild: eBay Deutschland)

Beim Bestellen von Fahrzeugteilen über den Marktplatz eBay können Autofahrer neuerdings gleich entsprechende Werkstattservices für deren Einbau online mit dazubuchen wie dies schon seit einiger Zeit rund um den Kauf von Reifen und deren Montage bei ATU und anderen sowie Alzura-Partnern möglich ist. Damit reagiert der Plattformbetreiber eigenen Worten zufolge auf eine wachsende Nachfrage unter den Nutzern, zumal vielen von ihnen – sagt Andreas Wielgoss, Senior Director bei eBay Motors – die Werkstattpreise zu hoch erschienen oder es ihnen an Vertrauen in die Rechnung mangele. Der neue Service des Marktplatzes soll daher „absolute Preistransparenz“ bieten und damit eine „vorausschauende Kostenplanung ohne Kompromisse“, wie in diesem Zusammenhang von einer bei vorangegangenen Tests positiven Resonanz auf das neue Angebot berichtet wird.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch

, , ,
Reifenstückzahlentwicklung bisher weder Fisch noch Fleisch

Kurz vor dem Start ins herbstliche Umrüstgeschäft ist eine Prognose, wie sich der Reifenabsatz in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 letztlich entwickeln wird, immer noch schwierig. So ist jedenfalls der Eindruck der NEUE REIFENZEITUNG beim Blick auf die jüngsten Marktzahlen der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für das deutsche Reifenersatzgeschäft sowie auch die bisherige Stückzahlentwicklung in Europa.

War der Markt hierzulande im ersten Quartal im Sell-in (Absatz Industrie an Handel) wie im Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) insgesamt eher verhalten mit leichten und auf letzterer von beiden Seiten etwas größeren Zuwächsen im Pkw-, SUV-/Offroad-/4×4- und Llkw-Reifen umfassenden Consumer-Segment gestartet und von einem Minus bei den Lkw-Reifen gekennzeichnet, hatte die ganze Sache per Ende Mai dann schon ein wenig besser ausgesehen: vor allem beim Lkw-Reifenabsatz sowohl der Industrie als auch des Handels hierzulande. Diese Tendenz hat sich weiter verfestigt, wie die aktuellsten ETRMA- und WdK-Daten zeigen. Bei anhaltender Erholung bei den Lkw-Reifen sind die Zuwächse gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Consumer-Segment mit Stand Ende Juli hierzulande allerdings wieder etwas kleiner geworden, während zugleich die Halbjahresbilanz im europäischen Markt dank eines ungleich stärkeren zweiten Quartals deutlich positiver ausfällt als die der ETRMA nach den ersten drei Monaten.

ETRMA Reifenersatzmarkt Europa H1 2024

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Führerscheinstarthilfe für Pneuhage-Auszubildende

, ,
Laut Knut Bäcker, Personalleiter für den Retail-Bereich der Pneuhage-Gruppe, erhofft man sich von der Maßnahme „einen zusätzlichen Anreiz in der Gewinnung von Auszubildenden“ (Bild: Pneuhage)

Unter dem Motto „Auf der Überholspur mit Deiner Karriere“ fördert die nach eigenen Angaben derzeit rund 2.800 Beschäftigte zählende Pneuhage-Gruppe ihre fast 200 Auszubildenden hinsichtlich der für den Führerschein Klasse B anfallenden Kosten. Das Ganze teilt sich laut Unternehmensangaben auf in die Übernahme von 50 Prozent der von der Fahrschule angebotenen Führerscheinkosten und ein mögliches Darlehen über die andere Hälfte. Der Höchstbetrag für beide Förderteile soll dabei jeweils 2.000 Euro betragen, liegt in Summe also bei maximal 4.000 Euro pro Person. Demnach erhalten alle Auszubildenden und Studierenden nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis eine monatliche Zulage von 40 Euro brutto.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Watzka verstärkt mit Timo Klein sein Außendienstteam

,
Markus Watzka (links), Geschäftsführer der Reifenzentrum Watzka GmbH, begrüßt mit Timo Klein einen neuen Außendienstler im Team des Großhändlers, der ab sofort die Region Südwest als Gebietsverkaufsleiter betreut (Bild: Reifenzentrum Watzka)

Das Reifenzentrum Watzka hat sich personell verstärkt. Seit dem 1. September arbeitet Timo Klein im Außendienst des auf landwirtschaftliche Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers. Als Gebietsverkaufsleiter betreut er ab sofort die Region Südwest für das Unternehmen mit Sitz im bayrischen Kühbach. Klein bringt dafür eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker genauso mit wie langjährige Berufserfahrung in der […]

Frische hat jetzt die IT-Leitung bei Vergölst inne

, ,
Vor seinem jüngsten Wechsel zur Handelskette Vergölst befand sich der Lebensmittelpunkt von Lars Frische in Portugal, wo er für das Mutterunternehmen Continental am dortigen Konzernstandort/Reifenwerk Lousado den Aufbau eines neuen IT-Hubs verantworte (Bild: Vergölst)

Schon seit Anfang August ist Lars Frische neuer IT-Leiter bei der Continental-Handelstochter Vergölst. Dafür kehrte er in seine Heimat Hannover zurück, nachdem er zuvor für den Konzern einen IT-Hub im portugiesischen Lousado aufgebaut und geleitet hatte. Dabei steht Frische schon seit zehn Jahren in Conti-Diensten, seitdem er seine Laufbahn bei dem Unternehmen 2014 als IT-Consultant im Competence Center Manufacturing der IT-Abteilung des Geschäftsbereiches Conti Tires begann. Davor hatte der studierte Informatiker zehn Jahre als Softwareentwickler in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet und berufsbegleitend ein BWL-Aufbaustudium für Ingenieure absolviert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Uwe Köster wird OTR-Verkaufsleiter Deutschland bei Magna Tyres

, ,
„Ich kenne und arbeite mit Magna Tyres und seinen Produkten seit vielen Jahren und freue mich darauf, Teil dieser Reifenfamilie zu werden“, sagt Uwe Köster, Magnas neuer Verkaufsleiter OTR für Deutschland (Bild: Magna Tyres)

Magna Tyres – in Waalwijk/Niederlande ansässiger Anbieter von Off-The-Road- bzw. OTR-Reifen – hat Uwe Köster zum Verkaufsleiter für Produkte dieser Gattung im deutschen Markt ernannt. Damit will das Unternehmen seine Präsenz hierzulande stärken und das Engagement unterstreichen, seinen Kunden exzellenten Service und Reifenexpertise zu bieten. Köster bringt für seine neue Position demnach 27 Jahre Erfahrung im Ersatz- wie im Erstausrüstungsgeschäft mit. Zumal er 16 Jahre in Diensten der Reifenindustrie gestanden sowie elf aufseiten des Handels gearbeitet habe bei Unternehmen wie unter anderem Bridgestone, White oder zuletzt Rösler. Insofern konnte er wertvolle Kontakte zu Baumaschinenherstellern sowie zahlreichen großen Endverbrauchern aufbauen, so Magna.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen