Vor Kurzem erst hatten österreichische Reifenhändler ihrer Befürchtung Ausdruck verliehen, dass sich Winterreifen aufgrund der durch die Corona-Auswirkungen reduzierten Produktion der Industrie vor allem während der üblicherweise im Oktober liegenden Saisonspitze verknappen könnten. Selbst wenn Händler in Deutschland eine solche Gefahr im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG zumindest derzeit als nicht allzu groß einschätzen, so […]
Anders als der Hersteller Goodyear, zu dessen Portfolio Ganzjahresreifen schon seit Langem zählen, haben sich viele namhafte Wettbewerber lange Zeit „gewehrt“, entsprechende Produkte auf den hiesigen Markt zu bringen. Doch bekanntlich ist dieser „Widerstand“ mehr und mehr gebröckelt, nachdem 2015 zunächst Pirelli und Michelin die Profile „Cinturato All Season“ respektive „CrossClimate“ einführten sowie zwei bzw. drei Jahre später Contis „AllSeasonContact“ und Bridgestones „Weather Control A005“ folgten. Dem offensichtlichen Nachfragedruck vonseiten immer mehr Autofahrern hat man sich letztlich also nicht entziehen können. Gleichwohl hat Conti noch Ende 2017 betont, weiterhin einen saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen zu präferieren und deshalb eine Verbreitung des Kompromisses beider Gattungen – als der Ganzjahresreifen üblicherweise betitelt werden – nicht explizit weiter fördern zu wollen. Diesen „Verteidigungslinie“ scheint nunmehr ebenfalls Geschichte zu sein, wirbt der deutsche Hersteller mittlerweile doch in Printmedien genauso wie online auch für seinen „AllSeasonContact“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit dem 1. Januar gelten neue Anforderungen in Bezug auf elektronische Kassensysteme, wobei vielen in diesem Zusammenhang die in der Öffentlichkeit diskutierte Bonpflicht im Gedächtnis haften geblieben sein dürfte. Hintergrund des Ganzen ist laut dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen vom 22. Dezember 2016 mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/BRV-Fristverlaengerung-zur-Kassenaufruestung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-07 11:18:052020-09-07 11:19:15Fristverlängerung bei der Kassenaufrüstung mit TSEs
Der 1965 gegründete britische Automobilklub TVRCC (TVR Car Club) rund um die Sportwagenmarke TVR, deren Name vom Vornamen des Gründers Trevor Wilkinson abgeleitet ist, hat Avon Tyres zu seiner bevorzugten Reifenmarke erklärt. Damit sind für dessen über 5.000 Mitglieder einige Vorteile verbunden. Zuallererst wird ihnen ein zehnprozentiger Rabatt beim Kauf von Avon-Reifen über den zu […]
Hatte Goodyear schon im Sommer eine Rabattaktion in seinem eigenen Onlinereifenshop angeboten, so läuft derzeit wieder eine entsprechende Kampagne. Aktuell und noch bis zum 16. September können Verbraucher beim Kauf von vier Reifen statt der noch im Juni ausgelobten 25 respektive 40 Euro je Satz diesmal allerdings lediglich zehn oder 20 Euro sparen. Dabei gilt […]
Gegenüber dem Stand Ende Juni hat sich die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft nur unwesentlich verbessert. Wie auch? Zwischen dem Frühjahrsgeschäft und der Winterumrüstung zum Herbst hin sind die Sommermonate ohnehin Saure-Gurken-Zeit im Reifengeschäft – auch ohne Corona. Wobei die Pandemie die Gummibranche noch nicht einmal so arg gebeutelt haben soll wie andere. Trotzdem: Von schwarzen Zahlen, was den Reifenabsatz Industrie an Handel (Sell-in) oder Handel an Verbraucher (Sell-out) betrifft, können alle Marktteilnehmer kurz vor dem Start in die Wintersaison bestenfalls nur träumen. christian.marx@reifenpresse.de
Zum Betrachten der weiteren Schaubilder/Tabellen in hoher Auflösung bitte einloggen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Reifenersatzgeschaeft-Deutschland-2020-07.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-01 12:42:162020-09-01 12:55:14Durststrecke für die Reifen-/Kautschukbranche – bis dato keine Trendwende
Über das gute Abschneiden Vergölsts beim diesjährigen sogenannten Kundenempfehlungs-Ranking von Handelsblatt und YouGov freut man sich bei der zu Continental gehörenden Handelskette natürlich sehr. Deren Geschäftsführer Lars Fahrenbach wertet dies als wichtige Bestätigung für Prozessoptimierungen entlang der gesamten Customer Journey, die seit anderthalb Jahren forciert würden. Eine wichtige Rolle spiele in diesem Zusammenhang einerseits der Ausbau des eigenen Onlineangebotes. Darüber hinaus setze man andererseits aber auch auf die Mitarbeiter, heißt es. cm
Nach Angaben des Unternehmens steht eine kontinuierliche Anpassung an veränderte Kundenerwartungen bei Vergölst an erster Stelle (Quelle: Vergölst)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Fahrenbach-Lars.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-01 11:01:272020-09-01 11:01:27Bei Prozessänderungen/-vereinfachungen setzt Vergölst auch auf die Mitarbeiter
Sebastian Vautrin (41) ist ab heute neuer Direktor Operations für Euromaster Deutschland. In dieser Position verantwortet er bei der zu Michelin gehörenden Handelskette das gesamte Vertriebsnetz der 250 eigenen Filialen. „Mit seiner Erfahrung und seinen wertvollen Branchenkenntnissen ist er genau die richtige Besetzung, um die Entwicklung unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten“, meint Dr. David Gabrysch, Euromaster-Geschäftsführer […]
Die RSU GmbH startet im Herbst eine Neukundenaktion mit Blick auf ihr Onlinegroßhandelsportal TyreSystem: Jeder, der sich zwischen dem 1. September und dem 30. November unter www.tyresystem.de/neukundenaktion registriert und dabei den Gutscheincode „reifenzeitung-30r“ angibt, bekommt automatisch 30 Euro auf seine erste Bestellung gutgeschrieben. Die Registrierung ist demnach kostenfrei und ohne vertragliche Bindung – ein Mindestbestellwert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/RSU-TyreSystem-Neukundenaktion.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-09-01 08:00:162020-09-01 08:37:02Neukundenaktion: 30 Euro „Begrüßungsgeld“ für TyreSystem-Erstbesteller
Pirelli hat Giuseppe Pittella zum neuen Generaldirektor des Agom-Netzwerks in der Schweiz ernannt, womit er zugleich die Gesamtverantwortung über die Schweizer Driver-Filialen übernimmt. Der 44-Jährige wurde in Zofingen (Kanton Aargau) geboren und bekleidete nach dem Abschluss an der Universität Basel sowie einer Weiterbildung in Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz verschiedene Positionen innerhalb der Pirelli-Gruppe. Zuletzt fungierte er als Leiter des Autohauskanals und als International Key-Account für die OEMs in Deutschland. „Die Agom-Kette, die sich allmählich in Driver umwandelt, wird in der Schweiz im Bereich Allroundautoservice zum Referenzmehrmarkennetzwerk für Pkw- und Lkw-Flotten, Vermietergesellschaften sowie Privatpersonen werden“, so Pittella. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Pittella-Giuseppe-Quelle-Pirelli-Kyrhian-Balmelli.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-31 11:51:532020-08-31 17:07:55Pittella übernimmt Gesamtverantwortung für Schweizer Driver-Filialen